74138 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Einbau Zündanlage von VW  (Gelesen 6865 mal)

Offline -i.o.-

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
Einbau Zündanlage von VW
« am: Februar 04, 2012, 15:16:22 »
Hallo alle zusammen
Ich habe jetzt in meinen Lo eine kontaktlose Zündanlage,aus dem Hause VW eingebaut und jetzt läuft er
richtig.
Das kann ich eigentlich nur jedem empfehlen.
MfG

Offline -i.o.-

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #1 am: Februar 04, 2012, 15:38:19 »
Also
Ich habe einen Verteiler und ein TSZH Steuergerät von einem Golf 2 1.6 der mit dem 2E2 Vergaser
genommen,habe den Zündverteiler auf die Maße vom Lo Zündverteiler abgedreht un den Mitnehmer vom
Lo Verteiler an die Welle vom VW Zündverteiler dran gemacht.
Dann habe ich das Steurgerät mit dem Zündverteiler der Masse des FZ und der Lo Zündspule verbunden
und das wars dann.Zündung eingestellt Zündkabel angesteckt neue Zündkerzenstecker dran gemacht fertig.Einen besseren Zündfunken könnt ihr nicht kriegen vor allem haben die Zündkabel jetzt richtigen Kontakt zur Zündkerze.
MfG

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #2 am: Februar 04, 2012, 17:26:25 »
Na was zum Abdrehen hab ich auch.
Aber eben nicht so richtig die Vorstellung, wie das gemacht werden könnte.
Vielleicht mal 2-99 Fotos??? ;)
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #3 am: Februar 06, 2012, 15:27:41 »
Ja, Fotos wären nicht schlecht... 8)

Offline puetnitzfrank

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 239
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #4 am: Februar 06, 2012, 18:37:31 »
Ja ist ne SUper Idee von Dir. Aber Fotos mit ner Schritt für Schrit erklärung wäre toll.

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #5 am: Februar 06, 2012, 20:29:43 »
Genau,
Ne Schritt für Schritt Anleitung.
Da würde ich mich sogar an einen Umbau wagen.
Denn mit nem Diesel sieht es wohl vor Pütnitz noch nicht danach aus.
Und Vorher sind ja da noch Trebus und Werdau.
Und wenn man da mit 3 Liter weniger auf 100 Kilometer unterwegs ist, dann ist das schon mal ne Hausnummer.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #6 am: März 11, 2012, 12:02:17 »
Hallo alle zusammen,

da mich das Thema auch interessiert, habe ich mich mal auf die Suche nach den Teilen gemacht.
Meiner Meinung nach sollten die wie folgt aussehen - siehe Bilder.

Durchschnittl. Preise im Auktionshaus: Zündverteiler neu: 50,- Steuergerät gebraucht: 25,-

Vielleicht kann ja Ingo nochmal was dazu sagen, ob meine Teile die Richtigen sind.

MfG.

Offline puetnitzfrank

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 239
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #7 am: März 12, 2012, 09:07:10 »
Hallo  Ingo schreib doch mal bitte wie du es gemacht hast. Denn vom Preis der Teile sollte der Umbau kein Problem darstellen.

Übrigens danke für die Bilder Mario.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #8 am: März 12, 2012, 15:24:25 »
Die Beschreibung wäre doch etwas für das Wiki.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #9 am: März 12, 2012, 15:31:00 »
oder hier und wir nehmens dann rüber... :-)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #10 am: März 12, 2012, 17:58:18 »
Mich würde ja noch interessieren, wie das mit der Verkabelung aussieht,
da war auf die Schnelle nix zu finden...

Ich habe mir vorgenommen, im Juli beim Kumpel auf'n Schrottplatz vorbeizugucken und mir die Teile mal rauszusuchen. Dauert so lange, weil er 450 km von mir wegwohnt...
Allerdings hoffe ich, das bis dahin hier noch ein paar Infos kommen ;o)

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Einbau Zündanlage von VW
« Antwort #11 am: März 12, 2012, 18:17:29 »
hier mal ein Schaltplan

http://www.senatorman.de/zuendanlage.htm

das geht aber in Richtung Hallgeber im ZV und ob das in Bezug auf Zünwinkel beim Ello abstimmbar ist - ich bin etwas skeptisch


VAG-Dokument

Zündmodul:

VW 191 905 351 F
VW 191 905 351 B

/PS: nein ich habe das nicht selber zusammengebaut
« Letzte Änderung: März 12, 2012, 18:19:30 von Danimilkasahne »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...