Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: thevet am Oktober 17, 2016, 12:38:22

Titel: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?
Beitrag von: thevet am Oktober 17, 2016, 12:38:22
Nur ne kurze Frage, ist der Umbau auf Robur Diesel eines robur Benziners Plug and Play, allso Benziner raus, Diesel rein und Elektrik anpassen, oder doch deutlich mehr Aufwand?
Danke für die Info
Sven
Titel: Re: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?
Beitrag von: outsch am Oktober 17, 2016, 15:16:04
Plug and Play!
Alles recht Überschaubar.
Gruß
Ouscth (der das schon hinter sich hat)
Titel: Re: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?
Beitrag von: Ello_2500 am Oktober 17, 2016, 15:39:39
Ganz so einfach ist es nicht.
Kommt drauf an, ob der Diesel bereits auf dem RoBuR-Motorschlitten sitzt oder nicht.
Dann musst du noch die 12V auf 24V für den Anlasser und somit anderen Hauptschalter und Umschalter einbauen und Gaspedal tauschen (mit Rückholfeder) und Rücklaufleitung in den Tank (da muss oben ein Anschluss drin sein).
Vorglühen weiß ich jetzt nicht, wie das beim Zittauer Diesel gemacht wird. Da brauchst vielleicht auch einen Glühanlassschalter.
Titel: Re: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?
Beitrag von: outsch am Oktober 18, 2016, 12:51:08
Wenn es ein originaler Diesel ist, ist es alles wirklich nicht so wild. Anlasser gegen ein 12 V anlasser tauschen, Frontträger entfernen, alten Motor raus, neuen Rein, Vorlauf/Rücklauf anklemmen und dann ein Glühüberwacher mit Wiederstand verlegen. Nur beim Gaspedal ist es, in der Tat nicht so einfach, aber auch das geht.
Gruß
Marcus