74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?  (Gelesen 2266 mal)

Offline thevet

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
  • Fahrzeug: B 21
  • PLZ: 35327
Nur ne kurze Frage, ist der Umbau auf Robur Diesel eines robur Benziners Plug and Play, allso Benziner raus, Diesel rein und Elektrik anpassen, oder doch deutlich mehr Aufwand?
Danke für die Info
Sven

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?
« Antwort #1 am: Oktober 17, 2016, 15:16:04 »
Plug and Play!
Alles recht Überschaubar.
Gruß
Ouscth (der das schon hinter sich hat)

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?
« Antwort #2 am: Oktober 17, 2016, 15:39:39 »
Ganz so einfach ist es nicht.
Kommt drauf an, ob der Diesel bereits auf dem RoBuR-Motorschlitten sitzt oder nicht.
Dann musst du noch die 12V auf 24V für den Anlasser und somit anderen Hauptschalter und Umschalter einbauen und Gaspedal tauschen (mit Rückholfeder) und Rücklaufleitung in den Tank (da muss oben ein Anschluss drin sein).
Vorglühen weiß ich jetzt nicht, wie das beim Zittauer Diesel gemacht wird. Da brauchst vielleicht auch einen Glühanlassschalter.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Robur Diesel anstelle des Benziners einbauen, ist das aufwändig?
« Antwort #3 am: Oktober 18, 2016, 12:51:08 »
Wenn es ein originaler Diesel ist, ist es alles wirklich nicht so wild. Anlasser gegen ein 12 V anlasser tauschen, Frontträger entfernen, alten Motor raus, neuen Rein, Vorlauf/Rücklauf anklemmen und dann ein Glühüberwacher mit Wiederstand verlegen. Nur beim Gaspedal ist es, in der Tat nicht so einfach, aber auch das geht.
Gruß
Marcus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...