Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am März 03, 2014, 09:17:26

Titel: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 03, 2014, 09:17:26
Derzeit teste ich die Anbindung unseres Forums an Facebook. Ziel könnte es sein, interessante Inhalte des Forums direkt auf Facebook teilen zu können. Z.B. mit der dortigen Gruppe "Robur-Freunde" oder einen eigenen Seite für das Robur-Forum auf Facebook.

Von den ersten Tests mal abgesehen, ist noch nicht viel passiert... sowie einzelne Funktionen hier funktionieren könnt ihr die dann ausprobieren und vor allem Feedback geben, ob das so Sinn macht.

Ich geb dann jeweils nochmal Bescheid...
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: outsch am März 03, 2014, 09:24:08
Ich kann da snur begrüßen.
Da wir im 21. Jahrhundert leben, sollten wir auch einfach mal neue Wege gehen!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 03, 2014, 09:35:45
zumal bei aller Kritik an Facebook, dieses doch eine kritische Masse erreicht hat, an der man kaum mehr vorbeikommt... :-)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 03, 2014, 09:37:34
Das Teilen von Beiträgen sollte nun schon mal möglich sein... dazu solltet ihr bei jedem Beitrag das Icon von Facebook sehen... einfach mal fleissig ausprobieren... dann sehen wir am ehesten, was passiert :-)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: audioxdream am März 03, 2014, 10:06:05
... und wieder etwas mehr Wissen und wieder mehr Bilder die Mark Zuckerberg sich einverleiben kann!!!
Frage mich was die verlinkung mit Facebook bringen soll??? Auser noch mehr Informationen die gesammelt werden!!!
Denkt bitte nur mal drüber nach! Jedes Bild was wir posten geben wir aus unserem Eigentum in andere Hände!!!
Ach und nein bin nicht im letzten Jahrhundert stehen geblieben!!! Sonst würde ich das Internet nicht nutzen um hier mit zuspielen! Mich regen halt nur die AGB's von FB auf!!!
Würde mein Gedankengut meins bleiben hätte ich da keine Probleme mit!!!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 03, 2014, 10:15:13

Denkt bitte nur mal drüber nach! Jedes Bild was wir posten geben wir aus unserem Eigentum in andere Hände!!!!

Und, was hat das jetzt mit facebook zu tun? Meinst Du die Bilder von hier werden nicht durch google indiziert und dort gespeichert?
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: audioxdream am März 03, 2014, 10:24:17
Doch Google speichert deine Bilder auch! Darf sie aber auf Grund ihrer AGB'S im Gegensatz zu Facebook nicht weiter vermarkten ohne gegen Eigentumsrechte zu verstoßen! ! ! FB Haste zu gestimmt das dir die Bilder nicht mehr gehören,
 Beziehungsweise weiter verwendet werden dürfen!!!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: outsch am März 03, 2014, 10:26:01
Ich bitte euch.
Nicht jeder der Generation <45 hatte das Glück wie ich durch Treffen auf den Ello zu kommen. Facebook ist eine Möglichkeit den ein oder andreen dafür zu begeistern und sich etwas zu informieren.
Wenn es um die Datensicherheit geht, Schalte den PC ab und nutze weder Handy noch Telefon. Möchtest Du mit Deinen Bildern, die Du hier im Forum einstellst, Geld verdienen?
Du musst ja nichts dazu beitragen oder Dein Kennzeichen veröffentlichen aber ich habe auch erst bei Facebook noch infos über den Ello gesucht.
Ich sehe es als Chance und so toll Foren auch sind, wenn ein Unternehmen / Gruppierung auf Facebook verzichtet, verschließt sie sich vor neuen und vor allem vor Gratis Werbung um Ihre Interessen.
Das ist nur die unwichtige Meinung eines 29 jährigen!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 03, 2014, 10:28:13
dir gehören die Bilder weiterin. Das Urherberrecht ist nicht übertragbar... aber du stimmst einer uneingeschränkten Lizensierung zu, das ist soweit korrekt... nur mal im Ernst: Was will Facebook mit den Bilder? Eine historische Doku über den Robur erstellen? Das könnte uns ja nur recht sein :-)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: audioxdream am März 03, 2014, 10:34:51
Pc abschalten, Handy abschalten... ist doch quatsch!!! Darum geht es doch gar nicht!!! Möchte nur nicht das dritte damit Geld verdienen!!! Und gegen Werbung für's Forum  auf FB habe ich auch nix!!! Aber ansonsten sehe halt auch keinen Sinn darin! Aber das ist ja auch jedem seine Ansichtsweise!!!

Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 03, 2014, 10:36:51
ja... aber wer mit unseren Sachen Geld verdient, das sind die Jungs, die Unterlagen aus dem Forum kopieren und dann wieder bei Ebay verticken... die Gefahr liegt leider wesentlich näher...
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: audioxdream am März 03, 2014, 10:40:39
Die Sache mit der Eigenständige Gruppe auf FB ist in meinen Augen ja auch ok! Dann bleibt jedem selbst überlassen was er darein setzt!!!   Und wie gesagt bin auch nicht Grundsätzlich dagegen sondern habe das nur zu bedenken gegeben!!!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: outsch am März 03, 2014, 10:45:26
Ich denke auch das dort die Gefahr viel näher liegt zumal die Auflösung unsere Bilder auch nicht so dolle ist.
@ audioxdream: Was ich sagte im Bezug auf Handy udn Telefon mag überspitzt sein aber wenn Du Angst um Deine Daten hast, geht es schon in die richtige Richtung.
http://www.schwindt-pr.com/2013/01/09/facebook-bildrechte/ (http://www.schwindt-pr.com/2013/01/09/facebook-bildrechte/)
Hier mal ein Link zu dem Thema. Ich sehe es gelassen udn denke es ist ein Gewinn für das Forum, die Gemeinschaft und vorallem für den Ello. So kann vllt. noch der ein oder andere mehr gerettet werden indem sich einer mehr der alten Technik annimmt statt sie irgendwo vergammeln zu lassen!
Nur meine Überzeugung.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 03, 2014, 10:53:42
Doch Google speichert deine Bilder auch! Darf sie aber auf Grund ihrer AGB'S im Gegensatz zu Facebook nicht weiter vermarkten ohne gegen Eigentumsrechte zu verstoßen! ! ! FB Haste zu gestimmt das dir die Bilder nicht mehr gehören,
 Beziehungsweise weiter verwendet werden dürfen!!!

Stimmt, google macht  es in der Tat noch einfacher, weil es die Bilder als schicke Sammlung direkt abrufen läßt, das geht bei fb schon mal nicht!

Wer Bilder postet und nicht möchte, dass die einfach mal weiter verwednet werden können, der braucht diese doch nur vorher durch Wasserzeichen oder ähnliches zu makieren. Ist doch bei vielen gewerblichen Anbietern auf ebay schon seit Jahren im Einsatz, um Bildermissbrauch zu verhindern!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: WaldLO am März 03, 2014, 19:14:30
Sehe den Sinn der Sache auch nicht, bin zwar selber dort vertreten, aber viele Sachen gehen einem extrem auf den Geist, ich muss nicht wissen wer wem den Pops abputzt... so ist das auch mit den Beiträgen, wenn ich hier was schreibe muss dass defintiv nicht anschließend bei Fratzenbuch stehen.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ANA am März 03, 2014, 19:34:17
Muß dem Wald Lo rechtgeben wenn die Beiträge im Facebook zu lesen sind mag das wohl zeitgemäß sein
aber nicht jeder ist im Facebook vertreten und findet die Sache in Ordnung.
Ich kann für mich und meine Familie sagen Wir leben ohne Facebook und das ist auch gut so............
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Norbert04 am März 03, 2014, 20:00:31
da stimme ich ANA zu

habe bisher leider nichts vermisst

und mal an die Info-Generation - für mich persönlich ist schon die mögliche Auswahl an Produkten irgendeiner Branche mitunter zuviel, und wenn ich bisher wirklich mal ne detaillierte Info zu irgendetwas gesucht habe, mußte ich 2 Tage lang den Müll sortieren um festzustellen, dass diese Info nicht zu bekommen ist, also sorry, noch mehr Infomist brauch ich wirklich nicht, auch als Firma....
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: reini71 am März 03, 2014, 20:39:17
...eigendlich wollte ich mich hierzu nicht äußern,...aber ich machs trotzdem. Ich selbst bin seid geraumer Zeit bei Facebook. Das Für und Wieder wird es immer geben. Aber...auch facebook kann man tunen...man kann Freundschaften oder Bekannte nach Freunden oder Bekannten einteilen, kann sich finden lassen oder nicht,  Benachrichtigungen ausblenden oder abschalten...ich lebe im Gegensatz zu vielen meiner Zeitgenossen recht ruhig da..es sei denn  i c h will es. Also sollte hier nicht das abgeneigt sein aus Prinzip von einigen...weils sie nicht wollen oder anderer Überzeugung sind zum Maß aller Dinge gemacht werden....das wird auch sicher nicht passieren. Wenn sich hier die Admins dazu entscheiden...ist es gut...wenn nicht kanns ich auch nicht ändern. Es gibt auch viele Leute, denen Onlinebanking zu neumodisch ist, noch mitn Shell-atlas von 88 bis Skandinavien fahren anstatt sich nen Navi zu leisten oder anderer Kram. Diese Seite hier sowie bei Facacebook die Roburfreunde nehmen in meiner recht bemessenen Freizeit relativ viel Onlinezeit meinerseits in Anspruch...nicht nur weil es "inn" ist sondern weil es auch mein Hobby ist... und da gehört das halt bei mir dazu.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: christoph am März 03, 2014, 21:19:57
Hi Ralph,
Ein klares ,,dislike"
ich bin ja nicht bei Fbook. Ich mag es auch nicht sein.!
Wenn du das bei Facebook machts dann sucht euch bitte einen neuen  7.Mann (als Gründungsmitglied des Robur Ev.) (War warscheinlich auch nur bei der Gründung nötig).
Christoph
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 03, 2014, 21:54:21
Autsch!

Christoph - das bitte im interna aber Recht haste!

Um die Sache vllt. transparent zu einem Mehrheitsentschluss zu führen - wie wäre es mit einer Abstimmung des Forums, ggf. vorher intern vom e.V.?

Ich nutze beides, schließe mich aber zu 100% der Meinung vom WaldLO an - einen Sinn oder gar Nutzen kann ich dieser Verknüpfung nicht entnehmen und ich dachte gestern schon, ich habe mich verguckt, als da plötzlich ein facebookbutton kurz mal auftauchte.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Jörg am März 03, 2014, 22:41:00
Nach Facebook wird nur ein Link zu einem Thema oder einem Post übertragen. Man kann dazu noch einen Kommentar abgeben, mehr aber auch nicht. Sämtliche Inhalte bleiben im Forum und können auch nur dort gelesen und beantwortet werden. Viel mehr steckt da nicht dahinter.
Es gibt noch ein paar andere Funktionen, so kann man sich mit seinem Facebookaccount im Forum anmelden, kann seine Facebookfreunde ins Forum einladen, etc.
Bisher wird nichts automatisch nach Facebook übertragen. Was jedoch denkbar ist, ist dass bei Eröffnung eines neuen Themas auch automatisch ein Hinweis auf der Facebookseite erscheint. Ob das überhaupt funktionieren wird, wissen wir noch nicht. Somit könnte man aber auch Robur-Freunde erreichen, die nicht im Forum aktiv sind, oder es vielleicht auch nicht kennen. Diese werden durch die Hinweise auf der Facebookseite hierher gelockt und können sich aktiv an den Diskussionen beteiligen.

viele Grüße
Jörg
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Struppi am März 03, 2014, 22:55:28
 :question: :question: :question:

Brauch ich jetzt Fatzebuck???????? ??? ???

NEIN!!

MfG Mario
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Jörg am März 03, 2014, 22:58:09
Es geht nicht darum, dass ihr nach Facebook müsst, sondern Menschen aus Facebook hierher kommen dürfen.  ;)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 03, 2014, 22:58:47
christoph und chrischan... über solche dinge abzustimmen ist ein guter vorschlag... gleich mit der kündigung zu drohen jedoch nicht...

meine bitte wäre jedoch, das jetzt erstmal zu testen, damit wir auch wissen, worüber wir abstimmen. da lässt sich sicher noch an den feinheiten arbeiten und so wie es der jörg beschreibt, wäre es wohl auch möglich, einfach nur den hinweis auf ein neues thema zu plazieren. sprich, um interessenten, die sich nur auf facebook tummeln auch wieder ins forum zu bekommen.

wichtig ist mir einfach technisch auf einem eingermassen neuen stand zu bleiben, um auch künftig alle erreichen zu können. sich gleich ganz vor neuen medien zu verschließen dürfte auch nicht die beste wahl sein.

einige von euch kennen sicher noch die zeiten der mailboxen, wo man sich mittels akkustik-koppler einwählen konnte. diese mailboxen gibt es heute alle nicht mehr. gerettet wurden nur die inhalte der betreiber, welche den umstrittenen schritt ins worldwideweb gewagt hatten (mitt allen irrungen und wirrungen).

meine beobachtung ist, dass hier wieder ein technischer wandel vor der tür steht. und auf den möchte ich zumindest mal vorbereitet sein.

ein indiz ist die neue gruppe Robur-Freunde auf facebook... wenn ihr da zuschaut, was da an bildern usw. beikommt und wie dies wächst, dann sehe ich da schon einen gewissen trend...
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 03, 2014, 23:03:33
Grundsätzlich sollte sich jeder klar sein, das heute für ein schnelles finden der Homepage nur eines in erster Linie zählt, das google-Ranking.
Jeder der sich damit beschäftigt weiß, wie entscheidend dafür entsprechende Verlinkungen sind und dort in allererster Linie die, die von selbst hoch im Ranking stehenden Pages kommen.
Es ist daher also nur sinnvoll, durch die Mitnahme dieser Vorteile die Verlinkung auf fb zu suchen.
Viele der jenigen, die hier über facebook meckern, haben auf google ne schöne Fotosammlungen, welcher sicherlich auch niemand von diesen Leuten absichtlich google zur Verfügung gestellt hat!

Facebook nutzt in allererster Linie hinterlegte Daten. Diese muß doch aber niemand von hier hinterlegen, weil auf fb verlinkt wird. Wer dort nicht ist, muß sich doch da auch nciht anmelden, ich weiß gar nicht, warum man so ein Bohei darum macht.

Komisch, dass niemand schreit wieviele seiner Fotos auf google rumhängen, welche damit viel schneller genutzt werden können, als Fotos die auf fb gepostet werden, schon mal darüber nachgedacht!

All diese Bilder hier:

https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1024&bih=575&q=robur&oq=robur&gs_l=img.3..0l10.1292.2190.0.3781.5.5.0.0.0.0.128.534.1j4.5.0....0...1ac.1.36.img..1.4.405.0rYlPC-7A8c (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1024&bih=575&q=robur&oq=robur&gs_l=img.3..0l10.1292.2190.0.3781.5.5.0.0.0.0.128.534.1j4.5.0....0...1ac.1.36.img..1.4.405.0rYlPC-7A8c)

kann man super herunterziehen und damit machen was man möchte !
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 03, 2014, 23:04:56
nein brauchst du nicht... allerdings entgehen dir momentan einige schöne beiträge. nicht von uns, aber von den robur-freunden dort...

:question: :question: :question:

Brauch ich jetzt Fatzebuck???????? ??? ???

NEIN!!

MfG Mario
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: womo am März 03, 2014, 23:52:26
Danke caro. Bis jetzt hatten wir nie eine gleiche Meinung, aber dein Beitrag ist eine Punktlandung.
Eine Verlinkung ist nur eine win - win Situation.
Ich bin auch bei FB und entscheide gut überlegt, was ich wsnn poste und wer das sehen darf. Dem Forum wird der Auftritt bei FB gut tun.
Zustimmung von meiner Seite.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: RoBi am März 04, 2014, 01:00:17
Hallo Freunde,

ich habe Facebook für mich ausprobiert und konnte persönlich keinen Nutzen erkennen. Mein nagelneues Smartphone hab ich wieder verkauft, weil es nicht zu mir passte.

Trotzdem will ich nicht urteilen, ob die Dinge was taugen.

Wenn Facebook dabei hilft, junge Menschen an das RoBuR-Hobby heranzuführen und bisherige Einzelkämpfer für unsere Gemeinschaft zu gewinnen,dann ist dies ein prima Mittel, die Marke noch weiter am Leben zu erhalten.

Alles zählt - und man muss die Dinge nehmen, was sie Wert sind.

@ Ralph: Danke!

Sven und RoBi
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Combiquick am März 04, 2014, 07:37:42
Ich persönlich bin nicht (mehr ) bei FB, weil mir deren Sammelwut zu persönlich wurde, bin aber auch der Meinung, dass uns mehr Bekanntheit nicht schaden wird. Wenn also "Nach Facebook wird nur ein Link zu einem Thema oder einem Post übertragen. Man kann dazu noch einen Kommentar abgeben, mehr aber auch nicht. Sämtliche Inhalte bleiben im Forum und können auch nur dort gelesen und beantwortet werden. Viel mehr steckt da nicht dahinter." (Zitat Onkel Hotte) ist für mich alles gut.
Zu dem Thema Öffentlichkeit der Bilder "Komisch, dass niemand schreit wieviele seiner Fotos auf google rumhängen, welche damit viel schneller genutzt werden können, als Fotos die auf fb gepostet werden, schon mal darüber nachgedacht!" (Zitat caro 30) ist es so, dass ich z.B. alle meine Robur-Bilder im Forum mit für die Suchmaschinen eindeutiger Bezeichnung einstelle, damit sie gefunden werden, das macht für mich ja gerade die Vorteile vom I-Net aus. Wenn andere sie dann benutzen, Sch... drauf. Persönliche Bilder stelle ich einfach nicht ein, dann kann sie auch niemand Anschauen/ Mißbrauchen.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 04, 2014, 07:56:50
Also Caro - wenn ich bei google die Suchbegriffe Robur und Forum eingebe, sind die ersten beiden Treffer direkte Forenlinks - ich weiß nicht, wo Du mit Deinem Ranking noch hin willst? Selbst nur Robur wird nach dem Wikilink an erster Stelle, an dritter Position ausgegeben. Besser geht irgendwie nicht.

FB wird nicht helfen, jungen Leuten das Hobby LO-Schrauberei näher zu bringen, denn junge Leute dürfen ruhig selbst die Suchmaschine bedienen und auf direktem Wege ins Forum gelangen, die AGB's lesen und bestätigen und sich anschließend im gepflegten Umgangston üben - passiert letztgenanntes nicht, kommt eben nichts bei raus im Gegensatz zum FB, wo jeder eine Meinung hat und man bei sehr vielen Beiträgen überhaupt ersteinmal entziffern muß, was der Fragende überhaupt meint - denn darauf läuft es schlussendlich hinaus. Im Übrigen ist die FB-Grupper derart schnelllebig, dass dort tatsächliche Fachfragen gar nicht abschließend beantwortet werden können, außer man wird bei jedem Einloggvorgang von 200 "Neuigkeiten" erschlagen, von denen man getrost 2/3 ungelesen in die Tonne klatschen kann. Es gibt ja nicht nur die Roburgruppe im FB, da hat jeder seine eigene Favoritenliste, inkl. der Benachrichtigungen.

Wir müssen nicht wachsen, wir brauchen keinen Profit, keine Dividende am Jahresende und vor allem nicht den Zorn irgendwelcher Aktionäre zu befürchten. Bereinigen wir die Userzahlen im Forum auf das tatsächlich aktive Maß, ist die "Gemeinde" dann doch recht überschaubar, genau wie die Anzahl der in Deutschland noch zugelassenen Robur.

Laßt die FB-Gruppe eigenständig wachsen, mit all ihren (internationalen) Usern, Bildern und Verlinkungen und gut ist das - die Jungs und Mädels kommen schon, wenn es im FB nicht weiter geht und das können sie doch auch ohne Probleme jederzeit tun.

Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: RoBi am März 04, 2014, 08:30:21
Hallo Chrischan,

Warum denkst Du, dass unsere Forengemeinschaft kein Wachstum benötigt?

Sven und RoBi
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: WaldLO am März 04, 2014, 08:44:14
Moin,

dass nimmt ja Außmaße an hier :-).

Also ich hab ebenfalls nach dem ich den Beitrag von Caro 30 gelesen habe mal gegoogelt und musste feststellen, wer die Roburseite finden will der findet sie auch!

Zumal es wirklich so ist dass wer sich für sowas interessiert und der Suchmaschinen mächtig ist auch fündig wird. Zumal Robur.de als Webadresse ja nun einfacher garnicht mehr geht, anders wie z.B. die W50 Seite!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 04, 2014, 08:46:04
Also Caro - wenn ich bei google die Suchbegriffe Robur und Forum eingebe, sind die ersten beiden Treffer direkte Forenlinks - ich weiß nicht, wo Du mit Deinem Ranking noch hin willst? Selbst nur Robur wird nach dem Wikilink an erster Stelle, an dritter Position ausgegeben. Besser geht irgendwie nicht.



Das ist aber letztlich nur die Momentaufnahme, weil nämlich keiner wirklich wissen kann, wie google seine Gewichtung ändert. Schon jetzt besteht der Verdacht, dass die social media Webseiten mit einer Höheren Gewichtung einfliessen. Da dies aber durch google nicht Öffentlich gemacht wird, kann man darauf nur vertrauen, oder auch nicht.
Letztlich stimmt aber eines: das Forum ist so hoch gelistet, weil es dafür einiges tut. Einerseits durch die Zugriffszahlen, den Inhalt und halt Verlinkungen. Aber auch hier gilt wie so oft im Leben: Stillstand ist Rückschritt!
Nicht zuletzt ganz aus den Augen verlieren sollte man dabei, dass der Webmaster das ganze finanziert und durch ein gutes Ranking auch seinen Broterwerb etwas besser plaziert!

Und noch einmal sei die Frage erlaubt:

Warum hat man etwas dagegen, obgleich nicht angemeldete Mitglieder auf FB durch die Verlinkung keinerlei Daten auf FB preisgeben, oder diese von FB abgezogen werden können???
Und nur mal so ein Denkhinweis am Rande, seid Ihr Euch denn bewußt, was Windows, mozilla oder google für Daten über Ihre Internet-Browser abziehen und an entsprechende Interessenten für viel Geld verkaufen???

PS: Gutes Beispiel für eine schlechte Arbeit ist übrigens die RFEZ. Durch ständige wechselnde Pages, die zuletzt Gewählte dabei mehr als nur schlecht und überhaupt keiner Arbeit was das Ranking angeht, findet man diese durch Suche von Eingabe: ROBUR  ERSATZTEILE zumindest mal nicht auf der 1.Seite!

http://blog.searchmetrics.com/de/2013/06/13/ranking-faktoren-2013-google-deutschland/ (http://blog.searchmetrics.com/de/2013/06/13/ranking-faktoren-2013-google-deutschland/)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: outsch am März 04, 2014, 09:44:46
Für mich klingt es hier oft nach einem: Das haben wir schon immer so gemacht und das bleibt auch so!
Wo ist und bleibt der Drang anderen Menschen das näher zu bringen was einem Lieb ist? Ich für mein Teil zeige gern mein Ello und glaube ganz im Ernst das hier das Potential FB unterschätzt wird.
Nun bin ich hier erst gut ein Jahr wirklich Aktiv und vllt. klingt es anmaßend aber die Aussage von Christian: Wir müssen nicht wachsen für schlicht überholt.
Ich möchte niemanden persönlich angehen aber schauen wir uns doch einmal das Durchschnittsalter der User hier an. Wen gibt es denn hier noch der unter 30 ist ? Ich gehöre zur IT Generation und weiß genau wie andere in meinem alter ticken. Foren sind geniale Wissenssammlungen und das wird auch so bleiben. Nur verstehe ich nicht was dagegen spricht das Forum so bekannter zu machen.
Wir brauchen auch nicht glauben das DUrch Facebook Leute angelockt werden die nicht fähig sind in zusammenhäöngenden Sätzen zu schreiben. Dies kommt hier selbst im Forum vor wenn Eintagsfliegen einkehren.
Besten gruß
Marcus
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 04, 2014, 12:06:58
zur Plazierung bei den Suchergebnissen:

Es ist letztendlich nicht wichtig, ob wir mit dem Suchbegriff "Robur" auf Platz drei oder fünf landen. Allerdings gab es auch Zeiten, in denen waren wir unangefochten auf Platz 1.

zu Wachstum oder nicht:

Die Gemeinde wird leider eher kleiner als größer, es verschwinden über Jahre stetig Robure aus den Zulassungen. Wenn es in dem gleichen Tempo weitergehen würde, dann hätten wir in fünf Jahren keinen Robur mehr laufen.

Das hat jetzt erstmal mit dem Forum nichts zu tun. Allerdings ist meine Beobachtung hier, dass ein paar wenige Unverzagte gibt, die dem Thema Robur über Jahre hinweg treu bleiben. Und viele andere, die kommen und gehen. Manche sind kurz hier, manche bleiben ein paar Jahre.

Solange sich das die Waage hält ist es keine Frage, ob wir Wachstum brauchen. Sollten die Zahlen (User, Beiträge, Views) im Forum jedoch rückläufig werden, gilt es darüber nachzudenken, ob wir noch alle Menschen erreichen, welche sich für den Robur interessieren.

Und deswegen meine Vermutung:

Es lohnt sich, die nächste Zeit zu prüfen, inwieweit eine Vernetzung zu Facebook eine Option für uns ist. Zumindest haben wir dann die technischen Möglichkeiten klar und wissen, worüber wir entscheiden können.

Schöne Grüße
Ralph
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: christoph am März 04, 2014, 12:42:15

@Ralph..vorweg
Zitat
gleich mit der kündigung zu drohen jedoch nich
Ich drohe nicht mit Kündigung, sondern habe angeboten das der 7. Mann dann eben ersetzt werden muß.

-so und nunmal Tacheles
1: fühle ich mich mit der FB Geschichte als Normales Mitglied überfahren
2: der Admin darf das schon machen, jedoch hätte es gut getan mal zu erklären warum wiso was und in welchem Umfang...im Vorfeld
3.ich stimme zu das es natürlich immer gut ist Entwicklungen mitzumachen und nicht zu verharren......der Datenschutz ist eh beim Teufel von daher ist es durchaus wurscht ob FB oder NSA.
4.habe ich die Ankündigung so verstanden das die Inhalte quasi direkt dort als dort übliches Palaver abgelegt werden.
5. Bitte erklärt in einem gesonderten Tread mal die beabsichtigten Funktionen und angedachten Wirkungen.
6. wäre eine Befragung der  Mitglieder sehr sinnvoll unddann kann der Ralph gerne mit einfacher Mehrheit entscheiden.
7. steht FB bei mir auf der Liste der Dinge die die Welt nicht braucht bis der Beweis des Gegenteils erbracht wird.
gruß CH.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 04, 2014, 12:56:46

7. steht FB bei mir auf der Liste der Dinge die die Welt nicht braucht bis der Beweis des Gegenteils erbracht wird.
gruß CH.

Abgesehen von vielen anderen Sachen darin, ist eine solche Aussage doch abolut weltfremd!
Jeder und zwar wirklich jeder hat doch in den letzten Jahren die Entwicklung mitbekommen und weiß um die Bedeutung im Bereich social media! Sei es nun FB, twitter, whatsapp oder auch youtube.

fühle ich mich mit der FB Geschichte als Normales Mitglied überfahren

Mich würde da wirklich einmal Interessieren, was daran so problematisch ist???
Ich versteh es einfach nicht, vielleicht bin ich dazu ja wirklich zu blöd?

Ich sehe da kein Unterschied, ob ein Bild oder ein Beitrag über google indiziert und gefunden wird, oder auf facebook!
Der einzige Unterschied in meinen Augen, auf facebook hat es google erheblich schwerer durch die Einstellmöglichkeiten der User auf alle Daten zuzugreifen.

Irgendwie überkommt einen hier das Gefühl, dass einige scheinbar der Meinung sind, dass das was sie hier posten nicht "abgegrasst" wird, oder Ihre Käufe und Verkäufe auf ebay indiziert und über Jahre gespeichert werden etc.

Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Combiquick am März 04, 2014, 14:42:04
Problematisch wäre eine Verlinkung mit FB nur, wenn dann alle Wortbeiträge der Mitglieder hier auch den jeweiligen "FB-Freunden" sichtbar wären, bzw. mitgeteilt würden.
Wenn ich dort noch mitmachen würde, hätte ich das ungern, es müsste ja nicht jeder wissen, was ich noch für Hobbys habe.
Aber so mit Einzelverlinkungen dürfte das ja nicht passieren.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: HammerTrechwitz am März 04, 2014, 17:05:10
viel bla bla wie immer!!!

man muß das ganze einfach als werbung sehen!! heute heißt die plattform auf die alle fliegen facebook, in 5 oder 10 jahren rennen alle ganz woanders hin. nur weil man diese möglichkeit für seiner sache nutzt, heißt das noch lange nicht das man sich nackig macht. ich nimm mal unsere vereinsseite, da klickt in 100jahre keiner drauf, bei fb werden alle sofort informiert wenn es eine neu info gibt.

wenn die infos ist, "im forum steht was neues", kann das für forum nur gut sein!!!

bloß das mit noch eine fb-seite ist ein bischen doof!! man sollte da vieleicht mit dem robur axel der die gruppe macht, zusammen arbeiten. immer hin ist die gruppe schon 270 mitglieder stark und das europa weit
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 04, 2014, 17:43:20

bloß das mit noch eine fb-seite ist ein bischen doof!! man solte da vieleicht mit dem robur axel der die gruppe macht zusammen arbeiten. immer hin ist die gruppe schon 270 mitglieder stark und das europa weit


Ist er doch dabei:

Ralph Fröhlich
Diese Facebook-Gruppe hat sich neben dem Forum von http://www.robur.de (http://www.robur.de) gut etabliert und bietet sich ja vor allem für kleine, schnelle Meldungen an. Wäre es für euch von Interesse, Forum und Facebook miteinander zu verknüpfen?
Z.B. so dass es im Forum einen Block gibt, welcher die neuen Inhalte dieser Gruppe zeigt... bzw. umgekehrt, dass interessante Forumsbeiträge in dieser Gruppe angekündigt werden?
Robur - Forum
robur.de
Robur - Forum
Gefällt mir · Teilen · 2. März um 11:35
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Dominik25 am März 05, 2014, 08:04:57
Wo ist das Problem?

Wer will nutzt es wer nicht der halt nicht
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 05, 2014, 08:10:26
@christoph... du hast ja mit allen deinen genannten punkten recht. nur soweit sind wir doch noch gar nicht.

ich muss ja erstmal testen, was überhaupt geht, was dazu bisher freigeschaltet ist halte ich für völlig unkritisch.

Der neue Button, um Inhalte händisch in Facebook zu teilen, ist nichts anderes, wie wenn ich einen Link kopiere und das selbst in meiner eigenen Facebook-Timeline reinsetze. Macht also nix von alleine und nix, was man nicht selbst machen möchte.

Kritischer ist es in der Tat, wenn das Forum selbst automatisch Inhalte teilt. Das bin ich am ausprobieren, wie und was da mit den vorhandenen Tools geht (aktuell geht gar nix). Hier ist eine Entscheidung erst dann sinnvoll, wenn klar ist, wie sich das verhält.

Und eben um normale Mitglieder nicht zu überfahren habe ich das überhaupt erst angekündigt, um ein Feedback zu bekommen (dafür danke ich auch jedem, der sich kritisch zu Wort meldet).

Also dranbleiben...

PS: Ob der Sinnhaftigkeit von Facebook... da würde mein Geschäft mit den Zelten nicht halb so gut laufen, wenn ich nicht bei Facebook präsent wäre... https://www.facebook.com/zeltemitfeuerimherzen (https://www.facebook.com/zeltemitfeuerimherzen)

Ich glaube, dass die sinnvollen Inhalte bei Facebook mittlerweile überwiegen, bzw. ich habe konsequent alles, was da so an Schrott geistert ausgefiltert (blöde Spiele, Einladungen zu denselben und anderes wirres Zeug).

Für mich ist das ein Tool schnelle effektive Rückmeldungen zu meinen Themen zu bekommen und Menschen zu erreichen, zu denen ich sonst keine Verbindung habe, die aber durchaus froh sind, meine Sachen anzuschauen und zu lesen. Über 6.000 Likes ist da ein Votum, was für andere kleine Unternehmen recht selten ist, macht aber auch am Tag bis zu zwei Stunden Extra-Arbeit...
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 05, 2014, 08:13:54
Wo ist das Problem?

Wer will nutzt es wer nicht der halt nicht

so wären die aktuellen Funktionen... aber technisch wäre es auch möglich Inhalte automatisch nach Facebook in eine Seite zu packen... da hat der einzelne User dnn nicht mehr die Entscheidung, ob zu seinem Thema ein Link bei Facebbook erscheint.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 05, 2014, 08:25:49
bis zur weiteren Klärung hab ich nun nur das Board "Testen und Übern" zum automatischen Teilen freigeschaltet... (funktioniert aber gerade nicht)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 05, 2014, 08:32:14
so wären die aktuellen Funktionen... aber technisch wäre es auch möglich Inhalte automatisch nach Facebook in eine Seite zu packen... da hat der einzelne User dnn nicht mehr die Entscheidung, ob zu seinem Thema ein Link bei Facebbook erscheint.

Nur hier schreit doch auch keiner:

HILFE! Mein Thema wird bei google angezeigt?

Ich habe eher das Gefühl, dass viele die hier so laut schreien, die aus Prinzip etwas gegen facebook haben, ohne es zu kennen, oder desen Funktionen. Und die Antwort von @Combiquick bringt es doch deutlich zum Ausdruck, es gibt eben viele die jeden dahergelaufenen Hinz und Kunz in Ihrer Freundesliste aufnehmen, weil es grade in ist, das 100er Leute drin stehen zu haben!

PS: Auch wenn es ne Menge Arbeit macht, aber Hut ab vor Deiner eigenen Leistung, genau so nutzt man social media!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 05, 2014, 09:00:33
Bla bla - neue Argumente bitte.

Das Forum ist bereits ein soziales Netzwerk, ich kann immer noch keinen Sinn darin erkennen, eine derartige Verknüpfung (scheinbar) weil sie techn. möglich ist, auch zu installieren.

Es heißt nicht, wir belassen alles beim Alten und verschließen uns vor Veränderung - im Gegenteil - ich möchte lediglich darauf sehr deutlich hinweisen, dass FB & Co. lediglich eine weitere Stufe einer virtuellen Scheinrealität darstellt und Ralph hat es im Nebensatz wahrscheinlich sogar völlig ohne Absicht bereits geschrieben - er hat einen nicht zu verachtenden Mehraufwand bei der Pflege seines FB-Accountes.

Im Rahmen eines wirtschaftlichen Prozesses bei dem es schlussendlich nur um's Geldverdienen geht mag das alles völlig legitim und notwendig sein, um am Jahresende den schwarzen Stift anstelle des roten zu benutzen - das steht außer Frage - die Frage ist, brauchen wir das als Nutzer oder ist die Zeit die beim Lesen drauf geht möglicherweise sinnvoller genutzt, wenn wir uns unserem Hobby und realen Herausforderungen stellen?

Ich bleibe dabei, eine derartige Verknüpfung bringt keinerlei Vorteil. Schon gar nicht mit dem Totschlagargument weil's "IN" ist oder weil es "Alle" machen. Damit folgen wir lediglich dem Mainstream, zu dem wir ja mit unseren Fahrzeugen nun von Grund auf gar nicht gehören.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 05, 2014, 09:13:53
@Chrischan

Du solltest es auch schon so im Zusammenhang lesen, wie er es geschrieben hat!

Seine Zeit geht für die Pflege und Kundenbetreuung seines FB-Accountes drauf. Dies bedeutet also neue Artikel einstellen und auch auf gepostete Beiträge seiner Interessenten/Kunden zu reagieren.
Es ist also genau das Gleiche wie hier und da er damit aber Geld verdienen möchte und muß, nimmt er sich genau die Zeit um auf Sachen zu antworten! Nicht mehr und nicht weniger. Auch wenn er hier im Forum privat unterwegs ist, kostet es seien Zeit und auch die wird nicht gerade unbachtlich sein!

Da Du Dir das aber ja nicht angesehen hast, ist es erstaunlich, wie Du den Mehraufwand beurteilen kannst!

Wo Bitte bleiben den die Argumente, warum man hier gepostete Sachen nicht für Lau mehreren Millionen Menschen auch zur Verfügung stellen sollte?
Wo steht denn, dass DU als Nutzer unbedingt Sachen auf facebook lesen mußt und sollst, wenn Du dazu keine Lust hast?
Was für ein Nachteil bräuchte die Verknüpfung denn für Dich?
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Henrik am März 05, 2014, 09:31:56
Hallo,
hab mir den ganzen zauber hier mal durchgelesen. Ich persönlich brauche Robur auf fb nicht. Hab mir deren Seite angeschaut. Alles wunderschön für den der es möchte. Das Problem ist meiner Meinung diese schnellebigkeit auf fb. Such da mal was und schon geht's los.Kram wühl such. Kann man nicht fb ins forum einbinden und der der möchte benutzt es? Zum Thema Geld: ich habe kein Problem dem Administrator für seine Arbeit was zu spenden. Er hat ja schließlich kosten. Ist im Gaz forum auch so. Mich wundert mehr das hier manchmal 50. Gäste online sind was kein wunder ist bekommt man doch alle Infos auch ohne Anmeldung. Ich selbst wollte nen robur hab mich belesen und bin nun hier Mitglied weil ich auch was zurück geben möchte. Hab die Seite auch ohne fb gefunden. Ich denke das der ganze hype um fb irgendwann zu ende ist weil nicht mehr cool genug.
Gruß
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: christoph am März 05, 2014, 10:10:35

@Ralph
Zitat
Und eben um normale Mitglieder nicht zu überfahren habe ich das überhaupt erst angekündigt, um ein Feedback zu bekommen (dafür danke ich auch jedem, der sich kritisch zu Wort meldet).
das beruhigt mich.

Zitat
PS: Ob der Sinnhaftigkeit von Facebook... da würde mein Geschäft mit den Zelten nicht halb so gut laufen, wenn ich nicht bei Facebook präsent wäre
glaub ich dir aufs Wort....ist aber eine ander Sache.....und illustriert m.MN. nach auch das Dilemma.....soziales Netzwerk in Verbindung mit Kommerz ..das schliest sich zummindest bei heutigem Weltstandart aus, kann aber natürlich für eine bessere Welt sorgen...kurz ein 2 schneidiges Schwert

@caro
Zitat
Ich habe eher das Gefühl, dass viele die hier so laut schreien, die aus Prinzip etwas gegen facebook haben
was wäre daran schlimm? mir geht das so! ohne das ich ein Prizipienreiter wäre.
Mit dem Argument FB ist in man kommt nicht daran vorbei ect. könnte auch auf Motortalk eine Verschaltung erfolgen.
Und die Gegenfrage sei schon gestattet .
Ich es nicht auch gut, einfach nur ein weltoffenes Forum (i. S. eines soz. Netzwerkes ) zu benutzen, welches sich einfach dadurch von der Masse unterscheidet, das es eben nicht jeden möglichen
< Pfurz , Mist ,Mode, Trend....usw> mitmacht?
Die sofortige benachrichtigung bei FB. über Fragen usw. haben wir hier auch, weltweite Benutzbarkeit,
uswusw.
Ich kann ebenso wie der Chrischan keinen Vorteil erkennen, eine höhere Mitgliederzahl schliest sich von vornherrein aus da die Anzahl der FZ. seit Jahren sinkt.
Einzig das Argument der Popularität ist haltbar....weil FB eben in ist.
ch.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 05, 2014, 10:15:29
Kann man nicht fb ins forum einbinden und der der möchte benutzt es?

Eigentlich würde ich es gerne genauso abbilden... und für die, die sich lieber bei Facebook statt im Forum bewegen auch die entsprechenden Links, wenn hier was neues kommt.

Zum Thema Geld: ich habe kein Problem dem Administrator für seine Arbeit was zu spenden. Er hat ja schließlich kosten.

Ich denke, hier für alle Admins zu sprechen... Geld wollen wir keines. Und solange es mir wirtschaftlich gut geht, sponsore ich auch gerne den Server, auf dem das Forum läuft und der Onkel Hotte die CDs usw...

Mich wundert mehr das hier manchmal 50. Gäste online sind was kein wunder ist bekommt man doch alle Infos auch ohne Anmeldung.

So soll es sein. Information frei zugänglich. Ohne dafür mehr als nötig Daten hierlassen zu müssen :-)

Ich selbst wollte nen robur hab mich belesen und bin nun hier Mitglied weil ich auch was zurück geben möchte. Hab die Seite auch ohne fb gefunden.

Das ist der beste Dank für die Arbeit hier, wenn jeder sich ein wenig beteiligt...
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 05, 2014, 10:16:55
Da eigenartiger Weise ja alle die dagegen sind, die auf facebook gar keinen Account besitzen und der Tenor dazu dann lautet, dass es wegen des Datenfanges und Nutzung/Verkauf dieser ist, hier mal die Tatsache:

Google inc     Gewinn 2013 rund 13Mrd Dollar
Facebook inc  Gewinn 2013 (erwartet) rund 1Mrd Dollar

Warum nutzt und füttert man dann also noch immer google :( wenn man etwas gegen Datensammeln und dem Gewinn dadurch hat?

Und für das Gegenargument was jetzt kommen wird: Ich nutze die Suchmaschine nicht! Das mag sein, aber jedes Posting hier füttert google!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Dominik25 am März 05, 2014, 10:50:14
Naja also Die Beiträge muss das Forum nun nicht bei fb posten

Aber ob ich nun Über Google Den kompletten Inhalt dieser Seite sehn kann oder über fb da ist kaum ein unterschied sein

Macht doch einfach eine Pro und Contra liste
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 05, 2014, 11:12:28
Macht doch einfach eine Pro und Contra liste

Eine gute Idee... und dann eine Abstimmung unter allen Benutzern des Forums... aber lasst uns erstmal noch ein wenig ausprobieren und testen, damit wir wenigstens wissen, worum es im Detail dann auch geht...

Z.B. mit den Karmas war es ja auch so ein Prozess... das hatten wir ausprobiert, aber auch wieder zur Disposition gestellt, als es kontrovers diskutiert wurde. Und eben aufgrund eurer Entscheidung auch wieder herausgenommen...

Gruss
Ralph
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Dominik25 am März 05, 2014, 11:32:24
Ich halte es auch für gut wenn man einiges mal testet dann hat man auch die Erfahrung und kann sagen ist Mist oder kann man gebrauchen
 
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ulli am März 05, 2014, 12:21:50
Mann,mann wer es braucht......
Ich behaupte mal das sowieso einige von der FB Gruppe im Forum sind.
Aber wer sonst keine Hobbys hat....
ihr müsst nur dran denken das Internet ist die Waffe von morgen!
in diesem Sinne ich brauch es nicht.es ist schon genung im Netz.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 05, 2014, 12:55:28
Waffe finde ich übertrieben, aber grundsätzlich ist das Internet am ehesten mit den Auswirkungen des Buchdrucks zu vergleichen. Die Welt wird definitiv eine andere sein als vorher.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 05, 2014, 16:43:58
Da eigenartiger Weise ja alle die dagegen sind, die auf facebook gar keinen Account besitzen ...

Welche Glaskugel hat Dir denn diesen Quatsch verraten?

Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 05, 2014, 17:36:34
Aufruf zur Sache bitte :-)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 06, 2014, 09:43:20
Inwieweit werden denn tatsächlich Nutzerdaten an FB übermittelt? Stichwort gläserner Internetnutzer - wie einfach müssen wir es den Betreibern von Webseiten machen, derartige Daten zu sammeln?

FB und jedes andere Sozial Network hat über Freundeslisten und der reinen Aktivität auf diesem Plattformen ein perfektes Abbild der Nutzung und z.T. realen Verknüpfungen, dazu kommen im Zuge der Smartphonenutzung oder das einloggen über verschiedene Rechner auch noch Geodaten (auch ein Grund, weshalb ich mich dieser Technik etwas verschließe).

Jeder schreit Sodom und Gomorra wenn es darum geht, den Datenschutz bei Behörden zu lockern aber im Umkehrschluss geben 90% derjenigen, irgendwelchen Firmen die Daten mit Kusshand und schmeißen sie ihnen hinterher.

Dem kann man sich verschließen, indem man auf die Nutzung derartiger Medien komplett verzichtet oder eben so viel Datenflut produziert, dass kein brauchbares Bild entsteht. Ich für meinen Teil möchte eigentlich nicht, dass FB auf derartige Daten außerhalb ihrer eigenen Plattform Zugriff hat, denn letztgenanntes kann ich nur verhindern, indem ich diesen Dienst konsequent nicht nutze.

Dieser Prozess ist schleichend und für den User an sich verborgen und mit jeder App, mit jeder Verknüpfung, mit jedem "Like" gebe ich ein Stück meiner Privatsphäre auf.

Die Generation IPhone stört das nicht, sie sind damit groß geworden und machen sich darüber keine Gedanken...

Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 06, 2014, 10:03:19
bei der möglichen Technik hier hast du es aber in der Hand, was du preisgibst.

Erstmal funktioniert das Forum ja völlig anonym. Du kannst hier eintragen, was du willst. Eine Verknüpfung zu Facebook würde nur entstehen, wenn du dies aktiv veranlasst.

Selbst wenn wir automatisch Beiträge hier bei Facebook teilen würden, gehen da aus meiner derzeitigen Sicht auser dem Usernamen keine persönlichen Daten mit.

Wie wären solche Beiträge also für Facebook nutzbar? Ausser zu wissen, der Forumsnutzer hat Interesse am Thema Robur... also plazieren wir mal Werbung zum Thema (woher aber auch immer die kommen soll)
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 06, 2014, 10:29:28
Mal ganz praktisch - ich eröffne einen Thread und die erste Antwort von irgendeinem User veranlaßt ihn selbst oder einen dritten, diesen Thread oder die Antwort auf FB zu verknüpfen - zum enen besteht die Gefahr, dass sich eine Paralleldiskussion auf der jeweils anderen Plattform entwickelt, was dem Informationsgehalt eher unzuträglich sein dürfte (aber das ist ein Forenproblem analog eines gleichen Themas in verschiedenen Foren), zum anderen erhält doch FB dadurch entsprechende Zeitstempel. D.h. vom verlinkenden User selbst, als auch von bisherigen und nachfolgenden Aktivitäten in diesem Thread?

Den Umkehrschluss auf verschiedenste Usernamen zu führen, bspw. über die IP-Adresse stellt doch nun keine Hürde dar? Das ist doch nur eine Frage der Zeit, bis FB-Username X mit Roburforumusername Y verknüpfen kann und damit eben auch außerhalb der eigenen Plattform so an Daten kommt, die das Unternehmen nun definitiv gar nix angehen. Analog zu diversen Apps oder "Spielen" mit denen man ja nun auf FB mehr oder weniger erschlagen wird.

Was passiert bei der nächsten Änderung der FB-Geschäftsbedingungen. Es interessiert doch diesen Verein nicht im geringsten, dort nach Belieben und Gutdünken im eigenen Interesse zu ändern.

Es geht gar nicht um Fotos und solchen Quatsch - die Fotos die ich nicht im Netz haben will, darf ich ganz einfach nicht posten, weder hier noch dort und der ganze Quatsch mit den Wasserzeichen ist auch nur dafür da, um eine nachfolgende Abmahnung überhaupt erst zu ermöglichen. Darum geht es nicht - es geht tatsächlich um Daten zur Aktivität, wann bewege ich mich wo und mit welchem Ziel? Im Falle einer stationären IP kann der Betreiber davon ausgehen, der Nutzer sitzt vorm Rechner zu Hause oder auf Arbeit, im Falle der mobilen Kommunikation hat der Betreiber jetzt schon die Möglichkeit, ein reales Bewegungsbild zu erstellen, auch wenn ein Nutzen für den Betreiber an sich, ersteinmal daraus nicht zu ziehen ist, außer über den Verkauf eben solcher Datensammlungen. Vom virtuellen Bewegungsbild mal ganz abgesehen - es geht FB grundsätzlich einen Scheiß an, ob ich nebenbei noch im Roburforum oder sonstwo rumsurfe. Das Abbild meines Surfverhaltens beim Netzbetreiber ist völlig ausreichend und der ist gesetzlich zur Datensammlung und Speicherung verpflichtet - alle anderen geht das schlicht und ergreifend nix an und das kann ich zumindest dahingehend beeinflussen.

Es ist doch nicht absehbar, was die Zukunft auf diesem Gebiet bringt? Besteht ersteinmal solch eine Verknüpfung wird es schwer bis unmöglich, derartige Informationen zu verschleiern, bzw. Verknüpfungen wieder zu lösen.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 06, 2014, 10:35:42
Also ich sag zu dem Thema jetzt nix mehr, weil es einfach nur Absurd ist!  ::)

Vorallem wenn man meint, dass viel zu viele Daten gesammelt werden, gleichzeitig aber selbst zum Beispiel freimütig seine Handynummer, oder Telefonnummer ins www stellt, oder ebay nutzt und und und! Von zig Usern hier lässt sich doch dank verschiedener öffentlich einsehbarer Daten problemlos vieles aus dem persönlichen Umfeld bis hin zur Wohnadresse "abfischen", das stört aber scheinbar niemanden der da seine Daten allzu freizügig preisgibt!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 06, 2014, 10:38:41
@chrischan Du hast vollkommen recht, aber der Prozess ist doch heute schon ohne weiteres möglich. Du nimmst einfach den Link zu diesem Thread und haust den bei Facebook in deine Timeline... aus die Maus...
Und mit den ganzen Bots ist das eh schon längst erledigt... auch ohne, dass du oder jemand anderes deinen Beitrag wo auch immer postet

Wenn du dich gegen solche Prozesse wehren willst, dann bleibt dir nur, dich ganz zu entkabeln... also wirklich ganz!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: WaldLO am März 06, 2014, 13:30:09
Mahlzeit, wie wäre es denn wenn ihr dass, wie auch schon angesprochen, per abstimmung macht, ihr als admins würdet auch auch ein wenig arbeit sparen wenn von vornherein klar ist dass der kram auf keine gegenliebe stösst
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: christoph am März 06, 2014, 14:20:10
@Ralph
bitte das abstimmen lassen
@ Chrischan
100% zustimmung
@Caro30
Zitat
Also ich sag zu dem Thema jetzt nix mehr, weil es einfach nur Absurd ist!
warum so agressiv?....und nur weil man mich finden kann wenn man möchte heist es doch nicht das es eine Generalvollmacht ist und nun den Usern auch noch FB übergestülpt werden kann.

und by the way..wenn du so grosszügig mit deinen Daten sein möchtest , warum unterschreibst du deine Beiträge nicht mit deinem Namen und hälst Angaben über Dich (z.B. im Profil ) zurück?....ich finde du agierst da doch etwas zweigeteilt.?
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: caro30 am März 06, 2014, 18:06:03

@Caro30
Zitat
Also ich sag zu dem Thema jetzt nix mehr, weil es einfach nur Absurd ist!
warum so agressiv?....

Was Bitteschön ist daran aggressiv, wenn ich poste dass ich nichts weiter dazu sage?

Hier werden doch nun schon Birnen mit Äfeln gemischt und sonstwas! Was hat zum Beispiel eine FB Anbindung mit den Standortdaten eines Smartphones zu tun! Nicht das geringste, aber es wird als Argument angeführt. Kein Mensch hat hier gepostet:

Meldet Euch alle ganz schnell auf FB an und seit 24h rund um die Uhr erreichbar!!! Ob und wie sich auf FB jemand anmeldet, ist doch dessen vollkommen eigene Entscheidung und hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, was Ralph da gerade testet!

Hier ist nur der Tenor: FB ist scheisse und sammelt Daten, die gleichen Leute sind aber auf ebay, wo die Sammelwut um einiges Größer ist und dort intensiv Direktmarketing damit getrieben wird! Das stört dieselben Leute aber nicht!
Und richtig, ich halte meine Privaten Daten gezielt zurück, weil ich mich in der Tat darum kümmere, wem ich welche Daten wie geben werde, weil das www vergisst sehr wenig und langsam ...
Mir ist das letztlich auch vollkommen egal, ich finde es nur heftig, mit welchen Begründungen man gegen FB ist, die letzten beiden LD aus meinem direkten Umfeld sind seit wenigen Tagen verkauft und neue werden da wohl eher nicht mehr dazu kommen!
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 06, 2014, 18:56:21
Scheint echt ein Verständnisproblem zu sein.

Mir ist völlig Wurscht, ob die Verküpfung zu Facebook, google, ebay, msn, skype oder sonstwem geht - ich bin aus besagten Gründen und als Facebook-, google- und ebay-Nutzer GEGEN EINE VERKNÜPFUNG (und dem damit verbundenen Automatismus) und das offensichtlich nicht allein.



Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Jörg am März 06, 2014, 20:50:09
Nach Facebook wird nur ein Link zu einem Thema oder einem Post übertragen. Man kann dazu noch einen Kommentar abgeben, mehr aber auch nicht. Sämtliche Inhalte bleiben im Forum und können auch nur dort gelesen und beantwortet werden. Viel mehr steckt da nicht dahinter.
Es gibt noch ein paar andere Funktionen, so kann man sich mit seinem Facebookaccount im Forum anmelden, kann seine Facebookfreunde ins Forum einladen, etc.
Bisher wird nichts automatisch nach Facebook übertragen. Was jedoch denkbar ist, ist dass bei Eröffnung eines neuen Themas auch automatisch ein Hinweis auf der Facebookseite erscheint. Ob das überhaupt funktionieren wird, wissen wir noch nicht. Somit könnte man aber auch Robur-Freunde erreichen, die nicht im Forum aktiv sind, oder es vielleicht auch nicht kennen. Diese werden durch die Hinweise auf der Facebookseite hierher gelockt und können sich aktiv an den Diskussionen beteiligen.

Alles was aus dem Forum automatisch nach FB übertragen werden kann, ist der Hinweis auf ein neues Thema, mit dem Titel des Threads und einem Hinweistext "Onkel Hotte hat ein neues Thema eröffnet". Der Username könnte noch entfernt werden. Die postende IP ist in diesem Fall die des Forumservers. Die Antwortfunktion bei FB kann deaktiviert werden, so dass eine parallele Diskussion nicht möglich ist.
Der Rest, wie Forum-Account mit dem FB-Account zu verknüpfen, oder die FB-Freundesliste ins Forum zu importieren, ist jedem seine eigene Entscheidung. Nach der Quellcodeanalyse dient die Verknüpferei und Importiererei nur dazu, aus den FB-Freunden eine Buddyliste im Forum zu erzeugen. Sämtliche Nutzerdaten aus dem Forum bleiben im Forum. Beim Abgleich sendet FB die ID's aus der FB-Freundesliste und die Forensoftware prüft, ob es einige ID's findet.
So ist die technische Lage zwischen der Forensoftware und Facebook.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: Chrischan am März 06, 2014, 21:35:35
Soweit so gut - ich denke wir sollten eine grundsätzliche Entscheidung als Forum darüber treffen, ob es eine Verknüpfung zu einem oder mehreren Sozial Networks geben soll oder nicht, wie Christoph das schon vorgeschlagen hat.

Inwieweit jeder User sein Profil mit derartigen Diensten verknüpft, bleibt jedem selbst überlassen. Ich weiß nicht, wie die techn. Möglichkeiten dazu sind, bspw. sich über den FB-Account hier einzuloggen - ggf. wäre dies eine brauchbare Alternative, um der "Generation IPhone" gerecht zu werden?

So das Votum pro Verknüpfung als Mehrheitsentschluss ausfällt, besteht immer noch die Möglichkeit, derartige Detailfragen zu klären, bzw. den tatsächlichen Datenaustausch zu reglementieren. Zwischenzeitlich habt Ihr die Möglichkeit zu testen und zu spielen und herauszufinden, welcher tatsächliche Nutzen darin besteht, einen bspw. völlig kastrierten Datenaustausch zuzulassen.

Ich habe das bei IFA-Tours hin und wieder gesehen, dass Themen bei FB auftauchen - offenbar haben die dort die Möglichkeiten bereits installiert - ggf. gibt es dort bereits Erfahrungswerte zur tatsächlichen Nutzung dieser Möglichkeit?

Ich für meinen Teil bleibe dabei, möglichst wenige Verknüpfungen überhaupt erst zu installieren, denn wir wissen nicht, welchen Unfug die Firmen damit aktuell treiben oder zukünftig treiben können.
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: ralph am März 07, 2014, 08:17:30
@chrischan, du hast das schon mal gut zusammengefasst und die vorgeschlagene vorgehensweise ist ein gangbarer weg.

also lasst uns admins noch ein paar tage zeit, bis wir das modul zwischen forum und facebook richtig ausgetestet haben, dann stimmen wir ab, ob es einen automatismus für die beiträge in eine facebook-gruppe oder facebook-seite geben soll.

nur in einem punkt mag ich dir gerne noch widersprechen. was in zukunft die sozialen netzwerke machen, liegt nicht in unserer hand. sehr wohl in unserer hand liegt jedoch die verknüpfung dahin, welche wir hier im forum selbst administrieren. das ist jederzeit reversibel, eine entsprechende entscheidung können wir also auch wieder rückgängig machen.

gruss
ralph
Titel: Re: Robur Forum versus Facebook
Beitrag von: RoBi am März 08, 2014, 20:32:13
Hallo Freunde,

ich möchte mch kurzfassen.

Die Sammlung persönlicher Daten ist offenbar inzwischen unvermeidlich und oftmals per Gesetz sogar zwingend vorgeschrieben.

IHK, Stadtverwaltung, Post usw. handeln sogar damit.

Für mich ist das Thema inzwischen als unvermeidbar abgehakt.

Wir verschmieren bei Fotos im Web die Kennzeichen unserer Fahrzeuge - und bewegen uns dann im echten Leben "unverschmiert", vielleicht noch mit Firmenaufklebern oder www.robur.de (http://www.robur.de) - Plaketten samt nickname.

Jungs und Mädels: Erfreut Euch an den Möglichkeiten des www, und verschmerzt die Nebenwirkungen.

Ich freue mich auf Trechwitz und bin mir sicher, ohne www und so hätte ich es bestimmt verpasst. Ja, und auf den Fotos muss mein Kennzeichen aus Datenschutzgründen nicht nen Balken bekommen. Auch nicht auf Facebook. Das kommt und geht wie BTX und minitel.

Sven und RoBi

Sven und RoBi