74162 Beiträge in 9126 Themen - von 3678 Mitglieder - Neuestes Mitglied: VallieTare

collapse

Autor Thema: Robur Forum versus Facebook  (Gelesen 33035 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Robur Forum versus Facebook
« am: März 03, 2014, 09:17:26 »
Derzeit teste ich die Anbindung unseres Forums an Facebook. Ziel könnte es sein, interessante Inhalte des Forums direkt auf Facebook teilen zu können. Z.B. mit der dortigen Gruppe "Robur-Freunde" oder einen eigenen Seite für das Robur-Forum auf Facebook.

Von den ersten Tests mal abgesehen, ist noch nicht viel passiert... sowie einzelne Funktionen hier funktionieren könnt ihr die dann ausprobieren und vor allem Feedback geben, ob das so Sinn macht.

Ich geb dann jeweils nochmal Bescheid...

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #1 am: März 03, 2014, 09:24:08 »
Ich kann da snur begrüßen.
Da wir im 21. Jahrhundert leben, sollten wir auch einfach mal neue Wege gehen!

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #2 am: März 03, 2014, 09:35:45 »
zumal bei aller Kritik an Facebook, dieses doch eine kritische Masse erreicht hat, an der man kaum mehr vorbeikommt... :-)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #3 am: März 03, 2014, 09:37:34 »
Das Teilen von Beiträgen sollte nun schon mal möglich sein... dazu solltet ihr bei jedem Beitrag das Icon von Facebook sehen... einfach mal fleissig ausprobieren... dann sehen wir am ehesten, was passiert :-)

Offline audioxdream

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 364
  • Fahrzeug: Land Rover 88 Serie III / Robur Lo2002 AKF
  • PLZ: 52388
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #4 am: März 03, 2014, 10:06:05 »
... und wieder etwas mehr Wissen und wieder mehr Bilder die Mark Zuckerberg sich einverleiben kann!!!
Frage mich was die verlinkung mit Facebook bringen soll??? Auser noch mehr Informationen die gesammelt werden!!!
Denkt bitte nur mal drüber nach! Jedes Bild was wir posten geben wir aus unserem Eigentum in andere Hände!!!
Ach und nein bin nicht im letzten Jahrhundert stehen geblieben!!! Sonst würde ich das Internet nicht nutzen um hier mit zuspielen! Mich regen halt nur die AGB's von FB auf!!!
Würde mein Gedankengut meins bleiben hätte ich da keine Probleme mit!!!

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #5 am: März 03, 2014, 10:15:13 »

Denkt bitte nur mal drüber nach! Jedes Bild was wir posten geben wir aus unserem Eigentum in andere Hände!!!!

Und, was hat das jetzt mit facebook zu tun? Meinst Du die Bilder von hier werden nicht durch google indiziert und dort gespeichert?

Offline audioxdream

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 364
  • Fahrzeug: Land Rover 88 Serie III / Robur Lo2002 AKF
  • PLZ: 52388
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #6 am: März 03, 2014, 10:24:17 »
Doch Google speichert deine Bilder auch! Darf sie aber auf Grund ihrer AGB'S im Gegensatz zu Facebook nicht weiter vermarkten ohne gegen Eigentumsrechte zu verstoßen! ! ! FB Haste zu gestimmt das dir die Bilder nicht mehr gehören,
 Beziehungsweise weiter verwendet werden dürfen!!!
« Letzte Änderung: März 03, 2014, 10:26:11 von audioxdream »

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #7 am: März 03, 2014, 10:26:01 »
Ich bitte euch.
Nicht jeder der Generation <45 hatte das Glück wie ich durch Treffen auf den Ello zu kommen. Facebook ist eine Möglichkeit den ein oder andreen dafür zu begeistern und sich etwas zu informieren.
Wenn es um die Datensicherheit geht, Schalte den PC ab und nutze weder Handy noch Telefon. Möchtest Du mit Deinen Bildern, die Du hier im Forum einstellst, Geld verdienen?
Du musst ja nichts dazu beitragen oder Dein Kennzeichen veröffentlichen aber ich habe auch erst bei Facebook noch infos über den Ello gesucht.
Ich sehe es als Chance und so toll Foren auch sind, wenn ein Unternehmen / Gruppierung auf Facebook verzichtet, verschließt sie sich vor neuen und vor allem vor Gratis Werbung um Ihre Interessen.
Das ist nur die unwichtige Meinung eines 29 jährigen!

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #8 am: März 03, 2014, 10:28:13 »
dir gehören die Bilder weiterin. Das Urherberrecht ist nicht übertragbar... aber du stimmst einer uneingeschränkten Lizensierung zu, das ist soweit korrekt... nur mal im Ernst: Was will Facebook mit den Bilder? Eine historische Doku über den Robur erstellen? Das könnte uns ja nur recht sein :-)

Offline audioxdream

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 364
  • Fahrzeug: Land Rover 88 Serie III / Robur Lo2002 AKF
  • PLZ: 52388
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #9 am: März 03, 2014, 10:34:51 »
Pc abschalten, Handy abschalten... ist doch quatsch!!! Darum geht es doch gar nicht!!! Möchte nur nicht das dritte damit Geld verdienen!!! Und gegen Werbung für's Forum  auf FB habe ich auch nix!!! Aber ansonsten sehe halt auch keinen Sinn darin! Aber das ist ja auch jedem seine Ansichtsweise!!!


Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #10 am: März 03, 2014, 10:36:51 »
ja... aber wer mit unseren Sachen Geld verdient, das sind die Jungs, die Unterlagen aus dem Forum kopieren und dann wieder bei Ebay verticken... die Gefahr liegt leider wesentlich näher...

Offline audioxdream

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 364
  • Fahrzeug: Land Rover 88 Serie III / Robur Lo2002 AKF
  • PLZ: 52388
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #11 am: März 03, 2014, 10:40:39 »
Die Sache mit der Eigenständige Gruppe auf FB ist in meinen Augen ja auch ok! Dann bleibt jedem selbst überlassen was er darein setzt!!!   Und wie gesagt bin auch nicht Grundsätzlich dagegen sondern habe das nur zu bedenken gegeben!!!

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #12 am: März 03, 2014, 10:45:26 »
Ich denke auch das dort die Gefahr viel näher liegt zumal die Auflösung unsere Bilder auch nicht so dolle ist.
@ audioxdream: Was ich sagte im Bezug auf Handy udn Telefon mag überspitzt sein aber wenn Du Angst um Deine Daten hast, geht es schon in die richtige Richtung.
http://www.schwindt-pr.com/2013/01/09/facebook-bildrechte/
Hier mal ein Link zu dem Thema. Ich sehe es gelassen udn denke es ist ein Gewinn für das Forum, die Gemeinschaft und vorallem für den Ello. So kann vllt. noch der ein oder andere mehr gerettet werden indem sich einer mehr der alten Technik annimmt statt sie irgendwo vergammeln zu lassen!
Nur meine Überzeugung.

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #13 am: März 03, 2014, 10:53:42 »
Doch Google speichert deine Bilder auch! Darf sie aber auf Grund ihrer AGB'S im Gegensatz zu Facebook nicht weiter vermarkten ohne gegen Eigentumsrechte zu verstoßen! ! ! FB Haste zu gestimmt das dir die Bilder nicht mehr gehören,
 Beziehungsweise weiter verwendet werden dürfen!!!

Stimmt, google macht  es in der Tat noch einfacher, weil es die Bilder als schicke Sammlung direkt abrufen läßt, das geht bei fb schon mal nicht!

Wer Bilder postet und nicht möchte, dass die einfach mal weiter verwednet werden können, der braucht diese doch nur vorher durch Wasserzeichen oder ähnliches zu makieren. Ist doch bei vielen gewerblichen Anbietern auf ebay schon seit Jahren im Einsatz, um Bildermissbrauch zu verhindern!

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #14 am: März 03, 2014, 19:14:30 »
Sehe den Sinn der Sache auch nicht, bin zwar selber dort vertreten, aber viele Sachen gehen einem extrem auf den Geist, ich muss nicht wissen wer wem den Pops abputzt... so ist das auch mit den Beiträgen, wenn ich hier was schreibe muss dass defintiv nicht anschließend bei Fratzenbuch stehen.

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #15 am: März 03, 2014, 19:34:17 »
Muß dem Wald Lo rechtgeben wenn die Beiträge im Facebook zu lesen sind mag das wohl zeitgemäß sein
aber nicht jeder ist im Facebook vertreten und findet die Sache in Ordnung.
Ich kann für mich und meine Familie sagen Wir leben ohne Facebook und das ist auch gut so............
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2607
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #16 am: März 03, 2014, 20:00:31 »
da stimme ich ANA zu

habe bisher leider nichts vermisst

und mal an die Info-Generation - für mich persönlich ist schon die mögliche Auswahl an Produkten irgendeiner Branche mitunter zuviel, und wenn ich bisher wirklich mal ne detaillierte Info zu irgendetwas gesucht habe, mußte ich 2 Tage lang den Müll sortieren um festzustellen, dass diese Info nicht zu bekommen ist, also sorry, noch mehr Infomist brauch ich wirklich nicht, auch als Firma....
immer schön voll

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #17 am: März 03, 2014, 20:39:17 »
...eigendlich wollte ich mich hierzu nicht äußern,...aber ich machs trotzdem. Ich selbst bin seid geraumer Zeit bei Facebook. Das Für und Wieder wird es immer geben. Aber...auch facebook kann man tunen...man kann Freundschaften oder Bekannte nach Freunden oder Bekannten einteilen, kann sich finden lassen oder nicht,  Benachrichtigungen ausblenden oder abschalten...ich lebe im Gegensatz zu vielen meiner Zeitgenossen recht ruhig da..es sei denn  i c h will es. Also sollte hier nicht das abgeneigt sein aus Prinzip von einigen...weils sie nicht wollen oder anderer Überzeugung sind zum Maß aller Dinge gemacht werden....das wird auch sicher nicht passieren. Wenn sich hier die Admins dazu entscheiden...ist es gut...wenn nicht kanns ich auch nicht ändern. Es gibt auch viele Leute, denen Onlinebanking zu neumodisch ist, noch mitn Shell-atlas von 88 bis Skandinavien fahren anstatt sich nen Navi zu leisten oder anderer Kram. Diese Seite hier sowie bei Facacebook die Roburfreunde nehmen in meiner recht bemessenen Freizeit relativ viel Onlinezeit meinerseits in Anspruch...nicht nur weil es "inn" ist sondern weil es auch mein Hobby ist... und da gehört das halt bei mir dazu.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

christoph

  • Gast
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #18 am: März 03, 2014, 21:19:57 »
Hi Ralph,
Ein klares ,,dislike"
ich bin ja nicht bei Fbook. Ich mag es auch nicht sein.!
Wenn du das bei Facebook machts dann sucht euch bitte einen neuen  7.Mann (als Gründungsmitglied des Robur Ev.) (War warscheinlich auch nur bei der Gründung nötig).
Christoph

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #19 am: März 03, 2014, 21:54:21 »
Autsch!

Christoph - das bitte im interna aber Recht haste!

Um die Sache vllt. transparent zu einem Mehrheitsentschluss zu führen - wie wäre es mit einer Abstimmung des Forums, ggf. vorher intern vom e.V.?

Ich nutze beides, schließe mich aber zu 100% der Meinung vom WaldLO an - einen Sinn oder gar Nutzen kann ich dieser Verknüpfung nicht entnehmen und ich dachte gestern schon, ich habe mich verguckt, als da plötzlich ein facebookbutton kurz mal auftauchte.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #20 am: März 03, 2014, 22:41:00 »
Nach Facebook wird nur ein Link zu einem Thema oder einem Post übertragen. Man kann dazu noch einen Kommentar abgeben, mehr aber auch nicht. Sämtliche Inhalte bleiben im Forum und können auch nur dort gelesen und beantwortet werden. Viel mehr steckt da nicht dahinter.
Es gibt noch ein paar andere Funktionen, so kann man sich mit seinem Facebookaccount im Forum anmelden, kann seine Facebookfreunde ins Forum einladen, etc.
Bisher wird nichts automatisch nach Facebook übertragen. Was jedoch denkbar ist, ist dass bei Eröffnung eines neuen Themas auch automatisch ein Hinweis auf der Facebookseite erscheint. Ob das überhaupt funktionieren wird, wissen wir noch nicht. Somit könnte man aber auch Robur-Freunde erreichen, die nicht im Forum aktiv sind, oder es vielleicht auch nicht kennen. Diese werden durch die Hinweise auf der Facebookseite hierher gelockt und können sich aktiv an den Diskussionen beteiligen.

viele Grüße
Jörg

Offline Struppi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 465
  • Fahrzeug: Oldtimer! Granit 27 Bj 52, Granit 30K Bj 54, LO 2002A Bj 76
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #21 am: März 03, 2014, 22:55:28 »
 :question: :question: :question:

Brauch ich jetzt Fatzebuck???????? ??? ???

NEIN!!

MfG Mario
BIETE: -Regler(Schalter) 200W/12V, -Steckachse für Robur oder Garant, -für Wartburg311 Frontscheibe,2x Kotflügel hinten rechts, Fahrertür(alles gebraucht)

SUCHE: -Regler(Schalter) RFC 130W/12V

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #22 am: März 03, 2014, 22:58:09 »
Es geht nicht darum, dass ihr nach Facebook müsst, sondern Menschen aus Facebook hierher kommen dürfen.  ;)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #23 am: März 03, 2014, 22:58:47 »
christoph und chrischan... über solche dinge abzustimmen ist ein guter vorschlag... gleich mit der kündigung zu drohen jedoch nicht...

meine bitte wäre jedoch, das jetzt erstmal zu testen, damit wir auch wissen, worüber wir abstimmen. da lässt sich sicher noch an den feinheiten arbeiten und so wie es der jörg beschreibt, wäre es wohl auch möglich, einfach nur den hinweis auf ein neues thema zu plazieren. sprich, um interessenten, die sich nur auf facebook tummeln auch wieder ins forum zu bekommen.

wichtig ist mir einfach technisch auf einem eingermassen neuen stand zu bleiben, um auch künftig alle erreichen zu können. sich gleich ganz vor neuen medien zu verschließen dürfte auch nicht die beste wahl sein.

einige von euch kennen sicher noch die zeiten der mailboxen, wo man sich mittels akkustik-koppler einwählen konnte. diese mailboxen gibt es heute alle nicht mehr. gerettet wurden nur die inhalte der betreiber, welche den umstrittenen schritt ins worldwideweb gewagt hatten (mitt allen irrungen und wirrungen).

meine beobachtung ist, dass hier wieder ein technischer wandel vor der tür steht. und auf den möchte ich zumindest mal vorbereitet sein.

ein indiz ist die neue gruppe Robur-Freunde auf facebook... wenn ihr da zuschaut, was da an bildern usw. beikommt und wie dies wächst, dann sehe ich da schon einen gewissen trend...

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Robur Forum versus Facebook
« Antwort #24 am: März 03, 2014, 23:03:33 »
Grundsätzlich sollte sich jeder klar sein, das heute für ein schnelles finden der Homepage nur eines in erster Linie zählt, das google-Ranking.
Jeder der sich damit beschäftigt weiß, wie entscheidend dafür entsprechende Verlinkungen sind und dort in allererster Linie die, die von selbst hoch im Ranking stehenden Pages kommen.
Es ist daher also nur sinnvoll, durch die Mitnahme dieser Vorteile die Verlinkung auf fb zu suchen.
Viele der jenigen, die hier über facebook meckern, haben auf google ne schöne Fotosammlungen, welcher sicherlich auch niemand von diesen Leuten absichtlich google zur Verfügung gestellt hat!

Facebook nutzt in allererster Linie hinterlegte Daten. Diese muß doch aber niemand von hier hinterlegen, weil auf fb verlinkt wird. Wer dort nicht ist, muß sich doch da auch nciht anmelden, ich weiß gar nicht, warum man so ein Bohei darum macht.

Komisch, dass niemand schreit wieviele seiner Fotos auf google rumhängen, welche damit viel schneller genutzt werden können, als Fotos die auf fb gepostet werden, schon mal darüber nachgedacht!

All diese Bilder hier:

https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1024&bih=575&q=robur&oq=robur&gs_l=img.3..0l10.1292.2190.0.3781.5.5.0.0.0.0.128.534.1j4.5.0....0...1ac.1.36.img..1.4.405.0rYlPC-7A8c

kann man super herunterziehen und damit machen was man möchte !

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Neuer Vergaser/ Neue Zündung /Unterdruck von ElloMo
[Mai 10, 2025, 18:10:59]


Re: Verbotschild in Spanien von kochi
[Mai 10, 2025, 16:59:31]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Mai 09, 2025, 19:29:42]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 09, 2025, 12:28:39]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Mai 09, 2025, 12:03:25]


Werkstatthandbuch Garant k30 Benzin von Mathias 110
[Mai 09, 2025, 11:26:02]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 08, 2025, 23:18:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...