Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: sauser am März 13, 2011, 12:14:43
-
Hallo zusammen,
hab ein problem mit meinem LO2002 Bj 1990, er springt einwandfrei ein, jedoch wenn Ich in den Gelände oder Straßengang schalte und gas gebe Säuft er ab. Vergaser habe Ich gereinigt war jedoch zwecklos.
Er lief bis vor dem Winter einwandfrei. Im leerlauf läuft er auch. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen wäre echt super
Vielen dank im vorraus
-
Was meinst du mir Gelände- oder Straßengang?
Untersetzung und oder Allrad?
Und was hat das mit dem Sprit zu tun? Läuft er denn sonst ganz normal, wenn du stehenbleibst und wieder Gas gibst???
-
Also im Leerlauf läuft er und ich kann das Gas durch treten und er säuft nicht ab.
Jedoch wenn Ich losfahren will und vom Leerlauf in Allrad oder Untersetzung schalte und gas gebe Säuft er ab, er ruckelt 1m vor dann geht er aus :-(
-
Spritmangel?
* Schwimmer und Schwimmernadelventil geprüft?
* Beschleinigerpumpe prüfen ( Motor Aus, Beruhigungstopf ab, beim treten des gaspedal sollte das Einspritzen zu hören sein)
* riecht es aus dem Auspuff nach Sprit
* kommt es nach dem neustart zu Fehlzündungen
Ahoi D.
-
mich irritiert ja dein hinweis auf den allrad bzw. untersetzung... bitte gestehe mir eine völlig blöde frage zu:
du hast den hebel für die untersetzung im leerlauf?
dein motor läuft, das fahrzeug steht
du hast keinen fuss auf der kupplung
und schaltest nun in die untersetzung?
dann hoppelt der robur einen meter und stirbt dann ab?
dann hast du deinen motor evtl. einfach abgewürgt?
-
Bewegt er sich denn überhaupt?
Ist vieleicht (sofern vorhanden) die Seilwinde mit eingeschaltet? Da würderst Du theoretisch auch nicht vom Fleck kommen, wenn das Seil eingehangen/ aufgerollt ist. Ist es denn beim rückwärts fahren auch?
Grüße, Simon! ;)
-
kannst du ohne Allrad und Untersetzung denn fahren ? Wie verhällt er sich da, wenn du einfach den ersten Gang reinlegst und losfährst ohe Allrad und Untersetzung überhaupt anzufassen. Macht er vielleicht schleifspuhren beim vorrukckeln, das die Bremsen eventuell fest sind ?
-
also sprit bekommt er hatte düse und schwimmer gereinigt ,
er fährt überhaupt nicht springt jedoch wie gesagt an und in Stellung N ohne betätigen der kupplung bleibt er an .
sobal ich in irgend einer stellung oder einem gang los fahren will säuft er ab.
Habe gedacht eventuell dass die Zündkerzen am A... sind ?
-
was ralph meinte, hast du einen gang drin?
schalte das wechselgetriebe ( schaltgetriebe, der knüppel auf dem motor)
mal in den leerlauf. dann den hebel für die untersetzung auf N, tritt dabei ruhig die kupplung. wenn du nun nen gang einlegst sollte er auch fahren, ob mit oder ohne allrad!
gruß vom hüpper
-
Säuft er wirklich ab(sind die Kerzen so nass, dass sie nicht mehr funken) oder verreckt er einfach nur (so als würden die Brensen nicht lösen)? Was verstehst Du unter "absaufen"?
-
N - is der normale fahrbetrieb, da sollte der hebel immer stehen, also immer ganz unten sein! den rest schaltest du über das wechselgetriebe.
-
Sorry meinte in Stellung L habe ich ihn stehen da läuft er und ich kann gas geben und er geht nicht aus.
sobald Ich in stellung N oder G schalte geht er beim Gasgeben aus und macht nur einen kleinen ruck.
hatte auch schon fehlzündungen.
Bremsen sind nicht fest...
-
kannst du in Stellung L im Stand Vollgas geben? Was macht der Motor dann?
Welche Stellung hat dein Schalthebel?
Oder anders:
Motor aus, Fahrzeug steht.
Bitte trete die Kupplung und halte sie gedrückt.
Was passiert, wenn du startest und Gas gibst?
Und was passiert, wenn dein Motor abstirbt und du sofort wieder startest?
-
dann sollte die Diagnose mal in Richtung korrekte Funktion des VTG gehen
Aufbocken - getriebe im Leerlauf - Motor aus(!) lassen,
VTG Eingangswelle mit der Hand drehn und dann schalten (lassen)....
Ahoi D
-
nee.. erstmal den Motor von allem trennen (Kupplung) und sehen, was der ganz für sich alleine macht...
-
Hallo
Ich denke deine Kupplung klebt fest.
Viele Grüße
Uwe
-
gas kann ich in stellung L voll durchtreten da geht er nicht aus . er lief kurz aber nur in stellung G, in stellung N lief er nicht mehr .
-
du hast nun aber imme rnoch nicht gesagt, in welcher stellung deine gangschaltung ist.
und wieso schaltest du eigentlich überhaupt an der geländeübersetzung, wenn du erstmal nur fahren willst?
-
moin,
habe das nur kurz überflogen,
fahre einen b21 also untersetzung und allrad sind mir unbekannt...
aber...es war nur meine kleine schwalbe...aber nach längerer Standzeit...der Motor lief im Standgas perfekt...aber sobald er unter Last ging war es vorbei...
Nach langem Suchen, weil Zündfunke war da...Die Zündung hatte sich nur ein Mühchen verstellt!!! Neu eingestellt und sie lief wieder wie ne Biene.
Also vielleicht mal Zündung kontrollieren und vielleicht mal Kabel und vor allem Verteilerkappe auf kleinste Störungen, Schäden überprüfen.
Viel Glück
-
@ sauser, wat issen draus geworden?