Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: petermann15 am Mai 04, 2020, 16:47:14
-
Da ich in nächster zeit-auf hydraulik-lenkgetriebe vom MAN umbauen werde-habe ich noch ein TOP-lenkgertriebe vom robur abzugeben( Laufleistung 38000km-ist bis 1990 bei der Deutschen post in havelberg gelaufen!bei interesse-nur PN!der preis wäre verhandelbar!
-
Hallo Peter,
habe mein Lenkgetriebe genauso wie Du an der Querstrebe vom Fusshebelwerk angeflanscht, und noch vorne am Rahmen fest. Die Kräfte sind dermaßen gewaltig, dass beim Lenken die Pedale nach unten verschwinden, so verwindet sich dieses Rahmenteil. Sieht echt brutal aus und ich habe Angst, dass da irgendwann mal was bricht.
Original sitzt das hydraulische Lenkgetriebe mit seinem Halter ja am Längsträger, der kann die Schub und Zugkräfte viel besser aufnehmen.
Grüße Sven und Robi
-
ich weiß sven-aber um direkt am lenksramen des roburs anzuflanschen zu können-hätte ich 6,5cm luft-ausgleichen müssen!aber hier gehts ja nicht,um die MAN lenkung-sondern um das robur lenkgetrieb :laugh:
-
ja, sorry...