Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Egon-lo am November 02, 2016, 19:26:01

Titel: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: Egon-lo am November 02, 2016, 19:26:01
Schönen guten Abend

Ich hab mir vor kurzem einen Robur-Lo gekauft und fand das mit dem Basteiwohnwagen sehr gut.
Nun meine Frage dazu bekommt man denn wenn man denn Wohnwagen verbaut hat trotzdem noch ein H Zulassung? 
Hab bei der Suche leider nichts gefunden was mir weiter geholfen hat

MFG Daniel
Titel: Re: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: Waldmonster am November 02, 2016, 22:25:30
Aus den Richtlinien für eine H Zulassung geht das ja sehr eindeutig hervor. Das kannst du im Internet nachlesen. Ein derartiger Umbau bekommt aber mit Sicherheit keine H Zulassung! Das meint auch der TÜVer meines Vertrauens... :angel:
Titel: Re: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: ralph am November 03, 2016, 10:47:55
Und wenn man sich das H-Kennzeichen vorher holt und den Bastei nur als Ladung betrachtet?
Titel: Re: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: msTrabant am November 03, 2016, 11:52:09
Das H gibts durchaus. Ich habe es bekommen, das Gutachten ist reine Auslegungssache. Fakt ist der Umbau muss zeitgenössisch bzw. möglich gewesen sein zum Zeitpunkt oder innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ. Das es das in der Form aufgrund der Mangelwirtschaft nicht gab für Privatpersonen sollte jedem klar sein. Auto habe ich aber lange nicht mehr.
Titel: Re: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: Waldmonster am November 03, 2016, 19:09:42
2011_04_19_vkbl_2011_s_257_-_oldtimerrichtlinie-1.pdf

Macht euch selbst ein Bild, Gruß, das Waldmonster.
Titel: Re: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: anaconda.ch am November 06, 2016, 14:30:18
Hallo Freunde.
Wie schon hier gesagt, wirst keine H-Zulassung bekommen.......aber als Ladung spricht kein Gesetz dagegen. Jedenfalls ist mit nichts bekannt dahingehend.
Ich fahre einen LD 2002 A Baujahr 1983, Allrad-Militär und habe einen Lord Münsterland Wohnwagen als Ladung drauf. Heißt, Plane, Planken sind ab und durch Wohnwagen und Boden gehen 16 Stück 12X120 mm Bolzen, welche durch Augenmuttern gesichert sind. Diese sind ohne Werkzeug entfernbar.  ;)


Titel: Re: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: msTrabant am November 06, 2016, 19:09:40
Nochmal, ich habe eine bekommen auf legalem Wege. Wer sagt denn das der Bastei nicht schon in dern 70ern darauf montiert wurde. Beides war jedenfalls am Markt und theoretisch möglich, das war auch für meinen Gutachter die Grundlage.
Titel: Re: Robur-lo mit Bastei
Beitrag von: anaconda.ch am November 06, 2016, 19:41:06
Nochmal, ich habe eine bekommen auf legalem Wege. Wer sagt denn das der Bastei nicht schon in dern 70ern darauf montiert wurde. Beides war jedenfalls am Markt und theoretisch möglich, das war auch für meinen Gutachter die Grundlage.

Es mag ja in Ausnahmen zu bekommen sein. Kommt doch aber sicher auf den Abnehmer an? Ich habe es versucht. Obwohl, vielleicht werde ich es im kommendem Jahr noch einmal versuchen.
Mir geht es dabei eher um den Schwerpunkt. Vorher hatte ich einen Benziner umgebaut....Hilfsrahmen weg, neuen längeren geschweißt und somit den Wohnaufbau bis kurz über die Reifen runter gesetzt.  Im Gelände war er top.
Jetzt ist der Schwerpunkt für anspruchsvolles Gelände zu hoch. Deshalb würde ich ihn auch gern wieder umbauen.

Gruß Lutz