Frohe Ostern,
letzte Woche bin ich (nach frherem Murks nun wieder) an die "Hnge-Tr gegangen...
Ich hab erst gelesen wie das andere gelst haben, aber keiner schreibt den Durchmesser der Kugeln. So von auen grob gemessen komme ich auf einen Durchmesser von 14 mm. Also ein Scharnier auseinander genommen, dabei die Tr immer locker auf dem Unterarm aufgelegt, dann im E-Bay geschaut und da gibts Messingkugeln, hab mir etwas ausgesucht und gekauft. Beim Bezahlen kam das Erwachen, Liefertermin Mitte Mai bis Juni. O. K. wer billig kauft - kauft zweimal.
Ich mchte aber jetzt fahren, Haus und Scheune durchgeschaut, keine Kugeln gefunden. Hm, also mu eine echte Michael-Lsung her. Hab fr so etwas ein paar Bastel-Hlsen, da schon einmal am Samstagabend auf diese Weise eine Lagerbuchse fr das Lftungsgeblse eines 190 E entstanden ist. Zur Verlngerung des Fahrradstnders sind die auch gut.
Eine 300 Winchester Magnum Grtelhlse hat 13,5 mm Durchmesser am Grtel. die habe ich am Boden halbrund gefeilt und innen auf 8,1 mm aufgebohrt. Ein konisch Umformen an der Hlsenwandung ist mir nicht gelungen, nur ein anfasen. Wozu ist da berhaupt eine Kugel? Ganz einfach, die enorme Belastung auf das Scharnier kann eine Schraube M8 nicht abfangen. Die Kugel bertrgt die Hebelwirkung (Abscherung der Achse) von der Tr. Ich hatte eine nur wenig berstehende Schraube M8 in das obere Scharnier gesteckt und dann fleiig hin und her balanciert, bis der Kram zusammengebaut war. Was mir nur gelang, wenn ich von unten eine Schraube in die Buchse stecke, denn drehen lt sich die Buchse zwischen den Scharnieren hndisch (bei mir) nicht mehr. Die Montage ist gelungen, da es nur eine Halbkugel darstellt ist die Tr 1,5 mm hher, hngt auch immer noch ein bisschen, was jedoch in erster Linie daran liegt das die Scheiben mit dem Absatz verloren gegangen sind (Auto steht am Gully). endlich geht die Tr wieder von innen zu. Ich denke es wird sich einschleifen und man mu gelegentlich die beiden Schrauben nachziehen. Vorerst ist es gelungen, ich will ja zum ersten Mai zum Treffen fahren.
Gru
Phno