74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?  (Gelesen 6755 mal)

Offline ledar

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?
« am: Januar 11, 2007, 06:29:29 »
HI!

Wir haben einen Robur LO 3000, Baujahr 1983, mit einer halbmechanischen Steigleiter (Typ DL 3/16 St.) als Aufbau. Der etzte TÜV ist 2000 abgelaufen und wurde wegen Nichtgebrauch nicht verlängert. Kürzlich bekamen wir dafür ein Angebot von 400 Euro und wissen nun nicht, ob dies realistisch ist oder nicht. Vielleicht kann uns hier jemand aufklären, ob wir ihn für diesen Preis verkaufen können oder ob wir handeln sollen.

Danke!
Jana

Offline wu3hlmaus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?
« Antwort #1 am: Januar 11, 2007, 09:02:18 »
Wo steht der Robur?

Wie ist der Zustand?? Fahrbereit, Funktioniert die Leiter, Rost etc??
Auf den Bilder sieht er ja gut aus.
« Letzte Änderung: Januar 11, 2007, 11:05:19 von wu3hlmaus »
wu3hlmaus
LO 2002A AKSF MIII

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?
« Antwort #2 am: Januar 11, 2007, 15:10:15 »
Andreas Wundratsch (siehe Ifa-Datenbank) bei Meißen hat eine DL restauriert. Der kann euch da sicher bei der Wertermittlung helfen.

Offline ledar

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
Re: Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?
« Antwort #3 am: Januar 11, 2007, 18:18:34 »
HI!

Der Robur ist bis auf leichte Rostschäden, dem zu erneuernden Auspuff und den nicht funktionierenden Batterien in Ordnung. Sollte er neue Batterien bekommen, dann würde er und die Leiter funktionieren.

Ciao Jana

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?
« Antwort #4 am: Januar 14, 2007, 17:55:36 »
Die Frage ist mal - was man damit machen will!

Zum Arbeiten ist sie leidlich geeignet, bei Arbeitshöhen um 5-6m muß man schon viele Zugeständnisse machen.

Hatte selbst jahrelang eine DL 16. Weiterhin ist weder Transport noch Anhänger damit zu machen. Deshalb hab ich damals ne Rahmenverlängerung gemacht im Rahmen einr Mini-GR, dadurch wird die Plattform umgänglich nutzbar. Aber auch das muß jeder selbst entscheiden. Dafür sind die Unterhaltskosten akzeptabel, da Arbeitsmaschine ohne Schadenfreiheitsrabatt versichert und steuerfrei, weil selbstfahrende AM. Da macht dann der Verbrauch nicht wirklich viel aus, aber trotzdem muß mitunter einiges an der Leiter getan werden.
Zum Arbeiten braucht man auch nen aktuellen Leiterprüfbericht etc. zwecks BG. Also sollte man sich schon genau überlegen, was man will.  Aber ich will euch keineswegs den Spass vermiesen, wenn ihr Tipps braucht, immer gern....
immer schön voll

Offline Robert

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 193
    • Modellbahnshop
  • Fahrzeug: Robur Lo 2002
  • PLZ: 04758
Re: Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?
« Antwort #5 am: Januar 21, 2007, 00:09:32 »
Ich habe für diesen LO 3000 Dl 16 Baujahr 1981 damals 300 Euro bezahlt. Aber bis jetzt viel Arbeit und Ersatzteile reingesteckt. Wer hier nicht Erfahrung und Fleiß reinsteckt soll so etwas lieber nicht anfangen. Wirtschaftlich sind Drehleitern gegenüber modernen Hubbühnen schon lange nicht mehr. Eigentlich nur noch etwas für Fahrzeugausstellungen als Oldtimer....

Offline Robert

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 193
    • Modellbahnshop
  • Fahrzeug: Robur Lo 2002
  • PLZ: 04758
Re: Robur LO3000 mit Steigleiteraufbau - Wert?
« Antwort #6 am: Januar 21, 2007, 00:28:23 »
.........der Robur ein Jahr später als LD mit neuem Motor und Führerhaus. Noch ein Hinweis : An den vordern Aufhängugen der Hinterfedern den Rahmen auf Risse kontrollieren, dort ist der Schwachpunkt beim Robur wegen dem schweren Leiterpark. Es würde mich freun wenn noch eine Leiter erhalten wird.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...