74510 Beiträge in 9169 Themen - von 3471 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Leim.J.

collapse

Autor Thema: gelöscht  (Gelesen 2791 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« am: November 02, 2008, 20:29:22 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 11:44:23 von RoBi »

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 461
Moin,


zu 1): der Schalthebel kommt rechts schräg hinter dem Sitz raus. Das Gestänge füht ohne Umlenkungen direkt zum Getriebe. Der Getriebedeckel ist bei Fahrzeugen mit Normalposition aber völlig anders als vorverlegten Motoren.


Gruß
AndréHH
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2633
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
zum besseren Vorstellen - es ist auch die\\\"Motorhaube\\\" nach vorn verlegt, sprich der kurze feste Teil mit dem jetzigen Schalthebelloch fehlt, dadurch endet der klappbare Teil ca. 30cm weiter vorn und man kommt vom Fahrersitz aus an den Schalthebel, der direkt durch den Boden kommt

1. edit: noch als Denkhinweis: es ist auch ne Frage der Nutzung, denn die Motorverschiebung hat auch Gewichtsverteilungsgründe, sprich die Hinterachse wird entlastet, was bei nem ausgebautem Womo mit nicht so intensiver Offroad-Nutzung evtl. weniger eine Rolle spielt als bei ner Pritsche zum Holz holen, außerdem brauchst du dann ne längere erste Gelenkwelle zum Verteilergetriebe und Du solltest den Abstand zwischen Ölwanne und (eingefederter) Vorderachse mit Differential nicht aus den Augen lassen. Die Löcher für den Motorschlitten vorverlagert sollten eigentlich im Rahmen drin sein, nur die Buchsen nicht.
« Letzte Änderung: November 02, 2008, 22:15:17 von Norbert04 »
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #3 am: November 03, 2008, 09:41:06 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 11:44:32 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[Gestern um 08:56:05]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 07:20:09]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von Mario
[November 06, 2025, 09:37:14]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von msTrabant
[November 05, 2025, 18:48:23]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von Ello_2500
[November 05, 2025, 18:37:45]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von fischerverla
[November 05, 2025, 09:40:21]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von msTrabant
[November 05, 2025, 00:43:32]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...