73480 Beiträge in 9027 Themen - von 3603 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Tjark03

collapse

Autor Thema: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?  (Gelesen 11847 mal)

Offline frankynator

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • PLZ: 14641
Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« am: Dezember 02, 2013, 12:47:31 »
Hallo,

ich trage mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen LO umzubauen. Geplant ist einen LO 3000 Allrad mit einem VW 6-Zylinder 2,5 Liter (Spender LT 28 TD) zu verheiraten.

Ich habe die Sache mal grob vermessen und denke der Motor sollte grob in den Tunnel vom LO passen. Sicherlich muss ich einen neuen Schlitten bauen, aber das lässt sich ja bewerkstelligen.

Hat jemand eine Meinung zu dem Thema, oder einen alternativen Vorschlag welchen Motor man sonst noch nehmen könnte?

Grüße

Franky
Alle haben gesagt.... das geht nicht.... dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.... :rolleyes: :D

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #1 am: Dezember 02, 2013, 13:23:50 »
Hallo, weitere daten wie drehmo und ps wäre nicht verkehrt, aber grubdsätzlich hätte er schonmal nen liter weniger hubraum!

Offline frankynator

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • PLZ: 14641
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #2 am: Dezember 02, 2013, 13:38:10 »
Daran soll es nicht hapern...

Motor:

PS (kW):      95 (70)
Hubraum:      2383 ccm (2.4 l)
Zylinder:      6
Kraftstoff:      Diesel

Drehmoment: 205 Nm 2200 - 3200u/min
Alle haben gesagt.... das geht nicht.... dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.... :rolleyes: :D

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #3 am: Dezember 02, 2013, 14:45:07 »
Könnte klappen, muß aber net.

Interessant ist bei dem Motor die Drehmomentkurve denn der hat von Haus aus weniger als jeder Serienmotor - eher ungeeignet deshalb. Der Motor dreht zwar höher, das bringt Dir aber nix, wenn Du ihn vor jedem Gangwechsel ausdrehen mußt um überhaupt hochschalten zu können, vom Erreichen der Endgeschwindigkeit ganz zu schweigen. Ich denke ihm fehlen ganz einfach 20 - 30Nm um ihn vernünftig fahren zu können.

Wie sieht es bei dem Motor mit einem Turbolader aus? Ich hab in meinem Dienstwagen einen 3l 150PSer TDi - dem würde ich das zutrauen (LT35, kurzer Radstand - der geht wie's Messer!!!)

Offline frankynator

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • PLZ: 14641
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #4 am: Dezember 02, 2013, 15:16:30 »
Du meinst sicher den LT II. Der kommt für mich eher nicht in Frage, weil mir da zu viel Elektronik Gedöns dran ist.
Der mir zur Verfügung stehende LT I Motor ist ein Turbodiesel. Ich hab das mit dem original Diesel vom LD mit 68 PS ins Verhältnis gesetzt, daher ging ich, ganz blauäugig, davon aus, dass die 90 PS des VW eine Verbesserung darstellen würden.
Drehmomentkurve kann ich ja mal besorgen.
Alle haben gesagt.... das geht nicht.... dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.... :rolleyes: :D

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #5 am: Dezember 02, 2013, 15:30:54 »
Ach vom alten LT der "Schiffsdiesel" - unkaputtbar aber definitiv kein "Rennmotor" um ihn ständig auszudrehen. Der zieht doch schon beim LT ausgeladen nicht die Wurst vom Brot...

Was ich bisher vom Motor gehört habe - gefahren hab ich ihn noch net, hatte auch noch keinen auf der Werkbank - das ist eher was zum gemütlich reisen und ohne Leistungsanforderung laufen lassen von der Charakteristik, da hilft nichtmal der Turbo was...

Ja, der 3l steckt im LT-II 8)

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 372
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #6 am: Dezember 02, 2013, 15:46:57 »
meiner meinung nach,wärs so,als ob man ein kleines kind in den wald schickt -um männer arbeit zu machen
 in einen lkw -gehört auch ein lkw motor(aber nur meine meinung)

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #7 am: Dezember 02, 2013, 16:34:49 »
Nicht nur Deine ;)  Auch wenn wir nicht so oft einer Meinung sind :P  ;D

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #8 am: Dezember 02, 2013, 18:35:57 »
Wieder mal die Frage was du mit dem Auto vor hast ? Es sollte auch ein Lo 2002 sein ? Gruß uwe

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #9 am: Dezember 02, 2013, 18:48:22 »
Daran soll es nicht hapern...

Motor:

PS (kW):      95 (70)
Hubraum:      2383 ccm (2.4 l)
Zylinder:      6
Kraftstoff:      Diesel

Drehmoment: 205 Nm 2200 - 3200u/min

Denkste nicht das der 6Zylinder Turbo mit 102PS dann die bessere Variante wäre?

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #10 am: Dezember 02, 2013, 19:09:41 »
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten als mit mehr Hubraum ! Was soll das mit 2,4 Litern ? gegen 3,4  beim Lo ? 

Offline frankynator

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • PLZ: 14641
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #11 am: Dezember 02, 2013, 19:13:07 »
Ja, ok, ein Rennwagen wird es mit dem LT Motor sicher nicht. Aber ich bin ja auch nicht Schumacher :P.

Plan ist, einen Kastenaufbau zu einem Wohnmobil umzurüsten. Das Ziel der Übung ist eine geplante Süd Europa/Nordafrika... oder ein Stück weiter... Tour. Es geht mir auch nicht darum so viele Kilometer wie möglich in Rekordzeit runter zu reißen. Geplant ist eine gemütliche "Alte Leute" Tour (hab die 40 schon überschritten) :)
Der LO ist mir zu durstig und der LD ist mir zu lahm und zu laut.. Außerdem ist die Getriebe Übersetzung grausam (meine Meinung). Daher kam ir der Gedanke einen LO entsprechend zu modifizieren. Ich finde mit einem solchen Fahrzeug zu reisen hat einfach Stil und ein ADAC WOMO mieten kann jeder und das Abenteuer bleibt mal wieder zu hause ;).
Ist übrigens nicht meine erste Übung dieser Art. Ich habe eine ähnliche Aktion mit einem modifizierten ARO M461 durch. Da habe ich einen Mercedes OM 603 3 liter Saugdiesel vom W124 eingepflanzt und noch ein paar andere kleine Rafinessen :) Mit dem gings dann Richtung Balkan, Griechenland, Türkei und gaanz gemütlich wieder nach hause. Aber da ich ja nun alt und bequem geworden bin, möchte ich mit diesem Gefährt nicht nochmal so eine Tour machen :).

Es muss auch nicht der LT Motor rein, wenn jemand ne besere Idee hat, immer her damit. Der LO 3000 ist auch kein muss, es geht auch ein anderes Robur Modell. Aber Robur sollte es auf jeden Fall sein! Ich will nur nicht mit dem zulässigen Gesamtgewicht in Schwierigkeiten kommen. Soll heissen, den Robur hab ich noch nicht.

Grüße

Franky
Alle haben gesagt.... das geht nicht.... dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.... :rolleyes: :D

Offline frankynator

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • PLZ: 14641
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #12 am: Dezember 02, 2013, 19:16:43 »
Daran soll es nicht hapern...

Motor:

PS (kW):      95 (70)
Hubraum:      2383 ccm (2.4 l)
Zylinder:      6
Kraftstoff:      Diesel

Drehmoment: 205 Nm 2200 - 3200u/min

Denkste nicht das der 6Zylinder Turbo mit 102PS dann die bessere Variante wäre?

Oh, sorry, da habe ich die falschen Daten kopiert. Es ist der ACL mit Turbolader 105 PS.
Alle haben gesagt.... das geht nicht.... dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.... :rolleyes: :D

Offline frankynator

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • PLZ: 14641
Alle haben gesagt.... das geht nicht.... dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.... :rolleyes: :D

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #14 am: Dezember 02, 2013, 20:07:14 »
Auch wenn ihr mich jetzt dafür steinigt und ich will hier niemanden zu Nahe treten - ich versteh die Logik mit diesen ganzen Motor-Umbauten nicht. Warum kauft ihr denn nicht ein Auto wo der passende Motor etc. drin ist? z.B. nen DB 408. Aufwand und Nutzen steht doch in keinem Verhältnis wenn man nen Totalumbau vom Ello macht. Das erinnert mich immer an die Lehrlinge, die aus nem 1.0 Polo ne Rennsemmel machen wollen.


Offline frankynator

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • PLZ: 14641
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #15 am: Dezember 02, 2013, 20:30:49 »
Ach weisste, ich sitze den ganzen Tag in nem tristen Büroturm und träume von zu hause... was könnte ich jetzt in meiner Werkstatt alles machen... 1000 Dinge mir mehr spaß macht als irgendwelche Meetings mit irgendwelchen super wichtigen machern ....
Das ist für mich ein Stück Abenteuer. Ne alte Kiste umbauen, der Maschine meine eigene Note zu verleihen, auch wenn es Jahre dauert und ich für das gleiche Geld, oder weniger, auch ein fertiges Auto bekommen könnte.. Das ist einfach nicht das selbe. Ich lebe dieses Auto!
Dann mit diesem Stück Metall auf Rädern, welches ich quasi selber mit Konzeptioniert und weiterentwickelt habe los in die Freiheit, in die große, weite Welt.. Dieser Moment ist wie Weihnachten mit sieben, wie die erste Liebe, besser als das erste Date.... Ich kenne jede Schraube, weil ich sie in der Hand hatte.. Wenn irgendwas irgendwo irgendein Geräusch macht.. ich kenne es!
Mit heutigen, wartungsfreien, Fahrzeugen irgendwo hin zu fahren ist ja keine Kunst und wenig abenteuerlich.. Darum muss es ein altes Auto sein, ein altes Auto mit einem Stück von mir!
Mit einfachen Worten: es ist die Leidenschaft die mich zu solchem Treiben veranlasst. Die Leidenschaft und die Liebe zu Detail. Logik wirst Du hier vergeblich suchen. :).
Alle haben gesagt.... das geht nicht.... dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.... :rolleyes: :D

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #16 am: Dezember 02, 2013, 20:35:13 »
Hach, schön geschrieben :)

Und wieviel hat der 105PSer an Drehmoment und ab wann liegt welches an?

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #17 am: Dezember 02, 2013, 21:13:56 »
Hallo Frank,

okay, versteh ich  :)


Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #18 am: Dezember 02, 2013, 21:26:30 »
Der Kastenwagen ist 160cm hoch das wird auf Dauer nervig dann eher einen höheren suchen . Die meisten Fernreise Autos die ich kenne haben Deutz , Iveco oder MB Motoren drin guck mal in die Richtung . gruß uwe

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #19 am: Dezember 02, 2013, 23:00:33 »
Hallo frankynator,

Dein Vorhaben in Ehren, aber Du wirst Dich im nach hinein ärgern wenn Du diesen Motor erfolgreich eingebaut hast.
Er hat einfach nicht die Leistung, die Du benötigst um später bequem im Verkehr mit schwimmen zu können.
Für den Einbau im Allrad ist er zu schwach.
Wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht, dann komm mal bei mir vorbei dann kannst Dur dir ein Bild davon machen was auf Dich zu kommt.


Gruß Torsten

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #20 am: Dezember 02, 2013, 23:28:47 »
Der ACL hat 95PS, aber in der Tat ein etwas besseres Drehmoment als der 102 PS mit MKB DV.
Die grundsätzliche Frage ist doch erst einmal, lohnt wirklich die Umrüstung auf Wassergekühlt!

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #21 am: Dezember 03, 2013, 06:52:55 »
Mal zum Vergleich der Deutz hat 237 N m bei 1550 U/min gruß uwe

Chrischan

  • Gast
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #22 am: Dezember 03, 2013, 08:12:34 »
Wenn ich mich mit dem Gedanken tragen, anderer Motor ja oder nein, spielt der geringe Mehraufwand für die Kühler / Wärmetauscher eher keine Rolle. Da ist es schwieriger bspw. beim Deutz eine brauchbare Heizung zu basteln.

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 604
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re: Robur Umbau auf VW 6 Zylinder Diesel was meint ihr?
« Antwort #23 am: Dezember 03, 2013, 09:49:41 »
Hallo Leute also mal erlich nahezu jeder Motor ist besser als das was orginal drin war.Gut eingestellte Benziner gehen richtig gut laufen auch 100Km/h und sind nicht laut aber saufen einfach.LD Motor geht auch nicht so schlecht ist aber laut und naja Leistung es reicht in der ebene aber bei 85km/h ist schluss,es sei denn man fährt Pritsche mit schneller Achse wa Hammer dann sind auch 95km/h drin.Hab ja selber den Ld 7500Km in 14Tagen einmal durch Süd Europa geschickt es geht.
Aber auch ich hab ein Umbau drin es arbeitet jetz ein Iveco Daily 1 Motor mit auch nur 2,5Liter ,103Ps Turbo 214Nm +LLK
Also eigentlich auch nicht  mehr Drehmoment wie Orginal,der Motr geht aber ganz anders.Das max Drehmoment hat er aber bei 2500 U/min und nicht wie orginal bei 1500 U/min das macht sich auf der Straße richtig bemergbar.
Sicherlich ist er nicht der Kräftigste aber geht halt gut ich kann wunderbar mit den großen mitschwimmen bzw überhol jetzt auch Lkw.
Und wenn ich mich mit Fahrer unterhalte die Om314 drin haben erkenn ich kein wirklichen Unterschind.
 
Aber im letzentlich muss das natürlich jeder selbst wissen und wer auf orginalität steht der wird wohl mit Lo und Ld weiter fahren und das ist auch gut so ,es wäre ja schlimm wenn es in 10Jahren kein Robur mehr mit orginal Motor gibt.

bis dahin viel Erfolg

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[Juni 09, 2024, 18:25:10]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...