Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Niklas Irlich am Juli 16, 2024, 12:43:34
-
Lieber Robur-Freunde!
ich bin neu hier im Forum und - nehmt es mir bitte nicht übel - habe ich überhaupt keine Ahnung von den Fahrzeugen. Ich bin absoluter Neuling! Jetzt wird sich der ein oder andere natürlich berechtigterweise Fragen: "Was will er denn dann hier?" Das kann ich beantworten!
Der Opa meiner Freundin hat bis 1991 im Kalibergbau gearbeitet. Zunächst bis 1988 in Bischofferode und dann bis 1991 in Menteroda. In Bischofferode bin ich Mitglied des Kalibergbauvereins. Jetzt ist uns die Idee gekommen, unseren Besuchern nach und nach einmal die Fahrzeuge in Miniatur zu präsentieren, die unter Tage im Einsatz waren.
Die alten Bergleute konnten sich natürlich sofort an den Robur Unimax erinnern, den es wohl als LO und als LD unter anderem für den Personentransport gegeben hat.
Hat hier möglicherweise jemand nähere Informationen zu den Fahrzeugen? Um welche Typen handelte es sich wohl konkret? Gibt es Konstruktionszeichnungen, die mir dabei Helfen könnten, Standmodelle der beiden Fahrzeugtypen als Unimax mittels 3D Druck herzustellen?
Die Modelle haben nicht den Anspruch, am Ende ferngesteuert fahren zu können. Es sind keine beweglichen Teile vorgesehen. Einfach in der Vitrine stehen mit Informationstext daneben und gut ist. So der Plan.
Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe!
Glück Auf!
Niklas
-
Hallo Niklas, Grüße aus Keula.
In Sondershausen gibt es noch unimax, aber leider nicht mehr im Einsatz. Frag da mal freundlich nach, dann wäre sicherlich eine Besichtigung machbar.
Menteroda geht leider nicht mehr, alles geflutet. ::) und ohne Förderturm schwierig.
-
Grüße Toni!
danke schonmal für deinen Tipp. Ich habe zudem mal den Rechtsnachfolger in Zittau angefragt, ob da noch Zeichnungen vorhanden sind. Eventuell haben die ja genau das, was ich suche, noch im Archiv und geben es auch heraus.
Gruß Niklas