Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Moppedfahrer79 am Dezember 04, 2012, 19:17:35
-
Moin Moin!
Ich habe mich hier angemeldet, da wahrscheinlich mehrere Fragen aufkommen werden bevor ich konstruktiv antworten kann. Ich restauriere gerade eine Barkas Feuerwehr. Auf der suche nach speziellen Feuerwehrteilen bin ich auf einen Robur LO 2002 gestoßen. Der macht optisch einen guten und brauchbaren Eindruck. Hat noch Tüv bis mitte 2013. Leider ist der Brief weg und nur die Abmeldebescheinigung ( entwerteter Fahrzeugschein) vorhanden. Lief laut Verkäufer vor 9 Monaten das letzte mal bevor er abgemeldet wurde. Irgendwelche Idioten haben den Tankdeckel geklaut, die folgen davon sind noch unbekannt. Er ist Bj: 1988. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten entweder er findet schnell einen neuen Besitzer oder er geht in den Schrott. Das will ich natürlich vermeiden und frage nun wie könnte ich die Benzinversorgung über ca. 80 km Überführungsfahrt sicherstellen? Was sollte man sonst im Auge behalten um ihn zu überführen? (Zündkontakte oder ähnliches)
Gruß
-
hi,
der tank hat ne ablassschraube, laß ihn leerlaufen, wieder zu machen, paar liter frischen sprit rein und nochmal leerlaufen lassen. dann den gefilterten sprit wieder drauf. batterie rein, neue kerzen, zündkabel, ölstand und spritleitung mal kontrollieren und dann mal startversuch. ansonsten alles mal nachziehen.
gruß
-
Hallo
Also mitn Sprit ist simpel zu machen einfach n kanister ins de Fahrerhaus mit n schlauch dran zur pumpe.. natürlich n keil zwischen de Motorhaube damit die n Stück auf ist.. Nebeneffekt ist hast schöne warme Beine :) n Blick vorher in vergaser kann auch nicht schaden ob der sauber und nicht verlebt ist. Mit de zündung musst sehen wie die Kiste läuft würde ich erstmal nix machen. Und nimm dir bloß ne Ersatzbatterie und Starterkabel mit..
Gruß Christian
-
Meinst du, dass ein Kanister reicht ;)
-
Klar reicht einer... Musst halt nur noch n zweiten zum nachfüllen mitnehmen ;)
-
Ach und zündkerzenwechsel vor Ort kann auch nicht schaden ... Lol bin da n gebranntes Kind grins :-X
-
Und ein Blick zu den Ölstanden in VTG, Diff, Motor und Getriebe schadet auch nicht.
Außerdem würde ich noch die Schrauben an den Kardanwellen kontrollieren - ich hatte schon mehrere lockere Schrauben - net nur im Kopf ;)
-
Hey.. der Mann will das Gerät nur 80km fahren lol... Aber da fällt mir ein das ich bei meine karren mal nach Öl gucken müsste ;););)
-
Zur Beruhigung würde ich einen in Reserve halten, der den Klotz ggf. abschleppt. Wenn Motor aus möglichst nur mit Stange.
-
So, der es eigentlich sein sollte ist aus verschiedenen Gründen leider nichts geworden. Trotzdem schon einmal vielen Dank für Eure Antworten. Aber ich bin natürlich nach wie vor auf der Suche nach einem brauchbaren Fahrzeug. Ich habe so etwas wie eine Ifa Krankheit und mache zur Zeit einen B1000 wieder fitt. Hat also noch ein wenig Zeit mit dem Rubur. Aber meistens findet man ja einen wenn man nicht wirklich sucht.
Gruß Moppedfahrer79
-
Ich habe hier noch einen roten LO ? Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber zum angucken gerne ? 06333