74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Robur??  (Gelesen 2824 mal)

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Robur??
« am: November 22, 2011, 21:38:05 »
Ich habe mehrere leute erzählt das ich eine Robur gekauft habe. Ich kriege aber immer das gleiche respons: Robur? Was ist das?

Ist das eine "West" phänomen oder ist es genauso im "Osten" heute?
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Robur??
« Antwort #1 am: November 22, 2011, 21:54:38 »
Im Osten kommt es darauf an, wie alt die Leute sind. Die älteren Herren kennen natürlich den Ello. Meistens bekommt dann Geschichten von der "Fahne" erzählt. Die Jüngeren kennen eigentlich nur noch Trabbi und Wartburg.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re:Robur??
« Antwort #2 am: November 23, 2011, 05:56:36 »
[Im Osten kommt es darauf an, wie alt die Leute sind. Die älteren Herren kennen natürlich den Ello. Meistens bekommt dann Geschichten von der "Fahne" erzählt. Die Jüngeren kennen eigentlich nur noch Trabbi und Wartburg.
[/quote]

Hi das  ist Quatsch frag mal die Jugendfeuerwehren die haben fast alle noch einen ...Pauschalurteile sind immer untreffend ... anders herum frag mal im Osten jemandén nach dem AL28 da wird es meist auch nur Axelzucken geben ... Gruß uwe

Offline Landybär

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Robur??
« Antwort #3 am: November 23, 2011, 10:15:11 »
Also ich glaube im Westen können die meisten unter 30 auch nichts mit dem AL28 anfangen, wahrscheinlich wissen die meisten nicht mal was Hanomag mal war oder hergestellt hat.
Tja, die Allgemeinbildung geht im Allgemeinen baden

ELLO1801

  • Gast
Re:Robur??
« Antwort #4 am: November 23, 2011, 19:35:42 »
Ich vermute mal der Wissenstand ist besser als man so vermutet. Ist der "Patient" ein mal mit dem Virus "Oldtimer" infiziert, wächst auch die Kenntnis über die eigene Erkrankung :-). Ich kenne leider auch noch nicht das komplette Angebot der britischen LKW !? Ich werde gleich mal suchen...

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:Robur??
« Antwort #5 am: November 23, 2011, 21:47:06 »
Robur ist nicht so bekannt im Osten eher der Name LO.

Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

ELLO1801

  • Gast
Re:Robur??
« Antwort #6 am: November 26, 2011, 20:35:50 »
Wäre mal interessant, vielleicht gab es ja auch eine abweichende Handelsbezeichnung für das Ausland ?? Die Waschmaschinen aus der DDR hatten ja auch verschiedene Namen...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...