74501 Beiträge in 9169 Themen - von 3469 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Kemmi

collapse

Autor Thema: rostige bremsleitungen  (Gelesen 4017 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
rostige bremsleitungen
« am: Oktober 11, 2007, 21:34:38 »
was macht man eingentlich bei rostigen bremsleitungen? darf ich da einfach drüberpinseln? oder meckert dann der tüv?

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: rostige bremsleitungen
« Antwort #1 am: Oktober 12, 2007, 00:23:21 »
mag er nicht sonderlich, wenn dickschichtig Farbe oder sonst was drauf ist. Ich hab meine blank gemacht und mit Hammerite-Spray behandelt. Schön im Silberton, da sieht man fast gar nicht, daß die überhaupt lackiert sind und bisher bin ich mit dem Ergebnis echt zufrieden.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: rostige bremsleitungen
« Antwort #2 am: Oktober 12, 2007, 07:19:56 »
Morgen\'s.
Viele hauen reichlich Unterbodenschutz dran. ::)Sieht man den Rost nicht. ;D
Ich hab die Erfahrung gemacht das es darunter erst richtig gammelt.Also wie Helmar sagt,schön blank machen und Rostschutz drauf.Wenn\'s zu heftig ist raus damit.Mir ist schonmal ne vergammelte Leitung beim starken bremsen geplatzt.Hätte arg ins Auge gehen können. :o
Die war eben mit Unterbodenschutz überpinselt.

Gruß Sven

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Re: rostige bremsleitungen
« Antwort #3 am: Oktober 12, 2007, 13:09:37 »
entrosten und ein wenig fett drauf (wollte mein tüv-prüfer)
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Basti83
[Heute um 13:42:59]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[Gestern um 20:50:51]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 16:26:00]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[November 01, 2025, 12:53:05]


Re: Mein neuer Bus von Toni
[Oktober 30, 2025, 21:05:00]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 30, 2025, 20:59:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Oktober 30, 2025, 20:52:24]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...