Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: fahrer am März 25, 2015, 10:06:31

Titel: Rückwärtsgang
Beitrag von: fahrer am März 25, 2015, 10:06:31
Hallo zusammen,

ich habe Probleme den Rückwärtsgang einzulegen. Gibt es da einen Kniff? Ist das üblich oder eher unüblich?

Danke vorab!

Grüße

fahrer
Titel: Re: Rückwärtsgang
Beitrag von: Jörg am März 25, 2015, 11:12:19
Was hast Du denn dabei für Probleme?
Titel: Re: Rückwärtsgang
Beitrag von: Mulitreiber am März 26, 2015, 07:46:11
hallo zusammen!

ja, das problem hatte ich auch mal.
bei mir haben sich die verschraubungen vom übergergang vom schaltstock zum schaltstummel am getriebe gelockert. dadurch hat sich das irgendwie verdreht und ich habe kaum noch schalten können.
letztendlich habe ich die Verschraubungen komplett gelöst, das getriebe in leerlauft geschalten und den Schalthebel (der im fahrerhaus) auf mitte gestellt und alles wieder festgezogen und fertich.  :police:
seit dem funktioniert das ello- rüherwerk wieder einwandfrei.
 ;D

viele grüße
vom mulitreiber
Titel: Re: Rückwärtsgang
Beitrag von: fahrer am März 26, 2015, 08:15:42
Ah, das ist ja schon mal ein guter Tipp.

Das Problem gestaltet sich folgendermaßen: wenn ich den Schaltknüppel nach links Richtung 1. Gang und Rückwärtsgang bewege, muss ich einen Widerstand überwinden, so wie man dass bei manch anderen Autos gewöhnt ist um in den Rückwärtsgang zu schalten. Dann bekomme ich ihn aber bei der Vorwärtsbewegung nicht rein (also nach viel Gefuckel schon). Die anderen Gänge gehen, auch der 1. Gang.

Ist denn dieser Widerstand Richtung 1. Gang und Rückwärtsgang üblich?

Hmm, wenn etwas lose wäre, würden bestimmt alle Gänge auch schwierig zu schalten sein... .
Ich werde mal am Getriebe unter die Gummimanschette schauen, wie spielfrei die Verbindung zum Getriebe ist.

Vielen Dank schon mal fürs gemeinsame Überlegen!

Grüsse

fahrer