Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Vigo1801 am November 27, 2012, 23:07:40
-
Hallo Gemeinde
War beim LD schon immer der große Schalldämpfer ala W50 verbaut, oder gab es da noch andere Schalldämpfer?
Ich hab bei meinem LO einen Diesel eingebaut und den Schaldämpfer vom Spenderfahrzeug übernommen. Allerdings sieht der große W50 Schalldämpfer am Allradfahrzeug nich grade schön aus.
Gruß Vigo
-
...schön aussehen und Nutzen sind zweierlei - mir wäre letztes lieber! ;)
Google mal hier im Forum zum Thema Auspuff, da gab es schon mind. zwei Threads über das Thema!
-
Mein LD hat leider seinen SD zerbröselt. Bin aber gar nicht so sicher, dass die Kennzeichnung von Ersatzteilen schon bis zum LD Auspuff durchgedrungen ist. Wenn es keine Krawalltüte ist wird es wohl wenig Probleme geben.
Grüße
Thomas
-
...also mein Bus bekommt den W 50-Dämpfer verpasst. Habe jetzt Adapterstück zum einschweißen für Ein-und Ausgang sowie nen unbenutzen Dämpfer für wenig Geld erstanden. nun mal die Frage in die Runde, .....hatten alle Busse den Auspuff bis hinten oder hatten die Diesel den vor den Zwillingen raus? habe jetzt mein Provisorium vor den Zwillingen aber halt an Ermangelung an Material nur bis 20cm vor Karrosserieaussenkante. Der Miev zieht rein...logisch.
-
Also mein 70PS -3 Dieselmotor läuft mit dem kleinen LO-Schalldämpfer einwandfrei...
Gruß
Marek
-
Moin, bei mir ist der W50 Dämpfer verbaut. Das Rohr geht wenn ich mich recht entsinne serienmässig gerade nach hinten raus! Bei der FBZ war vor nem halben Jahr noch exakt ein nagelneues Auspuffrohr. Bei mir geht der hinter den Zwillingen raus! Siehe Foto. Miefprobleme hatte ich nie!!!
p.s. Die Alufolie bitte nicht als meine Standardausstattung ansehen. Auf unserer großen Expedition letztes Jahr hatten wir nicht mit so großer Hitze gerechnet! Not macht erfinderisch!
-
Ich hab mein SD komplett selbst gebaut....
Sieht nu aus wie'n Mercedestopf und geht nach oben.
Is natürlich kein Originallook aber auch nicht lauter.Das ist beim Diesel eher kein Thema.
Gruß Sven
-
Das hab ich mir auch gedacht und den Schalldämpfer vom Benziner geringfügig ausgehüllt und
alle Rohre gegen 63er getauscht. Das Ding brüllt gut, aber der TÜV wird wohl ein Veto einlegen :angel:
-
Nunja,beim Benziner kommt da schon nen ganz anderer Sound :laugh:
Beim Diesel merkst nix.
Sven
-
oh doch, es reicht zwar nich um die Frisur durcheinander zubringen, aber es macht doch schon ordentlich RRÖÖHHHHRR ausm Schornstein! ???