74136 Beiträge in 9122 Themen - von 3672 Mitglieder - Neuestes Mitglied: RobbiRobur

collapse

Autor Thema: schalldämpfer lo  (Gelesen 3667 mal)

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
schalldämpfer lo
« am: Oktober 31, 2010, 18:27:58 »
lieg ich richtig, dass der schalldämpfer vom multicar mit dem des lo baugleich ist  :question:
Mit Ruhe wird alles gut!

Chrischan

  • Gast
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #1 am: Oktober 31, 2010, 22:14:28 »
Rein optisch würde ich "paßt" meinen, rein fahrtechnisch meine ich, bau Dir den Schalldämpfer + Rohr vom LD  bzw. W50 dran - hat der hardwood schon mehrfach beschrieben, der Originaldänpfer schnürt den Motor ab und das ist auch meine Erfahrung.

Offline hardwood

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #2 am: November 01, 2010, 09:03:01 »
........ :)RICHTIG.....!  Aber einen W50 Topf würd ich auch nicht nehmen. Am besten einen moderneren aus dem Pkw Bereich.....
Klaus Straub, 96157 Ebrach

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #3 am: November 01, 2010, 18:17:53 »
ja, verfolge das doch schon ne weile, was ihr zu dem thema so schreibt. aber ich hab kein bock viel rumzubasteln und bin ja zufrieden mit meinem lo, so wie er läuft. wat nützen mir fünf km/h mehr!?
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #4 am: November 02, 2010, 13:33:34 »
ich hab noch einen ! tausch gegen ne Hopfenkaltschale bei mir !

Gruß , Holger

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #5 am: November 02, 2010, 19:34:49 »
klingt doch gut! welche brauerei und wann??  8)
Mit Ruhe wird alles gut!

Chrischan

  • Gast
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #6 am: November 03, 2010, 12:47:47 »
...was heißt 5km/h mehr? Man fährt halt stellenweise gefühlt wie gegen ein Gummiband - das ist mir aufgefallen auf der Überführungsfahrt zw. Oschersleben und Erfurt OHNE LO-Erfahrung vorher. Soll heißen der Motor kann mehr, darf aber nicht und das ist denke ich am Berg durchaus sinnvoll, wenn man sowieso der erste im Stau ist ;)  Viel basteln braucht man auch nicht - an der Verengung auftrennen, passenden Schalldämpfer dazwischen, Rohr dran und fertsch ...

Offline hardwood

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #7 am: November 03, 2010, 12:53:20 »
.....wieder richtig. Hat auch noch einen positiven Nebeneffekt: Spritverbrauch sekt sich deutlich.....
Klaus Straub, 96157 Ebrach

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #8 am: November 06, 2010, 08:12:47 »
holger!!!!!
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re:schalldämpfer lo
« Antwort #9 am: November 09, 2010, 14:47:35 »
Jaaha ! bin wieder daahaa !

Ruf Dich nachher an !

Bis gleich , Holger

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...