74293 Beiträge in 9145 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974  (Gelesen 5780 mal)

Offline Bennystrebert

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 38
  • Fahrzeug: Lo2002 feuerwehr
  • PLZ: 61209
Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
« am: September 24, 2013, 14:54:36 »
Hallo zusammen welchen Reifendruck fahrt ihr?
MfG benny

Offline fraenkd

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Fahrzeug: LO 2002 A
Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
« Antwort #1 am: September 24, 2013, 15:11:48 »
vorne wie hinten 4,5 bar. hab irgendwo mal gelesen, dass im gelände vorne 2 und hinten 3,5 empfohlen werden...

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
« Antwort #2 am: September 24, 2013, 16:10:38 »
Ich habe vorne 2,0 und hinten 3,5 drauf.
Habe aber auch ein Schmetterling drauf. Eigentlich sollte er da doch hoher sein oder?

Offline fraenkd

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Fahrzeug: LO 2002 A
Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
« Antwort #3 am: September 24, 2013, 16:21:26 »
fürs gelände sollte das reichen aber auf der straße verlierst du gumminoppen, wenn zu wenig druck is (is mir auf der autobahn passiert). 4 bar sollte da schon sein, meine meinung.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
« Antwort #4 am: September 24, 2013, 17:38:29 »
Ich fahre mit 5.5 bar (Continentalreifen).
« Letzte Änderung: September 24, 2013, 17:56:38 von Mario »

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
« Antwort #5 am: September 24, 2013, 19:45:15 »
3,5  hab ich hinten wie vorn drauf auf der Serienbereifung. die 10,00 fahr ich mit 4,5...die sind steif genug und wenn man überlegt...doppelte Traglast wie orginal...da könnte ein Reifen schon das ganze Auto leer "ertragen"(Foto, da war er  n o c h rot)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
« Antwort #6 am: September 25, 2013, 20:22:44 »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[Heute um 07:31:02]


schade von steffi&markus
[Gestern um 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Gestern um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Gestern um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[August 02, 2025, 21:11:59]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...