Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Free69fly am Dezember 26, 2007, 10:37:12
-
Hallo,
da ich demnächst zum TÜV muß bin ich auf der Suche nach der Hupe. Kann mir mal jemand einen Tip geben, wo der Schalter ist?????
-
wie bei deinem anderen Auto auch - Fernlicht/Hupe via Blinkerschalter - Druck-/Zug
Ahoi D.
-
@dani er hat vielleicht so´n Exoten mit Hupe auf´m Lenkrad ;D ;D
@free Blinkerhebel nach unten vorn drücken = tüüüüt, hochziehen = Lichthupe/ evtl. Fernlicht, wenn nicht fußgeschaltet
1.update für Fehlersuche: an der Hupe muss Dauer-Plus anliegen, der Schalter schaltet Minus=Masse zu
(Sicherung, Steckverbinder usw. prüfen)
-
hab gar keine :-)
-
@madi beim \"Russen\" brauch man auch keine, da gehn alle von selbst in Deckung ::) ;D
-
Eine Hupe halte ich beim Ello auch für eine nich notwendige Extrausstattung, die bei meinem Fzg. verbaute Lösung \"Classic\", also das 12V-Tüüüt, ist drinnen lauter als draussen.
-
... dann solltest du sie beim nächsten Hupen auch aus dem Fenster halten, viellicht hilft das ja
natürlich müssen dann auch die Drähte lang genug sein
-
stimmt, der lärmpegel is quasi ne art permanenthupe ;)
-
ich hab ne doppelhupe drin, die hat wahrscheinlich zu viel leistung ... jedenfalls hört man die sogar während des fahrens innen und aussen :).
frage: da meine hupe nicht über ein relais geschalten wird hats mir den kontakt am originalen hupenschalter (blinkerhebel) verschmort. ich verwende nun den starttaster (im armaturenbrett) der nicht mehr vorhandenen standheizung. weiss jemand was der tüv zu einem verlegten hupenschalter sagt?
falls der schalter bei Free69fly auch defekt ist könnte er sich sodann ja nen taster einbauen.?!
-
Normaler Weise stört es nicht. Es gibt ja auch Fahrzeuge, die haben einen Fußtaster für die Hupe.