Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: reiche666 am September 02, 2012, 08:20:08
-
Hier hat doch bestimmt jemand nen Garant der bei der NVA gelaufen ist.Kann mir einer sagen wo genau der Dimmschalter für die NMA im Armaturenbrett eingebaut war?Oder gab es da keinen fest vorgeschriebenen Platz?Platz ist ja genaug.Ich will das nachrüsten und will dann schon dass der Schalter richtig sitzt.Danke mal!
Gruß
Chris
-
??
DIMMSCHALTER?
??
Nachtmarschanlage
??
Es gibt einen Drehschalter für die NMA er befindet sich bei mir links von der Lenksäule.
Komme leider erst Donnerstag wieder zur Garage mache dann mal (wenn ich es nicht vergessen sollte ;) ) nen Foto.
Welche Nachtmarschanlage willst du denn anbauen? ;) ;) ;) ;)
MfG Mario
-
Jepp,Drehschalter kann man auch sagen :lamp: ;)
Ich hab eine tschechische NMA.Sieht aus wie die alten Notek.
Nur die Notekprägung fehlt.
Gruß
Chris
-
@reiche666
SEHR GUT! das ist genau das Model das auf einen Garant gehört. ;) ;) ;)
MfG Mario
-
Ist auch die schönste NMA ;)
Noch hintere Bremse entlüften und hintere Leuchten anschliessen.
Dann gehts zur ersten Probefahrt.
-
Hallo Chris,
du kannst meinen Garant Kampfgruppenwagen anschauen kommen, da ist alles original verbaut...
Ist nicht weit von dir weg.....
Gruß
Michael
-
Danke für das Angebot Michael.Irgendwann werden wir nen termin finden ;)
Gruß
Chris
-
Hallo
so wie versprochen die Fotos
Beschreibung von Oben nach unten:
erstes Bild
1.Reihe: Startknopf, Drehschalter Nachtmarschanlage
2.Reihe: Zugschalter Nebellicht, Zugschalter Blaulicht, Zugschalter Fahrerhausinnenbeleuchtung
3.Reihe: Kontrolleuchte Fernlicht, Zündschlüsselschalter (mit Lichtschalter), Zugschalter Amaturenbeleuchtung ( :D nur Tacho)
4.Reihe: Kontrolleuchte Blinklicht, Kontrollleuchte Blinklicht Anhänger, Warnblinklichtschalter, Zugschalter Scheibenwischer
zweites Bild
(wieder von Oben nach Unten) ;)
1.Reihe: Tacho
2.Reihe: Drehschalter Blinker, Schock Bowdenzug
3.Reihe: Tankanzeige mit Batteriekontrolleuchte, Öldruckkontrolllampe
4.Reihe: Motorhaubenöffner, Martinshorntaster
5.Reihe: Handschuhfach ;) ;)
und Zwischen den Bildern Lenksäule mit Lenkrad
:D :D :D :D :D :D :D
Zugschalter für Blaulicht könnte auch für den Suchscheinwerfer belegt werden!
dritte Bild
In diesem Fahrzeug sind die Fotos endstanden
MfG Mario
-
mmmmh,feinster Hammerschlaglack ;D
Danke für die Bilder!!!Sieht doch einiges anders aus als bei mir.
Die Standartschalter sind klar und die anderen werden wohl nachträglich frei Schnauze eingebaut sein.Ok,dann kann ich meinen Schalter setzen.Doch da hab ich heut schon wieder was gefunden.....
Wollte den Schalter verkabeln.Doch die Klemmenbezeichnungen verwirren mich etwas.Die vier Klemmen sind bezeichnet mit 49 (zwei Klemmen) dann 54 und 54a.Hm.....
Eigentlich steht 49 für Eingang Blinkgeber,54 für Bremslicht und 54a für krnn ich nicht.
Hat einer nen Plan was,wie angeschlossen wird.Möchte den Schalter nicht verheizen :-\
und,....schönen garant hast Du da.Steht da wie geschleckt.Respekt!!
Bin froh,wenn ich meinen auch soweit hab dass ich ins grüne kann.
Gruß
Chris
-
Das mit dem Anschliessen hat sich erledigt.Hab die Anschlüsse im Inneren des Schalters übersehen.Ist ja noch identisch wie das Teil von der WH.Hab es dann auch so wie in der originalen Einbauanleitung von Notek angeschlossen.Nur für was die Bakelitplatte mit den Kontakten an der Rückseite ist versteh ich nicht.Für meine Zwecke auf jeden Fall unnötig.Hab es auch weg gelassen....
Gruß
Chris