Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: rob750 am Juli 08, 2015, 13:52:44

Titel: Schaltmanschette
Beitrag von: rob750 am Juli 08, 2015, 13:52:44
Tag zusammen,

gerade musste ich bemerken, das die im letzten Jahr ersetzte Schaltmanschette erneut gerissen ist .  :mad:  Frage : Ist das normal , d.h. man braucht jährlich eine , so wie das Ding auch Benzin und Öl braucht , oder gibt es haltbareren Ersatz bzw. einen Schaltsack oder so was?
Gruss vom Niederrhein
Robby   
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Combiquick am Juli 08, 2015, 14:07:22
Irgendwo in den Tiefen dieses Forums steht etwas von VW T4 oder so.
Hattest du zuletzt eine Originale oder Nachbaumanschette verbaut?
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: rob750 am Juli 08, 2015, 14:12:56
Wenn ich das mal wüsste , die war vom Müller .
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: reini71 am Juli 08, 2015, 14:47:10
...meine vor 3 Jahren gekaufte vom Müller aus Herzberg is noch ganz...
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Olaf am Juli 08, 2015, 15:32:58
Ich hatte auch in den lezten Jahren 2 Neue von  Müller  verbaut.
Und die waren in kürzester Zeit schrott
Ich hatte kein Boch meer die immer wieder um zu tauschen.
Nu hab ich mir ne Manschette vom T 3 zurecht geschnippelt.

Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Combiquick am Juli 08, 2015, 16:24:07
Ach T3, das sieht aber gut aus.
Die andere angesprochene Manschette ist von Müller Landmaschinenhandel,
wenn ich mich recht erinnere, ein Nachbau.
Ich habe meine aber noch nicht verbaut, traue mich nicht
http://www.landmaschinen-handel.com/Sonstige/Traktor-IFA-NVA-LKW-LO-Robur-Manschette-fuer-Schalthebel-neu.html (http://www.landmaschinen-handel.com/Sonstige/Traktor-IFA-NVA-LKW-LO-Robur-Manschette-fuer-Schalthebel-neu.html)
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Olaf am Juli 08, 2015, 19:53:46
Mensch Frank

jetz wo du den Link gesetzt hast, mus ich meine vorhergehende Aussage berichtigen.
War doch LMH von dem ich die hatte.
Wen deine nach 7 Wochen defeckt is kanste reklamieren.
Er tauscht ohne muren .
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: reini71 am Juli 08, 2015, 22:55:57
meine hält...noch
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Luftgekühlter am Juli 09, 2015, 08:14:39
Geh einfach auf den Autoschrott und such Dir einen Fiesta 89-95 ohne Mittelkonsole ! Passt nicht ganz vom Außendurchmesser ,aber wird dicht und sieht gut aus. ;)
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Norbert04 am Juli 09, 2015, 17:19:14
ich glaub, der vom vor89 fiesta sollte auch machbar sein, aber erstmal finden
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Vigo1801 am Juli 09, 2015, 23:25:07
Guten abend!

Ich hab meine aus Kunstleder geschnitten und genäht. Sieht toll aus und schalten geht auch leichter.


Mfg. Vigo
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: cgm am Juli 10, 2015, 18:07:00
Na das ist ja ein richtig geiles Teil!!!

Wie sieht es mit der Geräuschdämmung aus? Vibriert der Schalthebel jetzt aufgrund des leichteren Materials?
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Vigo1801 am Juli 14, 2015, 20:43:53
Ja, der Schalthebel vibriert manchmal doch schon sehr. Ich bin am überlegen die kaputte  Gummimanschette unter zuschrauben.
Die Geräuschdämmung ist auch okay, ich hab vorher noch ein bischen Filz drunter geklebt.

Mfg. Vigo
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Norbert04 am Juli 15, 2015, 19:39:24
evtl. müßte man 2 machen, 1 nach oben und eine nach unten?
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Combiquick am Juli 15, 2015, 21:37:01
Du meinst wie beim 3004 :)
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: bobanalog am Juli 16, 2015, 08:56:21
Das gibts nicht nur beim 3004.  :angel: Am MZ habe ich die normale reißfreudige Manschette und nach unten ein Säckchen aus Kunstleder mit Filz innen, Material wie die Tunnelabdeckung. Sieht auch original aus. Deshalb stören mich die Risse oben auch nicht so sehr.
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Norbert04 am Juli 16, 2015, 18:01:01
ups, wußt ich gar nich
Titel: Re: Schaltmanschette
Beitrag von: Luftgekühlter am Juli 24, 2015, 08:28:58
Die Fiesta Schaltmanschetten sind noch lieferbar - Ford Teilenummer 3853450 zum Preis von15,42 brutto ! :exclaim: