74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Schaltmanschette  (Gelesen 3109 mal)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Schaltmanschette
« am: April 09, 2013, 16:51:25 »
Moin moin,
meine Schaltmanschette ist leider kaputt und ich suche hierfür Ersatz. Kennt jemand eine Quelle dafür?
Gruß
Marcus

Chrischan

  • Gast
Re: Schaltmanschette
« Antwort #1 am: April 09, 2013, 17:04:43 »
Gibts hin und wieder im elektronischen Buchtkaufhaus, ansonsten RFBZ oder wie die jetzt heißen?!

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Schaltmanschette
« Antwort #2 am: April 09, 2013, 19:14:56 »
Die Neue hält leider meist auch nicht lange.... :(

Sven

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Schaltmanschette
« Antwort #3 am: April 09, 2013, 20:11:33 »
Hallo Zusammen!
Die Haltbarkeit von so einer neuen Manschette ist bescheiden! Ich habe eine originale aus Zittau vor ca. 4 Jahren eingebaut, die ist mir letzten Herbst auch von der Mitte bis zum Rand durchgerissen. Ich werde mir mal eine von einem Sattler aus Leder bauen lassen. Ist war teuer, hällt aber 50 Jahre.
MfG der Feuerwehrmann

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Schaltmanschette
« Antwort #4 am: April 09, 2013, 21:02:57 »
Die Idee mit der aus Leder ist echt gut.
Da kann man bestimmt etwas basteln.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Schaltmanschette
« Antwort #5 am: April 09, 2013, 21:05:04 »
Ich laß mir auch eine aus Leder schneidern - macht meine Mutter  8)
Allerdings nach "Westvorbild".

Offline Christel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahrzeug: Robur 2002Kipper, 2002MZ,Trabant601,RS09, Zt 323
  • PLZ: 04838
Re: Schaltmanschette
« Antwort #6 am: April 09, 2013, 21:22:08 »
Ja die vom ehemaligen Roburwerk sind auch nur von DDR zeiten...und wielang ist das her??
Hab bei mir eine vom Suzuki Jimny eingebaut,die vom Verteilergetriebe durch die Karosse geht,passt ganz gut u gibts eben neu....

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Schaltmanschette
« Antwort #7 am: April 10, 2013, 07:32:13 »
Hab mir eine vom alten Fiesta passend gemacht....

Sven

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...