74136 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Schaltspiel am VTG  (Gelesen 2405 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Schaltspiel am VTG
« am: April 24, 2015, 14:30:46 »
Nachdem eines meiner VTG's nun wieder zusammen ist und ich finde das alles gut passt, nachdem beim ersten schon sämtliche Nadellager der Hauptwelle entgegen kamen bemerkte ich nun das ich das Schaltgestänge (ich meine Allrad) problemlos ca 1cm hin und herwerdenen kann.
Weiß jemand ob das normal ist? Weil eigentlich hatte ich die Schaltklaue richtig eingehangen.
Will nicht nochmal alles auseinander ruppen :'(
« Letzte Änderung: April 24, 2015, 14:32:41 von kochi »

Offline cgm

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 395
  • Genieße Dein Leben, weil Du hast nur eins !!!
    • Neiden Homepage
  • Fahrzeug: LO 2002 A Bj. 1977 mit F4L912 Motor
  • PLZ: 29367
Re: Schaltspiel am VTG
« Antwort #1 am: April 24, 2015, 20:28:09 »
Frage: Was ist "hin und herwerdenen"?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Schaltspiel am VTG
« Antwort #2 am: April 25, 2015, 09:20:25 »
Lässt sich leicht und problemlos rein- und rausschieben.
Etwa 1cm

christoph

  • Gast
Re: Schaltspiel am VTG
« Antwort #3 am: April 25, 2015, 17:42:38 »
im VTG ist ja keine MGL vorhanden an dem Spiel etwas zu ändern.....wenn es funzt würde ich das so lassen und ev. mal an der Schaltstange schauen (verbogen?? ) und dort korrigieren

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Schaltspiel am VTG
« Antwort #4 am: April 25, 2015, 20:46:17 »
Nehm es morgen wieder auseinander. Vermute die Führung ist raus.
Der Allradhebel ist verdreht

Offline ifawerner

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 70
  • Fahrzeug: DFU 451 und Robur Kasten
  • PLZ: 36404
Re: Schaltspiel am VTG
« Antwort #5 am: April 25, 2015, 21:52:28 »
Hallo
Wenn Du das VTG zerlegst prüfe die Federn der Schaltwellen und das sich die Arretierkugegeln nicht verklemmen.
Gruß Werner

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...