Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: puetnitzfrank am Juli 15, 2009, 11:39:24

Titel: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 15, 2009, 11:39:24
Das ist wohl wahr.Mein deckel is da,fällt aber ständig ab. ::)
Meiner war ne schaumkanone.Also war das Ding wohl überflüssig.
Danke für den tip.
kochi

Wie ,hallo Schaumkanone ??? Davon gab es  nur ein parr Stück auf Robur . wo wie wo ist sie.
Son auseinander .Hast du den Aufbau noch .
Oh Gott bitte sag mir das du den Aufbau noch hast.


Gruß Frank
Titel: "Schaumrobur"
Beitrag von: kochi am Juli 15, 2009, 23:59:09
Aua,na im Prinzip schon,nur halt arg umgebaut. :-[Aber\'s Typenschild hab ich wieder dran gemacht.
Das Innenleben haben die Jungs vom Oldtimerclub Coswig.
Titel: "Schaumrobur"
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 16, 2009, 11:07:17
>:( :\'( :\'( :\'( :\'(
Schade. Aber wer das liest und nochmal jemand aus einer Feuerwehr oder Robur ein WoMo machen will  Bitte Bitte Bitte mich benachrichtigen.

BITTE BITTE

Gruß frank

P.S. son scheiß so was hätte ja wol so geil nach Pütnitz zum Ostblocktreffen gepasst. Das ist so eine Atraktion wenn das ding los geht
http://www.youtube.com/watch?v=M3Zq9itPcAs&hl=de
Titel: "Schaumrobur"
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 16, 2009, 11:31:29
Hast du da einen Kontakt hin. Oder ist es zwecklos??

Ich kanns gar nicht fassen. ;)so dicht und doch vorbei
Titel: "Schaumrobur"
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 16, 2009, 11:39:38
mich deucht das Auto war doch bei Mobile oder Ebay im letzten halben Jahr?
Titel: Re: "Schaumrobur"
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 16, 2009, 11:54:06
Nachtrag: aus dem Jäger Seite 133 ab 74 ... ist bei unser in grün weiss
Titel: Re: "Schaumrobur"
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 16, 2009, 13:52:50
Nachtrag: aus dem Jäger Seite 133 ab 74 ... ist bei unser in grün weiss

heißt das Ihr habt einen. in grun weiß

hast du Bilder . Biittteee
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 16, 2009, 14:27:00
nene das im Jäger abgebildet Fz. ist der/ein Grubenwehr MZ - hatte das Buch gerade zur Hand  ::)
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 16, 2009, 16:08:40
Achso das Buch . Ja da steht er auch drin.
Aber ich hätte gerne ienen in echt. Oder auch nur den Aufbau.
Schade schon wieder was verschwunden von der Robur Geschichte ich weis es giebt wohl noch 2 Stück, aber was sind 2 Stück.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: andrehh am Juli 16, 2009, 17:18:01
Laut Jäger wurden nur 135 gebaut. Und diese relativ frühzeitig ausgemustert.

War ja auch sehr speziell. Wenn ich mir dagegen eine Standardfeuerwehr ansehe: Löschfahrzeug, mit Blase auch TLF, Manschaftstransporter, Notkran usw.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: kochi am Juli 16, 2009, 23:06:05
Mich hat heut beim ReifenHändler nen LKW-Fahrer angequatscht.
Meint in Weisenfels steht eine Kanone sinnlos rum.
Nu frag aber nich wo genau.

kochi
Titel: Re: "Schaumrobur"
Beitrag von: UPSMann am Juli 16, 2009, 23:47:22
Hast du da einen Kontakt hin. Oder ist es zwecklos??



Moin,

ich fahre morgen nach Coswig. Da ist Treffen am Wochenende.

Siehe http://www.mcflaeming.de/ (http://www.mcflaeming.de/)

Ich kann ja mal nachfragen.

Wenn mich nicht alles täuscht stand so ein Ding doch auch mal in Dargen auf Usedom rum.

Bis denne.........
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Ben0944 am Juli 17, 2009, 10:38:29
geil das ding!
Wenn ihr noch eine habt nehme eine oder wie gesagt nur den aufbau!!!!
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 17, 2009, 11:59:13
Ja, ja klar erst Womos baun und denne....
Klar wenn jemand son Aufbau oder eine komplett hat bitte melden.Kann auch w50 oderso sein.
Aber der Notkran interessiert mich auch denn den gab es auch nicht so oft .

Tja Kochi so klein ist Weißenfels ja auch nicht. hier mein Aufruf: Wohnt da jemand von euch ? dann bitte mal Augen auf und ohren gespitzt.
Vieleicht kann ja mal jemand nachschauen.

Thema nachschauen ich brauche mal nen Kontakt nach Rothenburg ins Flieger Museum.

Gruß Frank
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: kochi am Juli 17, 2009, 14:19:27
Frank:Auch wenn Du\'s mir übel nimmst,ich hätt auch so\'n Womo draus gemacht.Auch wenn ich von deiner suche gewußt hätte.Ich suchte ne basis für\'n Allradwomo (Osttechnik)und der Koffer war nunmal wie geschaffen dafür. :-[
Wie gesagt,fragt nach Heiko fritsche vom Oldtimerclub wenn ihr in Coswig seid.
Der hat die gesamte technik behalten.Und ich bin sicher das er oder seine mitstreiter auch da rumdüsen.
kochi
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 19, 2009, 23:07:36
Ach übel nehmen tu ich es dir nicht aberschade drum denn es giebt ja osttechnik die sich für solche Umbauten eignen. Nich oersönlich nehmen meine Zeilen. :D Aber Schade ist es doch um jeden Spezialumbau der auf so eiem Auto war.Der Robur hat es schon schwer genug.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: UPSMann am Juli 20, 2009, 11:57:39
Moin, in Coswig ist davon nix mehr vorhanden. So jedenfalls die Aussage von Heiko.
Die meisten Teile sind irgendwo anders zur Verwendung gelangt.
Nix mehr zu holen also.
Tut mir ja leid für dich. Aber frag doch mal im Zweiradmuseum Dargen nach. Ich meine da stand sowas auch rum. Und es ist definitiv nicht die die nach Coseig gegangen ist.

Bis denne......
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: hrw am Juli 20, 2009, 15:50:25
Frage an Kochi:

Bei welcher Feuerwehr hat das Fahrzeug ursprünglich Dienst verrichtet?

MfG HRW
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Danimilkasahne am August 07, 2009, 17:17:41
http://search.ebay.de/260459451258
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: IFAPeter am August 10, 2009, 11:10:01
Mir wurde ein komplettes Schaumlöschfahrzeug vor kurzem angeboten. Hatte viele Telefonate geführt, Feuerwehrmuseen hatten abgewinkt, keiner hatte konkretes Interesse.
Sollte sich das geändert haben dann bitte PM an mich.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: UPSMann am August 10, 2009, 11:24:40
Achso das Buch . Ja da steht er auch drin.
Aber ich hätte gerne ienen in echt. Oder auch nur den Aufbau.
Schade schon wieder was verschwunden von der Robur Geschichte ich weis es giebt wohl noch 2 Stück, aber was sind 2 Stück.

Soviel zum Thema nur noch zwei Stück....
Alles nur Panikmache um Preise zu treiben. Natürlich von Verkäuferseite!!!
Käuferseitig sieht es genau anderherum aus.
Und klar wird bei IFAPeter keiner so recht Interesse gezeigt haben. Damit wird versucht den Preis zu drücken.
Kenn ich alles-hab ich oft genug erlebt. So nach dem Motto: der will den loswerden - da wird er schon runter mit dem Preis

In dem Sinne

Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: IFAPeter am August 10, 2009, 12:31:40
Um den Preis ging es überhaupt nicht. Es ging um den Erhalt und den dazu nötigen Platz. Laut meinen Informationen wurden von den Fahrzeugen mindestens 20 Stück gebaut. Für jeden Bezirk einer und dann für verschiedene Kombinatsbetriebe (z.B. Microelektronic, Backwaren etc.)
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: UPSMann am August 10, 2009, 12:50:53
So kenn ich es auch.
Ich meinte ja auch nicht das es so gewesen sein muss wegen dem Preis.

Aber sowas ist leider gängige Praxis.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: kochi am August 10, 2009, 16:16:59
Späte Antwort an HRW:
Sorry,war on Tour.
Feuerwehr Roßlau
So steht\'s auf dem Schild.
Keine ahnung ob Schiffswerft oder Bahn

kochi
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am August 10, 2009, 21:22:49
oh ha. Da ist mann mal ne Woche nicht on und hier passieren Dinge. Ich Liebe dieses Forum.
Ja Interesse besteht. Und der sieht so gut aus.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Danimilkasahne am September 03, 2009, 20:44:16
(fast) in Aktion
http://www.youtube.com/watch?v=A7ANTQqjqR4&
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Danimilkasahne am September 03, 2009, 20:45:12
Action:
http://www.youtube.com/watch?v=M3Zq9itPcAs
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: speedy am September 03, 2009, 23:28:24
Unsere Nachbarfeuerwehr, hat auch so einen! Es gab die wirklich in jedem Bezirk, da dieser nach der Wende in den Katschutz überging. Er ist seit einem Jahr eingemottet.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: UPSMann am September 04, 2009, 07:33:45
Moin....  und so schnell entzaubert sich der Mhytos von nur zwei existierenden Exemplaren.
Selten genug sind sie trotzdem noch.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: speedy am September 04, 2009, 12:44:55
Aber Schade das dieser als Transporter genutzt wurde! Der Schlauch sowie das Gebläse wurden ausgebaut. Keine Ahnung wo das Zeugs geblieben ist.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am September 08, 2009, 13:05:40
Hallo Leute

der Ifa Peter hat mir ja einen Angeboten und wir sind auch in verhandlung . Was leider fehlt ist der Motor für den Lüfter.
Es soll ein 4KVD 8/8 sein . Irgend jemand Kenntniss von so einem??

was auch noch super wäre ,Bilder vom innenraum des Koffers.

Gruß Frank
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: schnuppel am September 08, 2009, 14:35:44
ebay: 270452501025 ?
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: ANA am September 08, 2009, 15:06:03
Hallo Frank
der 4kvd 8.8 ist meines Wissens ein luftgekühlter Motor Cunewalde V Form.
Haupteinsatz: Gt 124,Pommsen Kleinschlepper.
Ähnlich dem im Multicar M22 nur als 4 Zylinder.
Viele Grüße
Uwe
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am September 09, 2009, 19:04:09
Ok ja super danke.
Mal sehen od das mit dem Robur was wird.

Wäre echt super zum OBT das Teil vorzuführen.



Gruß Frank
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: IFAPeter am Oktober 06, 2009, 15:04:26
Seit heute (bzw. gestern): Ein Schaum-ROBUR weniger, dafür ein Wohnmobil mehr.
Soviel zum Thema \"Absprachen und Zusagen einhalten\"
Schade - mir lag was am Erhalt!
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Oktober 07, 2009, 18:00:12
Tja Leute und auf ein neues. Ich würde mich freuen wenn mir noch jemand zu solch einem Robur verhelfen könnte.
Warum eigendlich immer Womos draus bauen ?????????
So nah und doch so fern.

Gruß frank
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: UPSMann am Dezember 11, 2009, 22:55:26
Hallo Leute,

und wieder wurde einer ausgegraben: Link (http://www.ifa-landesverband.com/0000009a260f84f02/0000009cd40ae9901/index.html)

Bei Fragen bitte an die Kontaktadresse auf der Website wenden.

Und er ist ganz sicher nicht abzugeben.

Gruß
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Dezember 19, 2009, 17:05:50
:\'( wilst du mich quälen???????????


Ich möchte auch einen :\'(
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: UPSMann am Dezember 19, 2009, 18:08:53
Nee das will ich nicht....

Geht nur darum das es ganz sicher nicht nur noch zwei davon gibt wie irgendwann mal behauptet wurde.
Deine Chancen stehen also garnicht soo schlecht.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Dezember 20, 2009, 15:09:12
Ja schon klar ,war nur Scherz aber son Zustand musst du kriegen. Naja Augen auf halten und wenn hier jemanden nur annähernd weiß wo einer ist dann bitte bitte hier mal schreiben..

Frohe Weinachten
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Chrischan am Dezember 31, 2009, 00:51:41
Zitat aus dem Buch IFA Phänomen und Robur aus Zittau, ISBN 3-341-01322-9:

\"...Das LF 8-LS 1/1, von den Wehrleuten oftmals als >Schaumkuh< betitelt, wurde in mehreren Baulosen (1977, 1981, 1983 und 1987/88) in insgesamt 135 Exemplaren gefertigt....\"

Rechnet man 1 bis 2 unverkleidete Erprobungsmuster auf Lo 1801A-Basis dazu, biste bei 137 gefertigten LF 8-LS - davon sollte doch noch einer für Dich zu finden sein? ;)  ;D

Edit: weiter im Text - von den LF 8-LS sind mind. 30 an die NVA gegangen, könnten also z.Z. in der Türkei noch ihren Dienst verrichten 8)
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: hrw am Dezember 31, 2009, 17:09:37
... so gegen 96/97 habe ich mal einen Schrottplatz gesehen, auf dem alte NVA Technik vernichtet wurde. Heute unter Sammlern ein Vermögen. Mindestens zwei LS1/1 standen da herum. Ach hätte man.....
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Januar 29, 2010, 14:13:13
Tja ,das stimmt wohl . Aber so leicht sind diese schönen FAHRZEUGE NICHT MEHR ZU FINDEN und wenn mann einen in Aussicht hat wird er ein Womo. Ist mir leider nicht nur einmal passiert.
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: kochi am Februar 02, 2010, 11:28:29
Auha,auha,immer diese Spitzen.Da is mir wohl immernoch einer nich ganz grün. >:( ;)
Also mir is echt noch kein weiteres Womo mit Schaumkofferbasis begegnet. :-\\

Gruß kochi
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am Februar 03, 2010, 10:58:56
Keine Angst ich hab euch alle lieb:-)))
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Chrischan am März 16, 2010, 22:13:20
...beim Durchblättern des Internetauftrittes der BF Erfurt ist mir nen Bild von der Schaumkuh untergekommen - also die hatten einen - ggf. haben die den noch, alldieweil sooooo alt ist das Bild noch nicht! (zwar noch in der alten Feuerwache am Ring, aber vielleicht hat der ja überlebt - ist auf jeden Fall ein Nachwendebild?)

Zum anderen haben die jetzt im März/April ihr 100-jähriges - ggf. sind die sowieso grad auf der Suche nach Abnehmern für ihre Fahrzeuge und beschäftigen sich mit den Altfahrzeugen und derem Werdegang - ich würd mich da mal telefonisch durchfragen und ranhalten, lieber Frank!
Titel: Re: Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am März 19, 2010, 15:48:39
Super danke habe gerade ne Mail geschrieben .
Mal sehen was wird.
Titel: Re:Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Chrischan am September 08, 2010, 11:29:41
...so, auch die interne Befragung hat nix über den Verbleib der abgebildeten Schaumkuh aus Erfurt ergeben. Die FFW Eisenach hatte auch noch einen - vielleicht dort?
Titel: Re:Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: puetnitzfrank am September 12, 2010, 19:13:05
Ja ich werde alles versuchen. Ich möchte so gerne eine haben. :'(
Titel: Re:Schaumrobur - LF 8-HVG / LF 8-LS1/1
Beitrag von: Sankra am September 12, 2010, 20:21:35
Im Feuerwehrmuseum Ellrich stehen zwei LF 8-HVG. Einer davon ist der Prototyp. Der andere ist aus der Serie.
Hier findet ihr den Prototypen. http://www.kulturoffensive-suedharz.de/umzug.htm (http://www.kulturoffensive-suedharz.de/umzug.htm)