Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: hardwood am Februar 09, 2010, 19:47:34
-
...wieder ein Stück weiter..... wenns wärmer wird, kommen noch die Bleche hinten seitlich raus und Scheibe rein...Sitze vom Opel Corsa...
-
Schick schick würd Zeit das es wärmer würd ist einfach zukalt zum schrauben...haste auch Bilder von drin?
-
Wirklich sieht chick aus, ja zu kalt ist es definitiv ich schraub noch nicht mal mehr am Motorrad.
-
Chick :)
-
@hardwood kannst du mir mal auf die Sprünge helfen - welche Tragfähigkeit haben deine Reifen und wie preisintensiv die 13er Felgen, das wäre sehr interessant
Vielleicht darf ich ja in der wärmeren Jahreszeit mal gucken kommen
-
sieht echt edel aus!
(bis auf die Bügel vor den scheinwerfern, sieht bisschen wie playmobil aus ;), bitte nicht übel nehmen)
besonders die radreifenkombi sieht schön proportioniert aus, was die kosten würde mich auch interessieren,
woher waren die felgennochmal? wird das vom sachverständigen genehmigt?
willst du noch die einstiegstbügel montieren oder wird das zu eng? vielleicht kann man die tritte von den W50/L60-niederdruckreifen auf die felge machen...
wozu soll er mal dienen? nur zu holzholen?so neu wie der aussieht isser fast zu schade dafür
grüße
-
Die Lampenbügel waren halt schon dran, also hab ich sie dran gelassen. mir g\"fällts...Die orginal Einstiegsbügel mussten weg. Da werden grad neue gebaut, die ca. 5cm. weiter raus gehen. Das war die einzigste Problemstelle. Ansonsten schön freigängig. Reifengrösse 16/70x20, vorne auf 11\", hinten auf 13\". Mit dem TÜV wird\"s keine Probleme geben, der hat solche Sachen von mir öfters mal auf dem Hof stehen und kennt mich. Ausserdem ein Teil von meinem Job... Wenn man es richtig macht, vor allem keine Bastelei, bekommt man einiges eingetragen und genehmigt.
-
Klaus, hättest du noch ein Foto vom Heck? würde gern mal die Details sehen, Anhängebock usw.
-
...ja hab ich....
-
Hallo Klaus,
ein wirklich schönes Stück! :)
Wenn ich so die Reifen und Felgen sehe, werde ich mal mit dem TÜV sprechen, ob die Möglichkeit besteht, den B21 auf Einzelbereifung umzurüsten?! Von der Tragfähigkeit her dürfte es wohl kaum ein Problem geben.
Schönen Gruß
Hans aus Osnabrück
-
sieht ganz schön massiv aus das Heck!
wie hoch is das leergewicht?
hat ja sicherlich zugenommen allein schon durch die räder.
die corsa sitze sind cool. da überleg ich mir echt ob ich mir auch so welche
reinbaue. wird sicher blöd wegen der H-Zulassung.außerdem habe ich mir erst
ein paar schonbezüge aus NVA-Zeltbahn nähen lassen für alle 4 sitze.
na dann gute fahrt!
-
Das Leergewicht hat sich nicht verändert, denn ich hab die Seilwinde raus genommen samt Rutschkupplung und Antriebswelle.Da spart man schon einiges an Gewicht, was man danach wieder zupacken kann. Die Heckbauteile samt Träger sind alle Eigenbau. Die 16/70 hab ich genommen, weil die nicht so eckig sind wie die 405/70 Radialreifen. Lässt sich leicht lenken, selbst im Stand. Leichter als mit den 10nullern vorher. @ Hans.. Warum sollte man nicht auf Einzelreifen umrüsten können? Tragfähigkeit reicht aus denk ich mal.. Die Corsa Sitze sind ein Tribut an eine bequemere Sitzhaltung, ausserdem rutscht man nicht so drauf rum wie bei den orginalen....
-
Sieht cool aus,saubere Arbeit.
Die Sitze hab ich auch drin.Allerdings auf Federsockeln von de E-Lok ;D
Gruß kochi
-
na wasn da los?
grade fertig geworden und jetzt bei mobile drinne?
willst mal gucken ob ihn jemand für den preis nimmt?
schade ich habe schon einen! ;)
-
;)...für einen anständigen Preis verkauf ich alles.... ;D testweise, mal vorfühlen... hab da ein Fahrzeug Angebot bekommen,was mich interessiert.
-
Hallo klaus ,wie bekommt der LO eine grüne umweltplakette ???????
-
Weil es ein Benziner ist, deshalb.
-
braucht man für ne grüne plakette nich nen kat? wenigstens U-kat?
-
Ich hab bei der Zulassungsstelle gefragt, was ich für eine Plakette bekomme. und die Dame hat dann nachgesehen und mir die grüne Plakette gegeben, mit dem Hinweis....iss js a Benzina...Auch der kaputte Robur, der zZ. beim Christoph steht, hatte damals als er in Bamberg unterwegs war, eine grüne Plakette drin.
-
Feinstaubgruppe 1
* alte Dieselfahrzeuge und Benziner ohne geregelten Katalysator
* Es wird keine Plakette zugeteilt.
Emissionsschlüsselnummern:
* Benziner: 0, 03–13, 15, 17, 88, 98
* Diesel: 0-24, 34, 40, 77, 88, 98
-
Feinstaubgruppe 4
* praktisch alle Benziner mit geregeltem Katalysator (G-Kat) oder Fahrzeuge mit Flüssiggas, Erdgas- oder Ethanolantrieb
Emissionsschlüsselnummern:
* Benziner: 01, 02, 14, 16, 18–70, 71–75*, 77
* Diesel: 32, 33, 38, 39, 43, 53–70, 73–75
* Diesel mit Partikelfilter
o PM1: 49-52, 27**
o PM2: 30, 31, 36, 37, 42, 44–48, 67–70
o PM3: 32, 33, 38, 39, 43, 53–66
-
Somit sollte kein LO ohne wenigstens einen U-Kat zu haben eine grüne Plakette bekommen.
Und wie heist es immer: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!
-
Wohnmobile über 2,8t und Nutzfahrzeuge: 30-55, 60 & 61 => grüne Plakette
Die Pkw-Beschlüsselung bringt uns da nicht weiter ;)
-
Stimmt allerdings........... Hmm
-
und was heisst das nun auf deutsch?
-
Das man mit einem Wohnmobil über 2,8t oder als Nutzkraftwagen mit den Schlüsselnummern 30-55, 60 & 61 die grüne Plakette erhält, egal ob Kat oder nicht - ganz einfach ;)
-
Und wo finde ich meine Schlüsselnummer für den Robur?
Gibt es da eine Stelle im Netz, wo sich diese Bestimmungen nachlesen lassen?
-
http://www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/luftreinhalteplan/download/umweltzone_flyer_stufe2.pdf
-
Und wo finde ich meine Schlüsselnummer für den Robur?
...
Im Fzg.-Schein ;)
-
Hallo zusammen :)
hätte da auch noch ne interessante Adresse zum Thema
http://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?f=28&t=6800&start=0
Viel Spaß!
Schönen Gruß
Hans aus Osnabrück
-
So, ums mal wieder in die richtige Bahn zu lenken....hab heute mein Heck ganz fertig gemacht, jetzt fehlen nur noch die Seitenscheiben. Na, jetzt solls ja wärmer werden.... ;)
-
....so, fertig von hinten...
-
wieviel hast du denn letztendlich investiert? (ohne die vielen stunden arbeit zu rechnen!)
sind doch bestimmt paar \"tauies\" reingeflossen!
-
Na, es geht. Das teuerste war der Radsatz. Den Rest kann ich ja in meiner Werkstatt alles selber machen. das Pulverbeschichten mach ich auch selber. Die Zeit darf man nicht rechnen.......Aber es waren schon ein \"paar\"Stunden ;),Aber was solls, die nächste Herausforderung kommt bestimmt ;D
-
So nen Anhängebock für ne PKW-Kupplung suche ich auch, kann ich den bei Dir bestellen, und wenn ja, zu welchem Preis ? Die Kugelkupplung selbst hätte ich eventuell, die werden bei uns im Ort produziert.
Gruß Peter
-
das hab ich mir auch schon überlegt.
ich habe sonen unterfahrschutz hinten dran, an den werd ich mir ne kugel(siehe bild)
schrauben.
(http://shop.prolux-systemtechnik.com/v52/images/small/16660.jpg)
oder die hier da liegt der hänger nich so schräg bzw vorne hoch
(http://shop.prolux-systemtechnik.com/v52/images/small/21286.jpg)
der unterfahrschutz müsste die 750kg ja locker aushalten.
die kupplung braucht keine tüvabnhame oder? (also den einbau betreffend)
jetzt zu EU-zeiten reicht doch ne ABE und alles geht klar.
-
...prinzipiell schon, muß halt nur gucken, ob der Unterfahrschutz tatsächlich als Aufnahme für die AHK geeignet ist.
-
Der Anhängebock habe ich selber entwickelt. Die Seitenteile sind aus 10mm Stahlplatten, der Querträger aus 8mm starkem Karosserie U-Träger.Bei Interesse kann ich gerne noch welche machen, dazu muss aber das Fahrzeug zu mir gebracht werden, weil die Seitenplatten extra angepasst werden. An so einen kleinen Unterfahrschutz würd \"ich\" keinen Anhänger dranhängen wollen..... Warum ist da überhaupt einer dran? Ist doch Allrad, der braucht doch gar keinen....
-
@ klaus wie hast Du es mit dem TÜV gemanagt? Normalerweise müßte es ja dann ne Einzelabnahme werden, da du ja keine TP-Nr. hast. Mußtest Du da irgendwelche Berechnungen als Nachweis vorlegen? D-Wert usw.
Das Verfahren würde mich schon interessieren. Ich nehme an, dass die 2000kg eingetragen sind, oder weniger?
-
...so, endlich mal Sonne und trocken, also dann wars heut soweit. Seitenscheiben mit neuen Gummis rein, die neueu breiteren Einstiegsbügel dran ...FERTIG!!!!!! ;D
-
;)So, nun hat doch glatt einer heute \"zugeschlagen\".....hätt ich nicht gedacht....na mit einem weinenden Auge....Aber hab das nächste Projekt schon im Visier. Als nächstes baue ich einen Dreiachser.......