Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: gfoldie am Mai 21, 2013, 17:49:56

Titel: Scheiben ausbauen
Beitrag von: gfoldie am Mai 21, 2013, 17:49:56
Hallo Freunde! Wer kann mir sichere Tips geben,wie man aus einem FW-Fahrerhaus die Scheiben herausbekommt ohne den Gummi zu zerschneiden oder die Scheiben "einzubüßen"??Die Gummi sind schon etwas älter.
Titel: Re: Scheiben ausbauen
Beitrag von: petermann15 am Mai 21, 2013, 20:19:45
paß auf meister,warum müssen denn die scheiben unbedingt raus??wenn es die viereckigen sind(wovon ich mal ausgehe),dann hat man als anfänger eigentl garkeine chance,die scheiben heile raus und wieder rein zu kriegen(ohne schaden anzurichten)!selbst wir,in der werkstatt,haben,wenn der gummi noch gut war,von innen aufgeschnitten!damals war der gummi kein problem(meterware auf ner großen kabeltrommel)!eigentl kann man das vom sofa garnicht erklären-fang in einer ecke unten an  und mach den gummi erstmal ringsrum richtig juckig und am besten ging dafür ein ossi kron-korken öffner mit den kleinen hacken unten dran!versuchs einfach und nicht nur auf einen kleinen punkt drücken!man muß ne breite fläche zum drücken haben!mfg peter müller
Titel: Re: Scheiben ausbauen
Beitrag von: olaf-blitz am Mai 21, 2013, 20:46:54
Ich glaube auch nicht, daß Du da eine Chance hast. Bei den alten harten Gummis gehen die Scheiben auf keinen Fall an einem Stück raus.
Und Vorsicht- das sind keine Sicherheitsscheiben! Wenn die platzen fliegen die Splitter wie verrückt. Unbedingt Brille aufsetzen, fallst Du es doch versuchst.
Ich habe die Scheiben sowohl rausgeschnitten und sie sind ganz geblieben als auch versucht sie mit den Füßen raus zu drücken und dabei ist eine kaputt gegangen.

Klar, wenn man richtig restaurieren will, müssen die Scheiben raus. Entweder gleich auf neue aus Zittau umrüsten, die sind aus Sicherheitsglas, was bei einem Unfall von Vorteil ist oder neue Gummis kaufen. Das kostet fürs ganze Fahrerhaus keine 200 Euro wenn ich mich recht erinnere.

Ach ja, Scheiben am besten markieren. Auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen, gib es doch eine rechte und eine linke.  ;)
Titel: Re: Scheiben ausbauen
Beitrag von: mirkanic12 am Mai 21, 2013, 22:33:46
ich hatte nur mit busscheiben zu tun aber in vielen Foren liest man das wort "Weichspüler"!
Habe meine Gummis in der Waschmaschine mit Weichspüler behandelt...sie waren danach butteweich, obwohl uralt.
Also, bevor Du keine andere Wahl hast, ertränke die Dinger im weichspüler und nimm vielleicht noch ne heißluftpuste oder viel sonne dazu!
Titel: Re: Scheiben ausbauen
Beitrag von: Staumacher am Mai 22, 2013, 08:45:02
Hallo,
Scheibengummi´s und viele andere Gummi´s gibt es bei www.waltermisselwitz.de (http://www.waltermisselwitz.de)
Einfach mal im Sortiment stöbern.
Ich hab dort bestellt und bin zufrieden. Da es Neuware ist, hat´s halt auch seinen Preis.
Titel: Re: Scheiben ausbauen
Beitrag von: RoBi am Mai 22, 2013, 09:02:31
Hallo,

auch ich empfehle, das Gummi zu zerschneiden und neu zu kaufen.

Hab damals ca. 7 EUR/Meter fürs Scheibengummi bezahlt, das ist okay, find ich. So eine zerkloppte Scheibe ist nicht billiger, und rein will sie ja auch irgendwann mal wieder.

Sven und RoBi
Titel: Re: Scheiben ausbauen
Beitrag von: gfoldie am Mai 22, 2013, 10:18:24
Ich danke erst einmal für die Ratschläge! Ich habe bei den runden(zivilen) Scheiben auch immer den Gummi zerschnitten.Ich denke,das ist die beste Lösung.Raus müssen sie wegen dem bekannten Übel Rost auf der Kante.MfG
Titel: Re: Scheiben ausbauen
Beitrag von: ingo am Mai 22, 2013, 20:26:25
Und wenn sie dann draußen sind, dann kommt einem das kalte grausen... da weiß man auch, warum sie raus mussten ;)