Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: LO-Axel am Januar 05, 2013, 18:19:20
-
Hallo ELLO-Gemeinde,
hat schon jemand den abgebrochene Schlauchnippel der Scheibenwaschpumpe erfolgreich! wieder anbringen können?
-
Nein,
das hab ich am Trabant auch schon mehrfach versucht.
-
Erfahrung nein: ich würde mit dem Löstkolben gleichzeitig beide Seiten anschmelzen,anpressen, bei Bedarf etwas aufbohren...
oder ebay: 230661085456 ... 20€ und Ersatz ist da
-
Ginge da kein Kleben mit Autoweld? das ist mit abstand der beste kleber den ich kenne und dem traue ich sowas auch zu.
Mfg
-
Ich musste erst mal recherchieren was "Autoweld" sein soll. Ich dachte erst, es ist ein Schreibfehler. Nö, es ist ein Zwei-Komponenten Klebstoff aus den USA. "J-B AutoWeld" von "JB WELD". Gibt's im Internet für ca. 11,-€. Ich probier's mal. Ich hab nämlich mehrere Pumpen die so aussehen. ;D
-
Ich habe es auch geklebt und es hält.
Mit 2-Komponentenkleber, vorher schön anrauhen und ankleben. Nach der Aushärtung hab ich nochmal mit einem kleinen Bohrer das Loch freigebohrt, es war bissel mit Kleber zugelaufen.
Ich habe Innotec Top fix benutzt.
-
Ich habe beide Teile mit Sekundenkleber und einem eingesteckten Messingröhrchen aus dem Modellbaubedarf geflickt. Das Funktioniert tadellos, aber man muss beim kleben sehr fix sein, sonst ist das Resultat sehr spannend ;D
-
Ich habe das nun erfolgreich mit JB Weld (Also Auto Weld geklebt). Hält bombe.