Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: reini71 am Februar 02, 2013, 20:17:21

Titel: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: reini71 am Februar 02, 2013, 20:17:21
 8) ich fand das gestern wieder recht nervig, bei diesem "netten" Wetter mitn LO unterwegs zu sein. Was baut man heut für Wischer an die alte Kiste?  Die Militärwischer hab ich noch 2 rumliegen, die vielleicht noch gehn, aber beim Bus die alten vom Wartburg...da muß ma was neues ran. Gibt es überhaupt Ersatz heutzutage? Ich bin eigendlich kein Freund von nur Gummi wechseln... aber ist es das gescheiteste? Der Markt ist ja überfüllt mit nix Taugenden....
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: dr.blech am Februar 02, 2013, 20:40:05
Ich hab meine Wischer auf Standarthalterungen umgebaut und 450mm Blätter drauf gemacht. Es hat bissel gedauert bis ich die richtige Wischerarmlänge gefunden habe aber es hat sich gelohnt. Die gewischte Fläche ist wesentlich größer und das Blatt hat links und rechts noch ca. 1,5cm bis es am Scheibengummi antrifft.
Hab monentan nur dieses Bild, da sich der LO im Winterschlaf befindet. vieleicht kann man was erkennen. Wenn ich ihn wieder aus seinem Bau hole, kann ich gern noch präziesere Bilder machen.
Grüße, Simon ;)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Olaf am Februar 02, 2013, 20:46:05
Hallo Reini

Endweder Du baust dir nen Wischer Arm auf West Technik um.
Oder du suchst auf div. Teilemärkten.
Ev. noch bei den Üblichen Teile Händlern nach fragen

Bin mal bei Obbi gewesen,Wischer für meinen Horch 6 Zyl. kaufen.
Da gabs sogar welche fürn Warti .

Gruß  Olaf
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: reini71 am Februar 02, 2013, 20:50:25
...habe auch schon gedacht, die alten Aufnahmen absägen und zeitgemäße Aufnahmen ranzuschweißen....muß das morgen gleich mal beim "Wochenabschlußbier " meinem Brutzler ans Knie nageln...guter Tip mit den 45ern... 8)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Zahni am Februar 03, 2013, 08:23:14
Hallo Reini, bevor ich die Arme umschweißen würde, wär mein erster Versuch die Plastikaufnahmen des Weststandarts an die Ostarme zu frickeln, eventuell auch mit Schraube durch sichern.
Gruß
Thomas
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Olaf am Februar 03, 2013, 11:10:38
Bei meinem sind auch andere Wischer verb. Da ich auch nich weis von welchem KFZ die sind ,hatte ich mir orig. NVA Wischer + Arme für 10€ besorgt.
Die haben mir aber ein zu kleines Wischerfeld.

Wens Wetter besser is,geh ich ma offm Schrotplatz stöbern.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: dr.blech am Februar 03, 2013, 12:09:27
...habe auch schon gedacht, die alten Aufnahmen absägen und zeitgemäße Aufnahmen ranzuschweißen....muß das morgen gleich mal beim "Wochenabschlußbier " meinem Brutzler ans Knie nageln...guter Tip mit den 45ern... 8)
Ich hab meine nicht umgeschweißt. Ich habe den originalen Arm von der Aufnahme, die man an den Wischermotor schraubt, getrennt. Dann hab ich die Arme vom West-Spender auch so zerlegt. Der West-Arm war aber zu breit, so habe ich ihn ein Stück gekürzt, bis die alte Aufnahme und der neue Arm gut passten. Löcher in den Arm gebohrt und Feder angepasst. Dies ist Frickelei weil der Wischer ordentlich Anpressdruck haben muss. Dann noch Schraube durch und selbssichernde Mutter drauf.
Schade, dass ich keine besseren Bilder hab :(
Wenn ichs mir aber recht überlege, würde ich, wenn ich das nochmal machen müsste, die Aufnahmen aber umschweissen. Ich hab ja auch viele Möglichkeiten. Evtl. den alten und neuen Arm 2cm überlappen lassen und mit der Punktzange 2-3 Punkte setzen. Geht mit Sicherheit schneller.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Norbert04 am Februar 03, 2013, 14:57:15
mal blöde gefragt, wie war denn gleich die "Ostausführung"
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: reini71 am Februar 03, 2013, 15:30:10
 ;) kurzer Haken 8)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Norbert04 am Februar 03, 2013, 16:43:34
aber bei den meisten Zubehörwischern ist doch ein Haufen unterschiedlicher aufnahmen bei, früher haben die auch an die ostarme gepasst. sind die jetzt weg?
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: dr.blech am Februar 03, 2013, 19:41:28
Auch wenn ich nicht glaube dass davon irgendwas passt, ist doch der Arm immernoch zu kurz für ein längeres Blatt, oder? :(
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Norbert04 am Februar 04, 2013, 06:42:37
hmm, also beim zivilen hat es hingehauen, habe glaube 55er dran mit warti-armen???
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 13:59:45
Hab mich gerade mal wieder mit dem Thema Scheibenwischerarme beschäftigt.

Was haltet ihr von diesen:


http://www.wassersport-profi.de/product_info.php/cPath/248_263/products_id/4902 (http://www.wassersport-profi.de/product_info.php/cPath/248_263/products_id/4902)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 15:05:44
Äh, verstehe das nicht.
War bei ATU und habe gleich ein paar Scheibenwischer gekauft (in der Ori. länge) und die haben gleich gepasst.

Mach ich da was Falsch? Klar wäre mir ein breiteres größeres Wischbild schöner aber es geht
doch auch so ohne weiteres mit der alten Größe.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 15:11:51
Was für welche hast denn gekauft? Also Typ. Weil wenn man da mit LO kommt, gucken die einen ja meist doof an. Ich denke das die für'n Trabbi auch passen müssten, oder?
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 15:17:56
Ha ha der war gut!

Du ich bin hier in der Landeshauptstadt Bayern und da haben die vom lo geschweige den von einem Robur weder was gehört noch je was Gesehen oder gar Gelesen.
Also mit der Typen bezeichnung brauchst hier nirgends anzukommen da hast du nur unverständniss
und Dumme Gesichter dir gegenüber.
Ne einfach bei ATU die Länge gesucht und gefunden und dann die Dinger einfach hin und fertig.
Waren halt die aus dem Regal und da waren so viele Adapter dabei (3paar) das eines gut gepasst hat.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 15:24:51
Deswegen, auch hier im "Osten" gucken die ein inzwischen doof an... Wenn mein LO aus'm Winterschlaf erwacht, werd ich auch mal losziehen und gucken. Hatte nur die Gummis getauscht aber das ist scheiße, die lösen sich immer wieder. Der Vorbesitzer hatte verchromte Wischerarme nachgerüstet, die gefallen mir aber überhaupt nicht. Ein anderes Problem bei mir ist, ich bin fast 1,90m und ob die Wischer wischen oder nicht, ich guck trotzdem durch den nicht gewischten Teil der Scheibe (Scheibenwischer sind oben angebaut). Deswegen hatte ich überlegt, die Arme gegen Parallelwischer zu tauschen, wie sie zB. an Bussen sind. Aber ob das klappt, weiß ich nicht. Komm zur Zeit auch nicht an Lo ran und sammle erstmal nur Ideen.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 15:39:31
Na dann bist auch nur minimal größer wie ich 1,87m

Solltest du dich für die Variante mit dem Paralelwischer entscheiden dann Schreib doch hier mal deine erfahrung denn es sind bestimmt noch mehr die sich auch solche Überlegungen durch den Kopf gehen lassen.

Mit dem Paralel Wischer konnte ich erst nix Anfangen aber du hast Recht und auch für mich ist es eine nachvollziehbare Verbesserung wenn es den das auch hällt was es Verspricht.

Auch ich schaue doch zu mehr als 70% durch den nicht gewischten bereich.

Sollte ich aber vor dir den Paralel Wischer Verbauen dann werde ich hier auch meine erfahrungen kund tun.

Je länger ich darüber nachdenke des so ehr bin ich von der Idee angetan. :angel: ::) :angel:
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 15:43:29
Ja, ich find die auch ganz gut und die Kosten sind überschaubar. Problem ist nur, ich komme an meinen LO nicht ran vor Ende März und kann nicht gucken wie die Aufnahmen der Wischerarme usw. sind. Also mit wieviel Aufwand man die Wischer ran bekommt. Hab ja kein Gestänge, nur die beiden Wischermotore. Theor. sollte sich der Aufwand in Grenzen halten...
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 16:33:03
Also Mario,
war gerade mal am Lo und habe Bilder gemacht.
Schau selber!
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 16:38:06
Super! Danke für die Bilder! Also ich hab def. größere Wischer. Meine stoßen (geringfügig) an die (seitliche)  Fensterdichtung an...
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 16:38:17
Auch die Anbringung dürfte eigentlich kein Problem sein den Platz ist ja daneben.
Entweder duchs Blech durch und von hinten halten oder mit Einziehmuttern, also
alles machbar.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 16:41:10
Wie größere Wischer ??? bei mir sind die ja schon oben am Gummi und dann würde ich ja längere Arme dafür benötigen.
Aber wo ich eben beim Elo war habe ich auch mal nachgemessen und der 360mm Paralelwischer dürfte eigentlich Super passen.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 16:42:19
Die Arme die ich gepostet habe, wären ganz gut - hier sind beide Arme auf einem Blech befestigt. Bei den meisten Patrallelwischern sind die beiden Wischerarme "lose", musst also das 2. Loch selber bohren. Das find ich nicht gut. Die Frage die sich grundsätzlich stellt, wie bekommt man den neuen Wischerarm auf den Motor. Hab einige gesehen, da sind die Aufnahmen sehr groß.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 16:43:03
Ja, meine Arme und Blätter sind def. länger...
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 16:48:20
Habe mich entschlossen und mal einen Paralelarm Bestellt.
Also demnächst hier Bilder mit Paralelwischer  :-\

Hoffe das es ohne grössere Umstände sich Umsetzen läst.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 16:51:36
Na du machst ja gleich Nägel mit Köpfen  :) Welchen hast bestellt?

Hier wäre noch einer der verstellbar wäre:

http://www.awn.de/Technik/Ausruestung/Decksbeschlaege/Scheibenwischer/Roca+Parallel+Wischerarm.html?listtype=search&searchparam=parallel (http://www.awn.de/Technik/Ausruestung/Decksbeschlaege/Scheibenwischer/Roca+Parallel+Wischerarm.html?listtype=search&searchparam=parallel)

Ist aber die Aufnahme im Durchmesser sehr groß...
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 16:58:53
Der andere dürfte auch vom Anbau einfacher sein.
Preislich ist der Erste auch für Versuchszwecke besser geeignet.

Wenn ich Glück habe kann ich ihn dann schon hoffentlich
nächste Woche Versuchen zu Verbauen.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: olaf-blitz am Februar 16, 2013, 19:07:06
Da meiner kein Intervall hat, bin ich froh wenn der nicht wischt.  Das Ding macht mich nur verrückt.  Ich drehe nur ab und zu mal den Schalter auf rechts. 
In Stufe I wischt der Fahrer und bei Stufe II Fahrer und Beifahrer. Ist das eigentlich normal?
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 19:17:14
Da hast du ja schon die de Luxe Variante! Ich hab 2 Kippschalter - einen für meinen Scheibenwischer und einen fürn Beifahrer... Beifahrer hat auch noch nen eigenen bei sich aber da muß ein Kabel ab sein, der ist ohne Funktion...
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 19:24:41
Och menno,
Ich habe nur einen für den Fahrer und einenfür den Beifahrer und da gibt es zur
auswahl Einschalten oder Aus.
Nix Intervall oder auch nur Stufe zwei, nö nur ein oder aus.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 19:31:35
Reicht doch! Was willst denn mehr - Beschränkung auf das Wichtigste  8) Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen  ;D
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 17, 2013, 14:32:06
Ich hab mal ein wenig rumprobiert, die optimalen Maße wären 360mm Arm und etwa 405mm Wischer - bezogen auf "große" Fahrer.

Hier mal das Bild - braun originale Wischerfeld mit großen Wischern (450mm) und blau das neue Wischerfeld mit Parallelwischern:


Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Jörg am Februar 17, 2013, 17:48:38
Sorry, aber ich verstehe nicht was an dem blauen Feld besser sein soll? Der wischt in der Mitte ja noch weiter unten als der originale Wischer und selbst da guckt man immer oben drüber. Was nützt mir der Bereich rechts und links, der weiter hoch geht, wenn ich geradeaus nix sehe?
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am Februar 17, 2013, 17:58:06
Also den oberen Bereich bekommt man mit oben angeschlagenen Wischer nie frei. Mit dem kurzen Parallelwischer hat man aber pro Seite ~120mm mehr Sicht.
Dann haben ja einige die kurzen Wischerarme, da ist der Sichtbereich (braun) nochmal kleiner als im Bild (siehe Foto von Joachim). Ich bin schon von den langen Armen ausgegangen.
Da ich ja im oberen Bereich durchgucke, könnte das durchaus was bringen. Wenn man die Wischer länger nimmt und längere Blätter bekäme man fast die gesamte Scheibe gewischt - bringt mir aber nix, da sich der Sichtbereich nach unten verschiebt und ich wieder durch's ungewischte gucke. Inwieweit das ganze besser oder schlechter ist, wird sich zeigen.
Joachim hat ja schon nen "Testwischer" geordert.  :)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 18, 2013, 14:34:37
Sorry, aber ich verstehe nicht was an dem blauen Feld besser sein soll? Der wischt in der Mitte ja noch weiter unten als der originale Wischer und selbst da guckt man immer oben drüber. Was nützt mir der Bereich rechts und links, der weiter hoch geht, wenn ich geradeaus nix sehe?

Ganz einfach, da ich bei meiner Sitzposition meist immer links über dem Wischer schaue ist meine Sicht bei Regen doch immer getrübt.
Wenn ich den Paralelwischer  anbaue "müßte" wohl gemerkt müßte meine Sicht sich Verbessern und einen Test für bessere Sicht bin ich gerne Gewillt das Umbauen in Kauf zu nehmen.

Werde aber hier nach dem Umbau Posten damit jeder sich seine eigene Meinung bilden kann!
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 18, 2013, 16:09:42
da ich auch oben die "Fliegenklatschen" habe - möchte ich anmerken, das du  letzendlich gerade bei Schneefall dir größere tote Winkel bauen könntest - probier es mal mit Abdeckung durch ne Zeitung aus und lasse mal von einer zweiten Person Kegel/Kartons aufstellen - es ist nat auch von deiner Körpergröße abhängig...

Ahoi D.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am Februar 18, 2013, 18:24:11
He gar nicht so schlecht die Idee mit der Zeitung.
Werde das mal Testen und berücksichtigen.
Der Umbau ist ja noch nicht angefangen nur so wie es jetzt ist ist es für mih Persönlich
sub Optimal.
Werde das mal mit Abdecken und und genaust Abmessen Versuchen und in 2 Tagen die Bilder hier Einstellen!
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Zahni am Februar 26, 2013, 22:22:08
Männer, ich habe die wischer unten angeschraubt, und zur Zeit gibt es Wischer im Laden wo AlDiguten Sachen herkommen für 3,50Euronen oder so.
Gruß
Thomas
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am März 05, 2013, 18:32:11
Gibts was Neues?
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am März 06, 2013, 09:22:15
Ja es gibt was neues!

Habe das mit der Zeitung und dem Testen doch wieder Verworfen und mich Gestern in der Arbeit mal über meinen Ello hergemacht und dann auch gleich den Bestellten Paralelwischer montiert.

War nicht so einfach wie ich gedacht hatte, aber was ist schon einfach?

Also alten Wischer Runter und schreck bekommen, die Aufnahme ist nicht Standard (scheiße), also nix Wischer Runter und neuen dran.

So ging es erst mal ans Umbauen vom Kompletten Wischerarm. Mit Gefummel und viel Geduld ging es auch wenn es erst nicht so ausgeschaut hatte.

Dann kam das Anbringen auch dabei war "Etwas" Geschick gefragt, aber auch das ging gut!

So nun nur noch einLöchlein Bohren um die Platte für den Paralelwischer auch zu befestigen, aber auch das ging schnell und gut!

Also lange Rede kurzes Ergebniss an der Fahrerseite hängt jetzt ein Paralelwischer und mit dem Wischfeld kann ICH mehr alszufrieden sein und beim Beifahrer steht der Umbau noch an.

Zum Preis Leistungsverhältniss lässt sich sagen das ich voll und ganz für mich richtig gehandelt habe den die 30,- eurönen sind gut angelegt und der Umbau hat gut eine Stunde gedauert.

Werde heute Abend dann mal ein paar Bilder Nachreichen, vielleicht fällt mir bis dahin ein wie ich das Wischbild am besten hier auf Bildern Verdeutlichen kann.

Also bis Später!
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Hüpper am März 06, 2013, 13:32:40
video  :exclaim:  :question:  ;D
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: dr.blech am März 06, 2013, 13:35:16
Ich bin so gespannt...
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am März 09, 2013, 15:55:10
Joachim, Bilder  8)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am März 10, 2013, 14:09:09
sorry bin jetzt einige Tage nicht ins Forum gekommen.
Hier aber jetzt wie Versprochen die Bilder.

Ein Kollege hat mir den Tip gegeben um es zu Verdeutlichen einfach mal die Scheibe mit Mehlwasser besprühen und hier ist das Ergebnis mit dem Wischer!

Also ich würde es wieder machen den nun kann ich auch bei meiner größe durch ein gewischtes Blickfeld schauen. Aber Marco schau selber!

Wer noch Fragen hat kann sich gerne Melden!
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am März 10, 2013, 14:39:01
So hier also die Bilder wie Besprochen mit dem Mehlwischversuch  :D
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: reini71 am März 10, 2013, 14:41:22
...is doch super....mehr kann man eigendlich nicht machen..
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Jörg am März 10, 2013, 14:43:29
Sieh gut aus. Ich habe Arme vom Trabant dran und das ist nix. Wo haste die denn bestellt?
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Mario am März 10, 2013, 15:05:12
Astrein! Ich würde sagen, das war ne gute Idee und werde dann auch umrüsten.  :)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Danimilkasahne am März 10, 2013, 15:16:39
.... das hatte ich nicht gedacht - aber sehr gut verdeutlicht!!!!
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: firemen007 am März 10, 2013, 15:21:53
Die Wischerarme sind von dem was Mario schon geschrieben hatte.

Hier aber noch mal die Adresse: www.wassersport-profi.de (http://www.wassersport-profi.de)
Das sind die Parallel-Wischer mit 360mm für 29,90€ + Versand von 6,40€

Da passen dann auch 450 - 500ter Wischer dran.
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Norbert04 am März 10, 2013, 17:37:49
sag mal - wäre es ein großes problem, mal spasseshalber den oberen anlenkpunkt etwas nach unten zu drehen, natürlich dann neu einstellen und so - aber vielleicht läßt sich der wischer auf die art außen noch etwas kippen (ist halt nen versuch wert, keine vorstellung, wie er dann ander rum aussieht, nur nen gedanke)
Titel: Re: Scheibenwischer Gummi
Beitrag von: Olaf am April 20, 2013, 21:23:17
Heute habe ich mir was gebastelt.
Von Oben gesehen.:
1.original LO
2.Wartburg
3.Vertiger Zustand
4.Wischer Arm VW Golf 2
Natürlich sind die Wischerbläter auch vom 2er Golf