74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Felgen und der Rost  (Gelesen 7939 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Felgen und der Rost
« am: Februar 24, 2011, 22:09:10 »
Hier mal ne Frage,die mich in naher Zukunft beschäftigen Wird. Mein Bus hat ja Sprengringfelgen. Der jetzige Zustand läßt sich mit "Handfegergestrichen" am besten beschreiben... :D Was ist danach das beste? Strahlen und lacken beim Fachmann fällt aus wegen Mangel an zuverlässiger Person,die kostengünstig und zweitnah in Aktion tritt. Ne "motorisierte" Drahtbürste besitze ich. Einfach Rostschutz und dann Decklack? Meine Bedenken in Richtung Erwärmung beim Bremsen....kann man ausser Acht lassen ohne Blasenbildung? Ich finds nur unschön aussehend,wenn über die schwarzen neuen Reifen braune Nasen laufen vom Rost bei Feuchtfahrt oder nach der Wäsche.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

dr.blech

  • Gast
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #1 am: Februar 25, 2011, 01:53:21 »
Grüß Dich!
Sind sie denn schon verrostet?
Wenn ja, geht das schon irgendwie ohne strahlen aber Du wirst auf diese Weise nie richtig ruhe rein bekommen.
Es ist so:
Wenn Du dem Rost mit einer Drahtbürste oder Negerkeks zu Leibe rücken willst, schleifst Du zwar grob alles runter, aber in die "Poren" kommst Du auf diese Weise nicht rein. So kommt der Rost nach kurzer Zeit wieder raus, egal was Du drüber streichst oder sprühst. Alleine die Tatsache das es mit Bohrmaschine o.ä. ewig dauern wird bis Du alles auch nur annähernd Blank hast, würde mir schon ausreichen mich für das Strahlen zu entscheiden.
Fachmännisch wäre:
- Strahlen
- EP-Grundierung
- Lack
Wenn sie nicht verrostet sind, reicht es sie nur richtig sauber zu machen, mit Schleifpapier oder Pad anzuschleifen und dann zu lacken.
Wegen der Hitze brauchst du Dir keine Gedanken zu machen. Sooo megaheiß wird das nicht 8)
Grüße, Simon! ;)

Chrischan

  • Gast
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #2 am: Februar 25, 2011, 07:25:35 »
...kommt drauf an welche Farbe!?

- strahlen
- Brantho 3in1 oder POR15 in allen gängigen RAL-Farbtönen reichen aus ;)

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #3 am: Februar 25, 2011, 09:31:26 »
Hallo Reini,

der Rost kommt in der Regel von innen von der Felge, die meist unter dem Felgenband verrostet ist, seltener von außen. Nach jeder regenfahrt wirst du die Braunen Streifen haben, wenn du da nicht beigehst. Ich hab damals die Flegen vor dem Neubereifen mechanisch gesäubert mit Drahtbürste und anschließend mit Penetriermittel behandelt. Zum Schluß kam noch außen ein normaler Lack drauf, das hält bis heute. Wenn du nur außen lackierst wirst du die brauen Streifen immer wieder haben.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #4 am: Februar 25, 2011, 09:38:25 »
hab mir grad mal POR15 angeschaut. Da könnte man auch Hammerit nehmen...? Hab ich noch da.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #5 am: Februar 25, 2011, 09:54:26 »
....ich würd Hammerit vermeiden an allen Blechteilen und an Stellen, die bereits stark korodiert sind. Hab das so meine Erfahrungen mit gemacht und setze es gar nicht mehr ein. Nimm irgendwas bewährtes Penetriermittel oder Rostumwandler
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Gonzo353

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 117
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A, ARO 240D, Wartburg 353S, Wartburg 353W Tourist, Wartburg 353W de luxe, Trabant P601S Universal
  • PLZ: 01996
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #6 am: Februar 25, 2011, 12:04:40 »
Da könnte man auch Hammerit nehmen...? Hab ich noch da.

Davon rate ich auch ab. Hab vor gut 1,5 Jahren sämtliche Fahrwerksteile meines Wartburgs Sandstrahlen lassen und mit Hammerite gestrichen. Jetzt ist so gut wie keine Farbe mehr drauf und alle Teile wieder vom Oberflächenrost befallen.

- Brantho 3in1 oder POR15 in allen gängigen RAL-Farbtönen reichen aus ;)

Aber das Brantho 3in1 kann ich empfehlen. Damit hatte ich die Federn des Wartburgs und andere Kleinteile behandelt und es ist bis heute kein Rost zu sehen.

Und da du ja aus meiner Ecke bist kann ich dir einen Sandstrahler empfehlen. Schreib mir einfach ne PN dann geb ich dir die Adresse  ;)
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt weil IFA überall hinfährt.

Chrischan

  • Gast
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #7 am: Februar 25, 2011, 13:25:09 »
Yep, Hammerit hat am Fzg. nix zu suchen! Das Zeug geht am Eisengartenzaun oder am Pfeiler vom Garagentor und selbst dort nur, wenn man den Rost vorher mind. mechanisch behandelt!

Mit Brantho hab ich gute Erfahrungen gemacht, mit POR15 noch keine, allerdings schwören die Jungs vom Korrossionsschutzdepot drauf - ist wohl ne Glaubensfrage? Was auch gut geht ist penetrierender Rostschutz von "Rostegal", allerdings kannst Du Dich da auch Durchtrocknungszeiten von bis zu einem 1/4-Jahr einstellen... (zumindest bei mehrschichtigem Auftrag)

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re:Felgen und der Rost
« Antwort #8 am: Februar 27, 2011, 15:27:33 »
Also bei meinen LO hat bisher auch nur das Strahlen und anschließende Lackieren mit je 2K Grundierung und Lack geholfen. Beim Mehrzweck hatte ich mir damals auch die Mühe mit der Flex gemacht und nach 4 Jahren kamen die ersten Rostnasen am Reifen. Werde sie wohl dann auch mal "wenn Zeit ist" neu behandeln.

Marek

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...