Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Mario am März 13, 2015, 16:43:42

Titel: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Mario am März 13, 2015, 16:43:42
Im Netz werden neue Scheinwerfereinsätze angeboten (Nachbau).
Hat schon jemand Erfahrung damit, taugen die was?

Link: http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Reflektor-fur-Robur-Lada-Niva-H4-flaches-Glas-TUV-/191465062332?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c9434ffbc (http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Reflektor-fur-Robur-Lada-Niva-H4-flaches-Glas-TUV-/191465062332?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c9434ffbc)
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: naviprofi am März 13, 2015, 16:52:19
Kommen aus Ungarn, sind nicht schlecht, habe ich auch bei mir drin. Allerdings zum günstigeren Kurs ...
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Mario am März 13, 2015, 17:01:01
Wo hattest du sie her?
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: synthetik am März 13, 2015, 17:13:56
Hallo Mario,
schau doch mal in der Bucht nach Trabant Einsätzen. Die sind superbillig und teilweise vom FER dem Originalhersteller.
Gruß Sascha
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Mario am März 13, 2015, 17:39:33
Okay, dann wäre die Frage ob die vom Trabant und Co auch passen geklärt.

Super! Danke.
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: ELLI87 am März 13, 2015, 18:15:13
Hallo Mario!

Nimm diese. http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfereinsatz-H4-Trabant-601-DDR-IFA-Multicar-M25-Scheinwerfer-/201303962250?pt=DE_Autoteile&hash=item2edea6b28a (http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfereinsatz-H4-Trabant-601-DDR-IFA-Multicar-M25-Scheinwerfer-/201303962250?pt=DE_Autoteile&hash=item2edea6b28a)
 Die sind gut.

ELLI87

Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: WaldLO am März 13, 2015, 18:42:36
...Fragt mal in Zittau an, da gibts Originale!
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Mario am März 13, 2015, 18:49:03
Hallo Wald-Lo, originale will ich nicht. Die Haltbarkeit des Cromes ist nun nach 20+ Jahren doch grenzwertig. Dann lieber neu und nicht original. ;)
(und die Preise bei "Herr K." von Zittau sind mir etwas zu hoch)
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Mario am März 13, 2015, 18:56:32
Hab dann mal die von Hoffmüller geordert. :)
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: WaldLO am März 13, 2015, 18:59:33
Hmm kann beides so nicht bestätigen, hatte mich mit den Teilen nochmal eingedeckt und dass was damals komplett mit Topf dafür aufgerufen wurde war lachhaft. Da wollen manche für nen blanken Topf mehr haben...
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: drehrumbiene am März 13, 2015, 19:24:37
Hi hatte in Zittau auch mal nach neuen H4 Einsätzen gefragt sollten  35€ komplett je Stück mit Topf kosten.
Gruß uwe
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Mario am März 13, 2015, 20:12:04
War das noch bei Frau Wagner?
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: cgm am März 13, 2015, 20:30:02
Die H4 - Einsätze sind flach und machen nicht so schöne Glupschaugen wie die Bilux - Einsätze. Ich finde, dass die H4 Einsätze nicht zu den Fahrerhäusern mit oben angebrachten Scheibenwischern passen.
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Mario am März 13, 2015, 20:38:11
Ich hatte ja schon Orischinal H4 drinne. Nur da löst sich der Crom ab.
Schön ist eine Sache aber ich brauche was Funktionelles, da der Ello ein Reisefahrzeug ist. So will ich auch Lampen "an der Tanke" und mit gutem Licht bekommen.

Sonst stimme ich dir zu. :)
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: cgm am März 13, 2015, 20:59:03
Ich hatte letztes Jahr bei ebay zwei unbenutzte, orignal verpackte Bilux-Scheinwerfer, komplett mit Topf und Chromering in der original DDR Pappverpackung mit EVP Preisauszeichnung erstanden. Ich meine für beide zusammen EURO 22,00 plus Versand bezahlt zu haben. Die Teile sehen gut aus und machen gutes Licht. Vernünftige 12 Volt Bilux-Birnen gibt es überall im 10er Pack in guter Qualität und günstigen Preisen. Musste halt immer zwei Ersatzbirnnen mit Dir herumschleppen, die Lampen gehen aber auch nicht dauernd kaputt.
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: drehrumbiene am März 13, 2015, 21:27:19
 Ja war noch bei Frau Wagner ,
die Optik ist bei den h4 nicht so doll aber das Licht super .
Titel: Re: Scheinwerfereinsatz - Nachbau
Beitrag von: Vigo1801 am März 13, 2015, 21:36:58
Ja, ich bin eigentlich auch für Originalität, aber die H4 Scheinwerfer leuchten echt gut, da können sich einige PKWs von weitaus jüngeren Baujahren eine Scheibe von abschneiden...