74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Schlechter Motorlauf LO2002A  (Gelesen 72317 mal)

Offline bleifrei

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A LF8-TS8
  • PLZ: 01809
Schlechter Motorlauf LO2002A
« am: März 12, 2025, 13:34:45 »
Hallo Zusammen,

aufgrund schlechtem Motorlauf bis etwa 1600 1/min benötige ich euer Schwarmwissen.

Das Problem schlich sich langsam ein. Erst vernahm man es als leichtes Ruckeln im Teillastbereich welches ab etwa 1600 1/min weg war.

Nun ist unser Robur in diesen unteren Umdrehungen nicht mehr fahrbar und wir suchen den Fehler. Standgas hält er leider auch nicht mehr.

Der Vergaser wurde zerlegt und gereinigt, kein Dreck nur eine defekte Dichtung vom Schwimmergehäuse welche leider aufgrund fehlenden Ersatzes nach wie vor defekt ist.

Zündkerzen sehen nicht schwarz aus.

Was wäre euer weiteres Vorgehen damit ich nicht sinnlos Teile tausche? Evtl. mal die Kerzen neu?
« Letzte Änderung: März 12, 2025, 13:36:41 von bleifrei »

Offline Basti83

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 51
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKSF MIII
  • PLZ: 14974
Re: Schlechter Motorlauf LO2002A
« Antwort #1 am: März 24, 2025, 14:33:59 »
Naja erstmal das Standardprogramm durchführen. Kerzen neu machen bzw säubern und Elektrodenabstand kontrollieren.
Entsprechend auch Ventile und Zündzeitpunkt prüfen ggf einstellen.

Am Vergaser alle Federn heile, nix lose? Was macht die Ledermembran der Beschleunigerpumpe?

Denkt dran das selbst der neueste Ello mindestens 35 Jahre alt ist. Das gilt für alle anderen Teile auch.

Du brauchst Luft, Benzin und Funke. versuch mal eins nach dem anderen auszuschließen.
Z.B. mal ohne Luftfilter probieren.
Wenn du viel Gas unter Last gibt verhält er sich dann anders?
Welche Zündung hast du verbaut?

Offline bleifrei

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A LF8-TS8
  • PLZ: 01809
Re: Schlechter Motorlauf LO2002A
« Antwort #2 am: April 12, 2025, 07:46:30 »
Danke für die Antwort.

Ich habe den Vergaser zerlegt und eine defekte Gehäusedichtung und Beschleunigerpumpe vorgefunden. Da ich keine Ersatzteile im deutschsprachigen Raum gefunden habe, habe ich im arabischen Raum gesucht und bin auch fündig geworden. 18€ für ein Vergaserrep. Satz… einfach Top 🤣

Weiterhin habe ich die Kerzen (Beru, Bosch und Isolator) gegen NGK getauscht sowie den Zündkondensator. Der Unterdruckschlauch des Zündverstellers war auch nicht mehr viel wert.

Schlussendlich läuft der Robur wieder wobei eine größere Probefahrt noch aussteht.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...