Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: andre am Mai 05, 2010, 21:43:58

Titel: schluss mit lustig .....
Beitrag von: andre am Mai 05, 2010, 21:43:58
am heutigen tag um 14:26uhr habe ich meinen guten alten kumpel die nummernschilder abgeschaubt .
damit endet morgen die ära robur. sie begann am 18.03.2000 . mit seinen 49000 km war er noch frisch und munter. jetzt nach 10 jahren und 100000km mehr ist er ein wenig in die jahre gekommen . schade drum .
(http://www.robur.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=1139.0;attach=4120;image)
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Headmaster am Mai 05, 2010, 21:51:43
Schade um dieses eizigartige Fahrzeug aber auch alte Herren sind noch Interessant ;-)
Was geschieht nun mit ihm wenn er abgemeldet ist. Erstmal abstellen und nach Bedarf Kurzzeitkennzeichen oder wieder zulassen wenn die Uhrlaubslaune aufkommt ?
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: ANA am Mai 05, 2010, 21:56:36
Hallo
Hier stirbt ein Stück Forum :\'(
Aber er hat ja einen würdigen Ersatz hoffentlich da wird einem noch mit dem Robur geholfen. ;D
Viele Grüße
vom zänkischen Bergvolk ;)
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: erdnuss am Mai 06, 2010, 09:09:19
Schade...man kann doch solche Technik eigentlich ewig am Leben erhalten, selbst wenn auf nem Tacho 149000km steht, das ist doch noch garnichts, wenn erst 600000 drauf sind!
Man muß es natürlich auch wollen...
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: dr.blech am Mai 06, 2010, 09:19:54
:o Ganz weggeben? Ja und nun???????? :o

Grüße!
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Danimilkasahne am Mai 06, 2010, 09:21:06
....nun mal langsam mit den Pferden  ::) - ich glaube hier hat keiner so viel Zeit und Geld für fremde und eigene Robure aufgewendte wie der Andre - von den Fahrleistungen ganz zu schweigen...

Hier im Forum zeigt sich ja auch ein Wandel weg von bilig billig hin zu \"Orginalgetreu muss er schon sein\"....

AHoi D.
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: erdnuss am Mai 06, 2010, 09:35:34
Ist doch bloß schade um den Robur, aber auch völlig ok, muss doch schließlich auch jeder selber entscheiden, was er macht.

(Nur wenn es /Zitat:\"schade drum\" ist, ist es denn dann wirklich die richtige Entscheidung...(?)...)

wird schon  ;)

VG, Jan
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: andre am Mai 06, 2010, 22:42:11
man kann sowas ehwig erhalten . klar
aber mit einem nervenraubenden gerichtsverfahren am hals , und paar weitere robur in der halle ist das nicht lange finanzierbar
auf kurz oder lang ist das alles nur noch eine belastung .
der reiserobur hat echte 100000 abgerissen , 10 jahre rallyeinsatz erlebt und ist zig mal in west und osteuropa gewesen . das hinterlässt spuren .
am ende ist er 30 jahre alt und wird unzuverlässig . schon deshalb , weil ich kaum noch zeit habe damit zu fahren . (und ignoriere keinerlei wehwehchen, also war er bis jetzt immer einsatzereit )
für mich ist das auch kein HOLZHOLER . weit über 50% hier im forum haben kein wirkliches interesse am fahrzeug selbst , sondern sehen alleine seinen wert darin wieviel holz er aus dem wald bringt . ist er kaputt oder der wald zu weit weg .... finden wir den robur bei seinen kumpels auf ebay .
so richtig STRECKE fahren nur ein geringer teil . der kilometerstand des reiserobur ist M.E. schon ne hausnummer . einmal paris hin und zurück sind 1800km . das habe ich mal in 30 h geschafft . andere robure fahren das in ihrem leben nie mehr :)
vielleicht findet sich ja einer der interesse daran hat die nächsten 100000 draufzudrehen . machen tut er das .... fragt sich nur mit welchem einsatz ?? aber sicher nur wenn er geschenkt ist ....
aber bevor ich ihn verschenke ,zerleg ich ihn in die teile aus dem ich ihn gebaut habe.
ihm ergeht es genau wie vielen anderen ... er wird einfach ersetzt. (vornehmlich durch alten westschrott) . und auch wenn ich immer darüber geschimpft habe , so habe ich am ende genau das getan .

(http://sm.cfasp.de/pics/klein.jpg)
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Dein Vati am Mai 06, 2010, 22:49:41
Du solltest ihn nicht weggeben! Halte ihn in Ehren (wenn es denn geht!)

und dreh ab und an nochmal ne Runde mit Ihm...

Er und du Ihr werdet beide was davon haben. Immerhin hat er dir schon heute

soo viele Errinerungen (positive und negative !) verschafft, das du noch lange davon zehren und berichten kannst.

Ich als Neuling bin gespannt auf deine Geschichten !

Hoffe mann sieht sich bald mal !

Vlg
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: kochi am Mai 07, 2010, 07:16:11
Morgen

Klar ist\'s schade drum,aber man kann und muß ihn verstehen.
Letztendlich ist\'s seine Entscheidung.
Und wie er schon sagt,bei ihm hatte er\'n Leben wie\'s kaum nen Robur je hatte.
Also,wenn meiner genauso viele Kilometer schafft,bin ich schon stolz wie Oskar.  ;D

Gruß kochi
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Danimilkasahne am Mai 07, 2010, 09:16:40
Warum so \"hintenrumm\" immer wieder \"Druck\" aufgebaut wird...

...dann unterstützt doch z.B. das Museum - Jungs .... via Roburshop ist da eigentlich etwas vorbereitet...


AHoi D.
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: otto1 am Mai 07, 2010, 10:35:46

([url]http://sm.cfasp.de/pics/klein.jpg[/url])


Schicker Westschrott- aber, hat der Allrad?

Na dann les ich mich mal im WIS und EPC auch zu diesem Typ ein. Was ist es denn genau?
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: drehrumbiene am Mai 07, 2010, 12:07:02
Hi Andre , was ist an den Holzholern auszusetzen ? Jeder so genutzte Lo bleibt erstmal weiter erhalten ! Viele haben ihre Wracks in Nardt geholt und erstmal viel Zeit und Geld in die Autos investiert um Holz holen zu können ! Wenn es dein Ding war tausende Kilometer mit dem LO abzureissen ist das deine Sache .Ich habe mit Holz holen und diversen Veranstaltungsbesuchen in 7 Jahren auch 10000 km geschafft .Wenn ich mir das Geld ausrechne was ich dabei verfahren habe wird mir schlecht Spass hat es trotzdem gemacht.
Mir gefallen die ganzen umgebauten Lo nicht für mich sind das Oldtimer und diese sollten original bleiben vor allem Luftgekühlt .Gruß uwe
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Chrischan am Mai 07, 2010, 12:10:27
...kein Allrad, normaler Vario in vermutlich wenig gelaufener Behördenausstattung irgendwo aus dem Depot vom Katastrophenschutz?

Apropos - auch der Lo zum Holz aus dem Wald holen wird ja wohl irgendwie artgerecht gehalten und was der Besitzer schlußendlich mit seiner Karre macht, bleibt nunmal ihm überlassen - ich finde diese Argumentation irgendwie daneben...
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Hüpper am Mai 07, 2010, 15:36:48
na meiner is trotz holzholen noch orginaler als manch hier gezeigter!! ;-)
aber bei hüpper kann jeder machen, was er will!
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Headmaster am Mai 07, 2010, 18:57:04
Schönes Auto Andre. Sieht ja aus wie aus dem Werk. Die dinger sind auch unverwüstbar. Unser beid er Feuerwehr war fast 40 Jahre und hatte 12000 runter. Gab nie Probleme und nun fährt er noch viele Weitere in Russland.

Baust du den neuen auch als Reisefahrzeug auf ?
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: andre am Mai 07, 2010, 20:05:47
ich will das mit dem holzholen nicht schlechtreden . jedoch gibt mir die statistik recht : es werden krass weniger ... und das nicht , weil die leute sie totputzen .und glaubt mir : in den jahren in dem ich robure gepflegt habe bin ich seeeehr vielen leuten begegnet die genau das getan habe was ich anprangere . wenige haben mehr als 2 jahre durchgehalten . vielen habe ich sinnloser weise den weg zum robur geebnet und dann nie wieder was gehört . das frustriert .
und über originalität diskutiere ich garnicht erst rum . wer behauptet ihm sei die absolute originalität wichtig und dann mit seiner feuerwehr im wald holz holt .... naja.
diesbezüglich habe ich 3 (in worten DREI) fahrzeuge im bestand , die man als original bezeichnen kann und wo selbst die einbauten zeit ihres lebens nur für das verwendet wurden und werden wofür sie bestimmt waren .
der reiserobur war nie für ein H oder 07er kennzeichen bestimmt und wurde auch niemals als roburoriginal bezeichnet . (obwohl er die 30 überschritten hat)
sein aussehen war immer so strukturiert das man sah das es ein bastelobjekt ist. und das war volle absicht.
für seine generation hat er aber dann doch viel geleistet. durch seine präsenz im in und ausland gab es durchaus menschen die sich inspirieren ließen.
und ob nun luftgekühlt oder nicht . wir werden sehen .
das grundlegende problem ist die tatsache , das man die leute die interesse an der historie haben an einer hand abzählen kann .


Zitat
..kein Allrad, normaler Vario in vermutlich wenig gelaufener Behördenausstattung irgendwo aus dem Depot vom Katastrophenschutz?

was du alles weisst ....
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Chrischan am Mai 08, 2010, 08:12:44
@ Andre - Du hast das schon ganz richtig zitiert - da steht vermutlich 8)

Kann anhand des Bildes keiner ahnen, dass der Vario schon umgespritzt wurde und was (http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22249) sich tatsächlich hinter der fensterlosen Seitenwand verbirgt...
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Holger2 am Mai 08, 2010, 17:32:47
Andre,du erlaubtst doch: Damit Chrischan der Hellseher wieder ruhig schlafen kann !
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Headmaster am Mai 08, 2010, 18:21:40
Nicht schlecht. Da kann man auf de Trage sicherlich auch ein paar Holzstücken mit unterbringen ;-)
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Holger2 am Mai 08, 2010, 18:43:20
Toni,das war Kaufzustand.Mittlerweile ist da soviel drinn das einige Werkstattbesitzer blass werden .vor NEID !

uuund:Glückwunsch Andre,ist nen tolles Auto geworden!

Gruß,Holger
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: ralph am Mai 10, 2010, 19:12:56
Warum so \\\"hintenrumm\\\" immer wieder \\\"Druck\\\" aufgebaut wird...

...dann unterstützt doch z.B. das Museum - Jungs .... via Roburshop ist da eigentlich etwas vorbereitet...


AHoi D.

wobei der andre nie die geldspenden wollte... und sich lieber mit infos, prospekten, drucken usw. zufrieden gab. bisher gingen die spenden fürs museum (in summer vielleicht 25 euro) aufs konto und von da geht der überschuss an target (die menschenrechtsorganisation von rüdiger nehberg)
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: ralph am Mai 10, 2010, 20:10:26
schade drum... wollt ich dann auch noch sagen. dein robur hat mir immer gefallen, auch wenn du nie in die wüste damit wolltest...
meiner ist nicht ganz so perfekt in schuss, mit irgendeinem schaden fahre ich immer durch die gegend. und original ist auch keines meiner fahrzeuge. warum auch. sie machen / machten spass, sind die idealen reisebegleiter und haben mir viele bekanntschaften und auch freundschaften vermittelt.

ich mein ja, der robur ist das, was der fahrer draus macht: oldtimer, militaria, reisemobil, nutzfahrzeug und siche rnoch vieles mehr. sicher haben sie pflege verdient, aber man kann auch keinem einen vorwurf machen, wenn der blechberg hinter der scheune langsam wieder zu erzhaltigem boden verwittert. das ist der lauf der dinge... freuen wir uns lieber an jedem, der den versuch und das abenteuer wagt, eines der fahrzeuge auf die eine oder andere art zu erhalten.

und da ich ja auch zum teil mercedes fahre freue ich mich über deine neue errungenschaft und hoffe, dass wir uns bald oder wenigstens in ferne zukunft mal wiedersehen.
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: IFAPeter am Mai 11, 2010, 13:30:31
Nun tut doch nicht so als ob der Andre die ROBUR-Bühne wegen der Aufgabe eines seiner vielen Fahrzeuges so einfach verlässt. Ja, er hat wegen ROBUR `ne Menge Mist an der Backe. Und da kann ich gut nachvollziehen das irgendwo die Reissleine gezogen wird. Wenn ich die ganzen Projekte und Fahrzeuge betrachte, die der Andre so bewegt hat und sein Eigen nannte, kommt schon einiges zusammen (die Reihenfolge ist rein zufällig und hat nichts mit einer Wertigkeit zu tun):
die Sache mit dem MDR und der ROBURe in Delitzsch, die wortwörtlichen Erfahrungen mit dem Pommesbudenöl, die ersten ROBURe bei der Breslau, der Panther, das Bastei-Projekt, der ADK 70, der Zauberwald, Polly, unzählige ROBUR-Pannenhilfen im In- und Ausland, ROBUR- und andere Fahrzeugüberführungen von sonst wo her, Tricks und Tipps für jeden fast rund um die Uhr, defekte Radlager bei einem der dem am besten gewarteten ROBURe (ja, Andre - ich weiß so etwas grämt einen Perfektionisten), Bergen von Fahrzeugen mit doppelter Masse als das Bergefahrzeug selbst, Projekte mit Studenten, Zuarbeiten für ROBUR-Dok.-Filme, -Bücher und Ausstellungen, Schnittmodelle, die Suche nach alternativen Lösungen für gefragte Ersatzteile (BKV), die Hilfe bei Beschaffung von techn. Daten für die Fahrzeugzulassungen. Hier hör ich mal auf.
Ich finde es gut wenn Andre sich ein wenig Freiraum verschafft und neue Herausforderungen sucht. Ist ja auch nicht der erste ROBUR dem er Tschüss sagt.
Als denn Andre - auf ein Bier (oder lieber Wodka?) in Zeithain - spätestens aber bei der Breslau.
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Holzmichel am Mai 19, 2010, 00:27:49
ich will das mit dem holzholen nicht schlechtreden . jedoch gibt mir die statistik recht : es werden krass weniger ... und das nicht , weil die leute sie totputzen .und glaubt mir : in den jahren in dem ich robure gepflegt habe bin ich seeeehr vielen leuten begegnet die genau das getan habe was ich anprangere . wenige haben mehr als 2 jahre durchgehalten . vielen habe ich sinnloser weise den weg zum robur geebnet und dann nie wieder was gehört . das frustriert .
und über originalität diskutiere ich garnicht erst rum . wer behauptet ihm sei die absolute originalität wichtig und dann mit seiner feuerwehr im wald holz holt .... naja.
diesbezüglich habe ich 3 (in worten DREI) fahrzeuge im bestand , die man als original bezeichnen kann und wo selbst die einbauten zeit ihres lebens nur für das verwendet wurden und werden wofür sie bestimmt waren .
der reiserobur war nie für ein H oder 07er kennzeichen bestimmt und wurde auch niemals als roburoriginal bezeichnet . (obwohl er die 30 überschritten hat)
sein aussehen war immer so strukturiert das man sah das es ein bastelobjekt ist. und das war volle absicht.
für seine generation hat er aber dann doch viel geleistet. durch seine präsenz im in und ausland gab es durchaus menschen die sich inspirieren ließen.
und ob nun luftgekühlt oder nicht . wir werden sehen .
das grundlegende problem ist die tatsache , das man die leute die interesse an der historie haben an einer hand abzählen kann .


Zitat
..kein Allrad, normaler Vario in vermutlich wenig gelaufener Behördenausstattung irgendwo aus dem Depot vom Katastrophenschutz?

was du alles weisst ....
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Хелмар am Mai 19, 2010, 07:15:56
@ Peter, die alterntaive Lösung zum BKV würde mich mal interessieren, oder ist die nur einzelnen vorbehalten?
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: IFAPeter am Mai 19, 2010, 10:51:16
@ xelmar:
Nein, die war allen zugänglich. Andrè hat (2008?) hier im Forum diese Lösungen allen angeboten. Da gab es hitzige Diskusionen über das Aufarbeiten von BKV`s.
Allerdings tritt bitte wegen dem aktuellen Stand direkt an Andrè heran.
Titel: Re: schluss mit lustig .....
Beitrag von: Хелмар am Mai 19, 2010, 12:51:42
ach so, die Geschichte... Naja wir waren damals mal kurz in Kontakt deswegen.