74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Schlüsselfrage  (Gelesen 4133 mal)

dr.blech

  • Gast
Schlüsselfrage
« am: März 14, 2010, 20:22:55 »
Hallo Männer!
Ich habe zu meinem LO keine Tür bzw. Tankschlüssel. Da ich es aber gut fände, wenn alle Schlösser ringsherum den selben Schlüssel hätten, ist nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mir neue Schlüssel zu den alten Schlössern anfertigen zu lassen auch wenn ich keinen Schlüssel zum nachfertigen vorweisen kann? Wenn ja, wer macht das?
Grüße aus Rochlitz!

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #1 am: März 14, 2010, 20:29:47 »
Also wenn du gar keinen Schlüssel hast wird Dir niemand einen nachmachen!
Vor kurzer Zeit gab es hier im Forum jemanden der hat Schloßsätze 2 mal Tür und ein mal Tankschloß
für 15 Euro inkl.Versand verkauft.Da biste wahrscheinlich etwas spät.
Uwe
P.S.Schreib doch mal den OHOVEN an vielleicht haste Schwein.
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #2 am: März 14, 2010, 21:55:11 »
Also am besten du wendest dich mal an Herrn Olaf Heinisch von der Luteck Lausitzer Stanz- und Umformtechnik  in Doberlug-Kirchhein, die fertigen z.B. noch bis heute die späteren Plastikgriffe für DDR-Fahrzeuge und sämtliche Arten von Schlössern und Schlüsseln - vielleicht sagt dir ja noch DOBLINA etwas - da kamen fast alle Schlösser her. Auf manchen Teilemärkten hat die Firma sogar einen Stand, wo günstig das komplette Sortiment angeboten wird. Der Mensch ist jedenfalls super kompetent und kann bestimmt helfen. Tel. 035322/4292, Fax 4250 .

Viele Grüße
Marek

dr.blech

  • Gast
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #3 am: März 15, 2010, 07:11:00 »
Ok, das ist doch was.
Vielen vielen Dank für Eure Antworten!
Bis bald, Simon! :)

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #4 am: März 15, 2010, 08:26:04 »
...ansonsten würde mir noch Dirk Lange (Wartburg Service bei Berlin) einfallen, der baut dir das Schloß passend zum Schlüssel, wenn du willst. Er baut die Schlösser aus einzelteilen zusammen, so daß sie zum vorhandenen Schlüssel passen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

dr.blech

  • Gast
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #5 am: März 15, 2010, 09:16:16 »
Ich denke das mit Luteck klingt mir gut!
Auf welchen Teilemärkten hängen die denn so rum? Vieleicht auch hier in meiner Ecke?

Offline ohoven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
    • Das Armenhaus
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #6 am: März 15, 2010, 09:51:03 »
Hab noch 2 Griffe, aber ohne Tankschloß. Oder wartest noch en bisschen,  ich bin dran noch was zu besorgen.

dr.blech

  • Gast
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #7 am: März 15, 2010, 12:23:25 »
Grüß dich!
Türgriffe allein nützen mir ja nicht viel. Wenn, dann brauch ich schon alles. Hab auch schon neue Griffe am Start, da sind aber die Schlüssel verschieden. Im Prinzip würde es sich bei mir tatsächlich nur um 2 Schließzylinder für die Türen, 1 für den Tank und 2 oder 3 Schlüsse dazu drehen. Wo organisierst du es denn her? Im Moment brauch ich es nicht, da ich sowieso erst weiter bastel wenn es wärmer ist aber Du weißt ja wie das ist, wenn dann einmal die Zeit ran ist, muß es schnell gehen ;).
Danke für Dein Angebot!

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #8 am: März 15, 2010, 21:33:19 »
Also ich hab  ihn auf größeren Oldtimetreffen gesehen - aber auch in Neuruppin. Am besten mal anrufen. Wir haben uns damals von einem Schlüsseldienst hier in Berlin alle Schlösser gleichschließend bauen bzw. umbauen lassen - also beim Mehrzweck fünf Briefkastenschlösser und die Seitentür als System 1 und jedoch separat die beiden Fahrerhaustüren als System 2. Die Schlüsselform ist hier eine vollkommen andere.

Marek

dr.blech

  • Gast
Re: Schlüsselfrage
« Antwort #9 am: März 16, 2010, 17:06:27 »
Gut gut!
Nochmals vielen Dank für eure Bemühungen.
Dann werd ich den Onkel mal kontaktieren und erfragen auf welchen Treffen er sich dieses Jahr so rumtreibt.
Rochlitzgrüße und bis bald, Simon!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...