74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Schmale Sitze  (Gelesen 14381 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Schmale Sitze
« am: März 07, 2011, 10:40:04 »
Es kommt das Alter, wo nicht mehr alle meiner Kinder in die klassischen Kindersitze passen. Und ich hab immer noch keine Lösung, wie drei davon komfortabel sitzen können.

Aufgabenstellung: 3 Kinder (bald 1, 5 und 8 Jahre). Der Motor ist ein Stück vorverlegt, die Haube gekürzt.

Meine Überlegung aktuell ist, links und rechts mit Blick zur Mitte schmale Seriensitze aus einem noch nicht näher bekannten Fahrzeug zu nehmen und in der Mitte mit Blick nach vorne einen normalen Kindersitz einzubauen.

Nur, was würde nun an normalen Autositzen passen? Habt ihr da Ideen, bei welchen Modellen ich fündig werden könnte?

Die maximale Sitzbreite sollte nicht über 43 cm liegen. Die Tiefe des Sitzes müsste eher kurz (aufrecht sitzen) sein, um komfortabel Platz für die Füsse zu haben.

Von der Lösung verspreche ich mir, dass dies nochmal drei bis vier Jahre ausreicht. Danach brauch ich ne Doppelkabine :-)

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re:Schmale Sitze
« Antwort #1 am: März 07, 2011, 11:50:44 »
Hi Ralf , ich hab zwei lo Sitze genommen ! Das passt ganz gut. Nur der Mittelsitz(Kindersitz) muß so hoch das genügend Beinfreiheit da ist. Und die Befestigung des linken Sitzes hat mir nen bisschen Sorgen bereitet,wegen dem Batt.-Kasten.

Gruß , Holger

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Schmale Sitze
« Antwort #2 am: März 07, 2011, 12:53:25 »
wie hast du das mit dem batteriekasten gelöst, so dass du da noch dran kommst?

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re:Schmale Sitze
« Antwort #3 am: März 07, 2011, 13:06:01 »
Mit zwei mal Vierkant von rechts nach links , zuerst mit Vorsteckern-klappert und sitz wackelt, dann mit Schrauben .
und 4 8er Schrauben abschrauben um an den Batt.-Kasten zu kommen is auch nich so schlimm , so oft muss ich da nich rann.

Bis dann 

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:Schmale Sitze
« Antwort #4 am: März 07, 2011, 15:12:00 »
der terrano II und der alte ford maverik hatten als 7-sitzer hinten zwei sitze zum runterklappen, also seitlich, das wär viell. passend!?

@ holger, hast nicht solch auto?

gruß vom hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Chrischan

  • Gast
Re:Schmale Sitze
« Antwort #5 am: März 07, 2011, 19:50:10 »
Im Landrover Defender sind u.U. auch schmale Sitzreihen längs zur Fahrtrichtung eingebaut und ggf. für günstig Geld zu bekommen.

Bedenkt bitte bei der ganzen Sitzumschrauberei, dass da der TÜV u.U. ein Auge drauf wirft!

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Schmale Sitze
« Antwort #6 am: März 07, 2011, 20:33:05 »
wobei das eine gute frage ist: wie befestige ich eigentlich kindersitze in einem auto, welches keine gurte braucht. was sagt der tüv, was die polizei... bisher war ich froh, dass mir die diskussion erspart blieb und mich keiner gefragt hat, was die zwei, mittlerweile drei kindersitze sollen...

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Schmale Sitze
« Antwort #7 am: März 07, 2011, 21:08:44 »
STVO §21 1b
Zitat
In Fahrzeugen, die nicht mit Sicherheitsgurten ausgerüstet sind, dürfen Kinder unter drei Jahren nicht befördert werden. Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, müssen in solchen Fahrzeugen auf dem Rücksitz befördert werden. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht für Kraftomnibusse.

Als Sitze könnte ich noch die aus den hinteren Reihen eines Galaxy empfehlen. Ich werde morgen mal nachmessen, wie breit die sind.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Schmale Sitze
« Antwort #8 am: März 07, 2011, 21:33:03 »
ideal wären natürlich Sitze, welche ohne speziellen Mechanismen zu befestigen wären. Z.B. bei meinen Fahrersitzen (ISRI aus einem MB Sprinter) sind einfach mit den original Schienen von MB im Boden verschraubt.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Schmale Sitze
« Antwort #9 am: März 07, 2011, 21:43:20 »
Ich habe mir die vom Galaxy eingebaut. Die Klapp/wechselmechanik habe ich abgeschraubt und U-Profile drunter um ein paar cm höher zu kommen.

Man kann die Mechanik auch dran lassen und was richtig schickes bauen. Hier mal ein paar Bilder aus der Galerie (Urheber unbekannt). Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben.








Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Schmale Sitze
« Antwort #10 am: März 07, 2011, 21:51:54 »
dem bild nach wäre jedoch nur ein sitz möglich. zumindest scheint der eine bis in die mitte zu reichen.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Schmale Sitze
« Antwort #11 am: März 07, 2011, 22:13:20 »
Die Galaxyhocker sind 48 cm breit und ca.70 cm tief. Das wird ganz schön eng.

Nach der oben gezeigten Methode passen 2 Sitze rein.


Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Schmale Sitze
« Antwort #12 am: März 08, 2011, 09:46:07 »
Ich hab nen schwingsitz vom Gabelstapler seit Jahren verbaut.Klappt prima. 8)
Die vom alten Fiat Panda passen auch.
Ach,Regel vom Womo und vom Tüver akzeptiert: Ohne Gurte rückwärts sitzend oder eben quer.In dem Fall mit Prallhindernis nach vorn.In deinem Fall die Rückenlehne des Vordersitzes.
Sprich vorher mit nem Verständigen Tüver,kein Paragraphenreiter.
Die Gesetze werden alle Naselang erneuert.Du hast aber kein Neuwagen...

kochi

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re:Schmale Sitze
« Antwort #13 am: März 08, 2011, 10:47:49 »
Oder wie schon gesagt :LO-Sitze


da bleibt in der Mitte mehr platz !


und die Höhe passt !



und die Befestigung-4 Schrauben- ist einfach !



und passen auch bei ungekürzter Haube!

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:Schmale Sitze
« Antwort #14 am: März 08, 2011, 11:20:00 »
Der 7-Sitzer vom Renault, der Scenic, der hat hinten auch 2 schmale Sitze.
Mal nachschauen; ansonsten ne PM, da kann ich dir von denen auch mal ein paar Bilder machen und die Größe messen.

Als Alternative steht bei OMoMa ein 7-Sitzer Robur drin, der hat ein verlängertes Führerhaus und ist für insgesamt 7 Leute zugelassen.
Der hat hinten quer eine Sitzreihe eingebaut. Und da das Führerhaus verlängert ist, kannst da 5 Leute nebeneinader hinquetschen.

Grüße aus der Oberlausitz
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re:Schmale Sitze
« Antwort #15 am: März 08, 2011, 14:04:25 »
@Hüppi :der T2 oder Mav als 7-Sitzer haben ne quer Sitzbank,die eignen sich vielleicht fürn L60 um draus nen viersitzer zu machen !

Gruß , Holger



OT :Samstag is Lagerfeuer ! um 16.00 uhr wenn denn die gnädige Frau nich arbeiten muß !

@Hüppi    T2 -Terrano 2     Mav- Ford Maverik  als Antwort auf deine Frage weiter oben !
« Letzte Änderung: März 08, 2011, 22:25:26 von Holger2 »

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:Schmale Sitze
« Antwort #16 am: März 08, 2011, 17:23:07 »
 :question:
Mit Ruhe wird alles gut!

Chrischan

  • Gast
Re:Schmale Sitze
« Antwort #17 am: März 08, 2011, 18:56:06 »
...falls gewünscht - hab gerstern meinen Seat Terra (baugleich mit dem Panda) verschrottet - zumindest auf dem Papier - beide Sitze sind zu haben gegen einen kleinen Obulus.

Maße sind auch kein Problem, fahre morgen eh wieder in den Club und könnte messen... ;)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Schmale Sitze
« Antwort #18 am: März 08, 2011, 21:50:09 »
interessant wären die Maße: Breite und Einbautiefe, also mit der schrägen Lehne gemessen...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Schmale Sitze
« Antwort #19 am: März 08, 2011, 22:34:10 »
Man Chrischan,hättest was gesagt.Hättest den linken Schweller rausgeflext.
Hätte in unsern Panda gepasst  :P

kochi

Chrischan

  • Gast
Re:Schmale Sitze
« Antwort #20 am: März 09, 2011, 06:34:15 »
@ Ralph - kein Thema - ich messe mal!

@ Kochi - bei mir hat's die komplette VA-Aufhängung geext, Getriebehalter, Bremskraftregler für die HA, etc. - lohnt nicht!

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re:Schmale Sitze
« Antwort #21 am: März 09, 2011, 13:09:50 »
Hab mal gemessen . zwischen den Sitzen sind an der schmalsten Stelle 76 cm. Da is genug Platz für den Kindersitz auf ner Klappkonsole an der Rückwand . Konsole an der Rückwad , um die Beinfreiheit von den Quersitzern nich zu verringern !! Können sogar zwei Erwachsene sitzen !
In der Breite steht die Sitzlehne ca 3 cm übers Türgummi.(bei offener Tür von aussen gemessen ).Also genug Platz für Fahrer und Beifahrer.

Holger

Chrischan

  • Gast
Re:Schmale Sitze
« Antwort #22 am: März 09, 2011, 15:39:33 »
...gemessen:

Sitzfläche 48x48cm (Außenmaß), Lehne in schon unbequemer Schräglage von Sitzfläche Vorderkante bis Senkrechte Kopfstütze 73cm (Diagonale Sitzfläche Vorderkante bis Oberkante Kopfstütze 1m)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Schmale Sitze
« Antwort #23 am: März 09, 2011, 15:49:18 »
danke... 48 cm dürfte fast zu breit sein... ich geh auch mal messen... hinter dem fahrersitz habe ich einen kindersitz mit 43 cm. das geht gerade so gut...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...