74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Wieder nach Deutschland  (Gelesen 4243 mal)

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Wieder nach Deutschland
« am: Februar 01, 2011, 01:46:44 »
Hallo,

Nach 5 jahre in England fahren wir wieder nach Deutschland. Ich habe eine job in Düsseldorf bekommen. Wir möchten wie früher in Meerbusch wohnen. Falls ich platz für meine Gaz finde nehme ich es mit. Leider muss ich meine Robur verkaufen veil es noch nicht hier in England zugelassen ist. Deshalb darf ich es nicht nach DE fahren. Platz daür habe ich auch nicht and so was findet man warscheinlich nicht einfach in raum Düsseldor?

Wie ist es mit LKW führerschein in Deutscland - kann man das ausser normaler arbeitszeit erwerben? Hier in England ist es eine 5-tage lernvorgang.

Mfg

Michael
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #1 am: Februar 01, 2011, 07:36:26 »
bleibt der robur auf der insel?
den führerschein kannst du hier nach feierabend machen!
Mit Ruhe wird alles gut!

dr.blech

  • Gast
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #2 am: Februar 01, 2011, 09:16:51 »
Nur 5 Tage :o? Dann mach den Lappen doch lieber noch dort, ist dann wahrscheinlich auch günstiger als bei uns, oder?
Warum kannst Du den Robur nicht mit zurück bringen? Gibt es da irgendwelche Bestimmungen?
Grüße!

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #3 am: Februar 01, 2011, 12:11:58 »
5 tage X 8 stunden und dann kommt theorie dazu. Leider habe ich nicht zeit dafür im moment. Kostet ca. €1800 hier.

Meine Robur ist noch nicht hier zugelassen - das war eine projekt für frühjahr. Ohne zulassung kann ich es nicht fahren. Leider haben wir hier keine kurzzeit- oder exportkennzeichen wie in Deutschland. Stellplatz muss man ja auch haben.
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline erdnuss

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #4 am: Februar 01, 2011, 13:04:35 »
Und wenn Du Dir den hier in Deutschland zulässt und dann rüber holst???

Warum sollte das nicht gehen?

Oder Überführungsschilder...

VG, Jan

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #5 am: Februar 01, 2011, 13:36:46 »
Zulassung ohne TÜV?

Erste schritt ist eine stellplatz zu finden.
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline ohoven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
    • Das Armenhaus
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #6 am: Februar 01, 2011, 13:49:06 »
Du holst dir in D Kurzzeitkennzeichen und dann fährst du einfach rüber. So hab ich das mit meinem Womo gemacht. Das hatte ich füt die 1,5 Jahre auf der Insel abgemeldet. Dann ist ein Kumpel früh zur Zulassungsstelle, hat die Schilder geholt und in den Flieger, dann hast Du noch 4 Tage Zeit das Ding nach hause zu fahren. Wegen dem Kennzeichen für die Fährbuchung nimmst du das alte oder irgendeins da es nur zur Erfassung im Fährhafen gebraucht wird. Da du das Kurzzeitkennzeichen erst am Tag der Abholung kennst kannst du es nicht bei der Fährgesellschaft angeben.
Im Hafen klemmst du das gebuchte Nummernschild vorn drauf und schon wird deine Buchung automatisch erkannt. Nach dem check in nimmst du das Schild wieder ab und gut ist.
Bevor hier wieder Geschrei los geht wegen illegal und so... man kann die Fähre nicht ohne Kennzeichen buchen und das wird nur zum automatischen Check in gebraucht also nur ein bisschen Hilfe für den Computer.

1800€ für LKW? dann in GB ohne Frage

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #7 am: Februar 01, 2011, 14:08:51 »
Alles klar, Danke. Fähre buchung ohne kennzeichen geht - habe ich bei fahrt nach England ohne probleme erledigt weil ich erst am abreise tag die nummern hatte.

Meine plan war eigentlich die Robur hier als 3.5T zulassen. Geht das ohne probleme in Deutschland?

Weiss jemand hier wie ich eine stellplatz in eine scheune oder halle in raum Düsseldorf finde? Ich fahre gern in eine umkreis bis zum 30km. Heute ist der Robur in eine scheune der 20miles entfernt ist.

Michael
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline erdnuss

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #8 am: Februar 01, 2011, 18:11:06 »
Das Thema Ablasten auf 3,49t wurde hier schon oft diskutiert, das geht eigentlich ohne Problem, alles mögliche runter vom Fahrzeug, dann auf eine geeichte Waage fahren um das Fahrzeuggewicht zu ermitteln, dann zum TÜV -> in den Papieren umtragen lassen.
Hab das auch so genmacht, gab keine Probleme, man darf eben "offziell" nicht mehr 2t zuladen, sondern nur noch 1/10tel  ::)
Ein Stellplatz wird sich bestimmt ergeben wenn Du vor Ort bist, sowas aus der Ferne ist meist schwierig, da haben bestimmt ein paar Leute Unterstellmöglichkeiten gegen eine kleine Mietgebür.


VG, Jan

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #9 am: Februar 15, 2011, 21:44:54 »
Ich habe jetzt meine Robur verkauft (auch meine Munga, Gaz69M, Trabi und CMP C15A)  :(  :( Die naechste 4-5 monate habe ich nur eine kleine wohnung und kein abstellplatz. Meine familie kommen erst ende Juli rueber. Vielleicht kann Ich ins zukunft wieder eine Robur erwerben.

Mfg

Michael
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline schmunzel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
  • PLZ: 09526
Re:Wieder nach Deutschland
« Antwort #10 am: Februar 16, 2011, 14:34:57 »
Schade drum, hoffentlich sind sie in kundige Hände gekommen... :-\

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...