Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: roburdriver am Mai 01, 2008, 20:34:41

Titel: Schmiernippel-Wirrwarr! Spritzlappen ...
Beitrag von: roburdriver am Mai 01, 2008, 20:34:41
Sagt mal was habt ihr eigentlich für Schmiernippel am Fahrzeug? Bei mir sind die normalen Spitznippel und die mittelgroßen Flachnippel verbaut. Was war denn original? Ich werd mal alles vereinheitlichen, nervt immer mit zwei Fettpressen unterm Auto rumzukrauchen. Hab ihr Kappen auf den Nippel zum Schutz vor Verschmutzung??
Wo bekommt man günstig schwarzen Gummi von der Rolle für Spritzlappen?? Meine sind etwas kurz und der Dreck fliegt immer an den Unterfahrschutz. Oder hat jemand schwarzen Linoleum übrig??  ;D

Gruß Robin
Titel: Re: Schmiernippel-Wirrwarr! Spritzlappen ...
Beitrag von: matjor am Mai 01, 2008, 21:36:56
also schmiernippeln hab ich auch alle variationen, von den spitzen dazu noch winkelige. bei mir sind alle ohne kappe.
als spritzschutz hab ich mir altes förderband zurechtgestutzt (stillgelegte kiesgrube). hält recht gut.
Titel: Re: Schmiernippel-Wirrwarr! Spritzlappen ...
Beitrag von: roburdriver am Mai 03, 2008, 21:01:17
ja von den spitzen hab ich auch gerade und gewinkelte ... hab da ne Kiste voll neue da, werd da mal die Flachnippel gegen Spitznippel tauschen.
das mit dem förderband ist ne gute idee ... da werd ich mal schauen
Titel: Re: Schmiernippel-Wirrwarr! Spritzlappen ...
Beitrag von: Matthias T4 am Mai 04, 2008, 20:22:57
Förderband ist das Mittel der Wahl für Spritzgummis. Habe mal als Schüler in den Ferien in der heimischen LPG mehrere (NEUE) Förderbänder zu Spritzgummis aufschneiden dürfen, anschließend mit Locheisen lochen, ich glaube die hatten dann für 100 Jahre genug Gummis.

Gruß

Mat.
Titel: Re: Schmiernippel-Wirrwarr! Spritzlappen ...
Beitrag von: madineg am Mai 05, 2008, 08:46:29
den gummi gibs auch als quadratmeter in allen möglichen varianten bei staufenbiel-berlin (ebay), linoleum is zu leicht und hängt nicht ordentlich runter.....
schmiernippelköpfe hab ich alle einheitlich und es reicht ein anschluss, ob original oder umgebaut vermag ich nicht zu sagen, da an meinem bus etliches an ausstattung geändert wurde
kappen sind zwar nett aber einmal ordentlich abwischen reicht auch...
Titel: Re: Schmiernippel-Wirrwarr! Spritzlappen ...
Beitrag von: ANA am Mai 05, 2008, 20:58:09
Hallo,
Ich habe meine 3 Robur alle auf Spitznippel umgerüstet,einmal alle neu und Ruhe ist.Und es gibt schöne Schutzkappen,es passen die gleichen wie auf den Entlüfternippeln.Diese erhält man in Rot auf jeden Teilemarkt im hunderter Pack!Hat halt den Vorteil das man die Schmierstellen schön sieht durch die Farbe und kein Wasser und Schmutz rankommt.
Viele Grüße
Uwe