Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: scylla am Dezember 09, 2007, 15:00:42
-
Hallo,
wann zieht die Schnellstopdüse an? Sobald ich die Zündung einschalte?
Dann passiert bei mir nichts. Wenn ich sie im ausgebauten Zustand prüfe, dann zieht sie sauber an.
Auch wenn ich im eingebauten Zustand eine geonderte Pusleitung anlege, dann zieht sie an.
Kann es sein, das die Düse errst beim Anlassen anzieht?
Vielen Dank
Lutz
-
Hallo,
soweit ich weiß, sollte sie anziehen, sobald Du die Zündung einschaltest.
-
JA die Düse öffnet sobald die Zündung an ist man hört es auc hklicken beim Schlüssel umdrehen und bei Zündung aus schließt sie wieder. Vielleicht hat das Kabel von der Zündspuhle keinen Kontakt wenn es nicht angeht bei dir.
-
prüfe mal die Masseverbindung Vergaser - Motor
-
Masse ist. Spannung liegt an (mit Glühlampe geprüft) nur eben die Spule zieht nicht an.
Wenn ich, wie schon geschrieben, eine extra Leitung, direkt von der Batterie anlege, dann zieht die Spule an. Es scheint, als ob nicht genügend Spannung, von der Zündspuhle ausgehend, anliegt.
Es funktioniert auch nicht, wenn ich eine Masseleitung direkt legt.
Es ist ein Rätsel.
-
Ergänzend, ich habe auch schon eine extra Leitung von Klemme+ Zündspule zur Düse gelegt. Kein anderes Ergebnis.
-
MEsse doch maldie Stromspannung vielleicht isz die Zündspuhle defekt und es komt nicht genug an oder die Zuleitung ist schon irgendwo falsch angeschlossen und bekommt zu wenig Saft.
-
Das mit der Spannung messen, werde ich morgen machen. Mir kam es nur so unwahrscheinlich vor, denn er stratet, wenn ich nur den Knopf betätige (elektronische Zündung eben).
Zündspule wohl nicht, denn die Zuleitung zur Düse ist gemeinsam mit + Zuleitung auf Klemme 15.
Moregn verlege ich ein komplett neues Kabel vom Zündschloss zur 15.
-
ist das ein Umbau auf Startanhebung - eventuell hängt die Düse nach dem Vorwiederstand - dort liegen etwa 7V an - nur beim Starten 12v
-
Richtig , Richtig, Richtig - die Staranhebung! Habe jetzt alles gelesen was ich dazu habe. Vielen Dank für den Tip.
Die baue ich morgen zurück. Dann müsste es gehen. Starten ist wie gesagt kein Problem.
Schreibe dann hier meine Ergebnisse .
An alle Ideengeber , Vielen Dank
und eine gute Woche
Lutz
-
nene Startanhebung passt doch - nur die Düse muss von Klemme 15 - Zünschloss 12V dauerhaft bekommen...
Ahoi Dani
-
Hi unabhängig von der startanhebung hatte ich das problem auch schon bei 2 lo mit drehzahlmesser .wenn dieser einfach ausgebaut (geklaut oder defekt) werden fehlt auch die 15 zur zündung .ich gucke immer wenn probleme beim starten sind nach der zündspule bzw. schnellstopdüse liegt dort saft an und kommt kein funke muß der verbrecher ein problem haben .
-
habe direkte Leitung gelegt. Jetzt zieht die Spule an.
Die Ursache war die zu geringe Spannung durch die Startanhebung.
Vielen Dank für die Tips.