Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: gummizelle_eV. am Juni 11, 2012, 19:25:57

Titel: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: gummizelle_eV. am Juni 11, 2012, 19:25:57
hallo!!!
hab da mal ein problem!!!! wollte heut meine kardanwellen ranschrauben und stelle fest hab meine 10.9 schrauben ferlegt,find sie nicht mehr(wohl ausversehen auf den schrott geschmissen) so schau heut bei äbay und holla die sind ja ganz schön teuer wenn man 49stück braucht.meine frage tun es nicht auch 8.8er oder ich hab noch 100stück A2 70 sind die kompatiebel hart genug??
Titel: Re: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: andre am Juni 11, 2012, 19:51:32
edelstahlschrauben sollten dort nicht verbaut werden !!!
dann lieber die 8,8 .
Titel: Re: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: gummizelle_eV. am Juni 11, 2012, 20:33:51
was ist so schlimm an a2 schrauben hab den ganzen robur damit zu 90% umgerüstet!??
Titel: Re: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: Christel am Juni 11, 2012, 20:48:47
Lass das mit den Edelstahlschrauben!! Sind viel zu weich...wenn dann min 80er härte!

Hast Du nicht ne alte LPG Werkstatt in der Nähe?? Die haben manchmal sowas noch im Lager liegen...
Titel: Re: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: gummizelle_eV. am Juni 11, 2012, 21:05:59
lpg schon aber die sind so überkandiert seit da ein neuer chef ist.vor fünf jahren währ das kein problem gewesen.ich versuch es erst mal mit 8.8er ist ja nur probehalber ob alles funktioniert,natürlich keine öffentlichen straßen wohne direkt am feld,feldweg. da,hier kümmerts keinen das ist das schöne am dorf  :) da würst er noch unterstütst wenn man mal liegen bleibt!
Titel: Re: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: Ello_2500 am Juni 11, 2012, 21:21:24
Abmessungen und Stückzahl.
Schick sie dir morgen mit der Brieftaube los, gegen Versandkosten
Titel: Re: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: Chrischan am Juni 16, 2012, 09:59:35
@ Rene, waren bei Dir 10.9er verbaut?

An meinem sind komplett nur 8.8er verbaut gewesen... Viel wichtiger ist's, die Schrauben / Muttern ordentlich zu sichern. Also Schnorrscheiben drunter oder selbstsichernde Muttern...!
Titel: Re: schrauben für kardanwelle
Beitrag von: gummizelle_eV. am Juni 16, 2012, 13:07:05
10.9 sind doch eigendlich standart bei kardanwellen soweit ich weiß!!