Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Matthias T4 am September 13, 2007, 17:46:25

Titel: Schwimmer von Tankanzeige vollgelaufen
Beitrag von: Matthias T4 am September 13, 2007, 17:46:25
Hallo,

meine Tankanzeige zeigte nichts an und nun stelle ich fest, dass der Schwimmer voll war. Habe ihn geleert (ist ja schraubbar) und erst mal wieder eingebaut, wird aber wohl nicht lange halten und bald ist er wieder voll!
Kann man den mit irgendwas dichten? Alternativ würde ich ihn evtl. mit Styropor vollstopfen, das sollte ja auch reichen?!
Oder hat noch jemand so ein Teil??

Danke!

Gruß

Mat.
Titel: Re: Schwimmer von Tankanzeige vollgelaufen
Beitrag von: zlintrener am September 13, 2007, 20:56:52
Hi, von Styropor rate ich ab. Ich denke, der bleihaltige Sprit und die Zusätze greifen das Material auf Dauer chemisch an.
Es gibt aber Sealer zum Abdichten von Kraftstofftanks.
Ich hatte mal das Problem, dass eine Aluminiumschweissnaht an einem Kraftstofftank rissig war. Ich wollte das schweissen lassen , aber das Problem wurde gelöst, indem der Tank innen an dieser Stelle mit einem Sealer ausgekleidet wurde.
Das Zeug müsste auch den Schwimmer zuverlässig abdichten. Müsste man ergoogeln können, wo es das gibt.
good luck
Holger
Titel: Re: Schwimmer von Tankanzeige vollgelaufen
Beitrag von: ralph am September 13, 2007, 22:53:29
du kannst auch einfach einen großen korken nehmen... der kommt mit benzin zurande (siehe korkdichtungen am tank)
Titel: Re: Schwimmer von Tankanzeige vollgelaufen
Beitrag von: zlintrener am September 13, 2007, 23:28:38
back to the roots.... Klasse Idee, manchmal sind Lösungen soooooo einfach.
Gruss
Holger
Titel: Re: Schwimmer von Tankanzeige vollgelaufen
Beitrag von: Matthias T4 am September 14, 2007, 08:00:17
Korken ist eine Super Idee, das werde ich machen, dachte erst an Holz, war mir aber zu schwer, dann an einen Tischtennisball, in nem kleinen Netz und drangemacht (natürlich lag nirgends einer rum, sonst haben die Kinder Bälle ohne Ende), aber Kork ist unschlagbar, DANKE!

Gruß

Mat.
Titel: Re: Schwimmer von Tankanzeige vollgelaufen
Beitrag von: ifa am September 16, 2007, 18:20:34
Oder einen neuen Tankgeber bzw. zumindest den Schwimmer...

Hast du die alte oder neue Ausführung vom Geber? Gab mit ca. 5 oder 6 Anschlusskabeln einen Geber für die Tankanzeigen mit Glühbirnchen oder mit nur 1 oder 2 Kabeln für die Tankanzeigen mit Zeiger.

Liegender Tank (Bus...) oder stehender Tank (Fahrerhaus)?

Hab verschiedene neue Geber da und könnte dir zumindest mit dem Schwimmer aushelfen falls der passende komplette Mechanik nicht dabei ist.

Marek
Titel: Re: Schwimmer von Tankanzeige vollgelaufen
Beitrag von: Matthias T4 am September 16, 2007, 19:42:52
Hallo Marek,

ist ein stehender Tank vorne im Fahrerhaus (LO1801) und es ist die ganz alte Ausführung mit den Lämpchen und den vielen Kabeln (ich glaube 5 Kabel)

Meld Dich mal per PM wenn Du einen Schwimmer abzugeben hast!

Danke!

Gruß

Mat.