Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Marco am Juli 04, 2007, 16:52:40
-
Hallo Leute,
ist die Seilwinde am LO irgendwie gegen Überlastung gesichert?
Wie erfolgt die Kraftübertragung bzw. der Antrieb?
Bei meiner scheint nämlich bei (zu)-großer Last irgendwas \"überzuspringen\"...
Ist das normal?
Gruß, Marco
-
Hallo
was ist bei Dir zu große Last?? mehr als 2,5 t ???
das klingt, als wäre deine Lamellensicherheitskupplung kaputt!!
die Kraftübertragung erfolgt über ein Kegelradpaar!!
also normal ist das nicht wenn man keine Lasten über 2,5 t bewegt ohne Umlenkung!!
Gruß Rico
-
Danke für die schnelle Antwort,
wie groß die Last ist, kann ich nicht genau sagen,
hab mit der Seilwinde Baumstämme aus dem Wald gezogen,
das funktioniert auch soweit sehr gut, nur wenn sich der Baumstamm \"eingräbt\" oder an sich hinter einer anderen Baumwurzel verkeilt, dann hat`s halt komisch geknackt.
Kann sein, das dann mehr als 2,5t Zug am Seil anlag.
Gruß, Marco
-
Hallo
das kann nicht sein..... sondern das war so ???
das macht die Lamellensicherheitskupplung 2-3 mal mit und dann ist sie hin oder anders .......sie ist dann verschlissen und man hat dann keine Zugkraft mehr weil die Kupplung immer schneller überspringt!!
Gruß Rico
-
Hm, das hört sich nicht gut an. :-\\
Kann man denn die Lamellen bei Bedarf wechseln, und wo bekommt man die benötigten Teile?
-
die Rutschkupplung soll ja gerade eine Überlastung vermeiden was sind die nächsten Alternativen:
- Seil reist
- Fahrzeug wird bewegt
- Fahrzeugrahmen wird krumm
kannst ja beim FBZ nach Teilen lt. Katalog FG-58-05 fragen - aber Hand aufs Herz - wieviele Teile willst Du verbrauchen?
Ahoi D.
-
Das eine Kupplung notwendig ist, leuchtet mir ein. Hab schonmal gesehen was passiert, wenn ein Stahlseil reißt...
Um auf meinen Einsatz-zweck zurück zu kommen:
Wenn der Baumstamm zu schwer ist, schneide ich ihn kürzer, das Holz ist ja nur für den Ofen. Doch merke ich das ja erst, wenn die Seilwinde es nicht packt.
Mich macht\'s nur stutzig, das die Kupplung laut 4x4quad schon nach 2-3 mal durchrutschen (durchknacken wohl eher) verschlissen ist.
Es hört sich nicht an als würde da was \"rutschen\", eher als würden irgenwelche Zähne überspringen?!