Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: 2andreas am Januar 24, 2013, 19:16:34

Titel: Seilwinde im Forst
Beitrag von: 2andreas am Januar 24, 2013, 19:16:34
Moin.
Bin ja neu hier und habe über das Forum auch einen schönen LO gefunden  :)
Es ist ein Benziner von Ez.83 ehemals NVA ,
Allrad mit Seilwinde.Ich bekomme das Teil am Ende des Monats.
Also nur noch ein paar Tage ,Freu.
So,nun kommts: Ich will das Teil zur Forstarbeit benutzen und habe den hauptsächlich wegen der Winde gekauft.
Die richtige  Bedienung ist mir nicht ganz verständlich.
Wer kann mir das schrittweise richtig erklären?
Also,ich stehe dann mit meinem Ello im Wald und will was wegziehen,ich steige aus und der Motor tuckert im Leerlauf.
Wie gehts dann weiter?wie wird die Winde korrekt eingesetzt?
Wer weiß was?
Vielen Dank im voraus.
Gruß:Andreas

PS hat vielleicht jemand Filmchen oder Bilder die die Winde im Eisatz zeigen?
Titel: Re: Seilwinde im Forst
Beitrag von: drehrumbiene am Januar 24, 2013, 19:59:48
hi versuche mal mit der Suche über die Bedienung etwas heraus zu finden .Wir haben das hier schon öfter erklärt ,eventuell findet sich ein Scan der Bedienungsanleitung für die Winde hier im Forum oder auf der CD. Ansonsten noch mal nachfragen .... Ohne Einweisung nicht benutzen du machst nur was kaputt ! Gruß Uwe
Titel: Re: Seilwinde im Forst
Beitrag von: ingo am Januar 30, 2013, 09:55:14
Besonders empfindlich ist die Rutschkupplung der Winde - Wenn die einige Male durchgerutscht ist dann überträgt sie kaum noch Drehmoment.