74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Seilwinde: Teile Daten  (Gelesen 2441 mal)

Offline rocker1979

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Seilwinde: Teile Daten
« am: März 27, 2010, 16:21:15 »
MOIN!

Als mit-Glück-bald-LO-Fahrer nen paar Fragen:

- Wie schwer ist die NVA-Winde komplett? Nein, nicht wegen dem Führerschein, wegen meinem Wissensdurst.

- Gibt es dafür noch Ersatzteile? Speziell der Scheerstift - der scheint bei dem mir offerierten Fahrzeug
  hin zu sein...

- Bringt die Umrüstung auf die Kontaktlose Zündung verbrauchsmäßig tatsächlich was?

- Aus der Kfz-Branche schwöre ich auf NGK-Kerzen - sind die auch was fürn LO?

- Was für Zündkabelstecker sind bei der MIL-Zündanlage verteilerseitig zu benutzen. Bei dem angebotenen
  wohl kerzenseitig schon normale Kerzenstecker drauf und auch normale Kerzen...wenn das enn überhaupt
  sein kann...

Danke schon mal im voraus
   Jan

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Seilwinde: Teile Daten
« Antwort #1 am: März 27, 2010, 20:41:31 »
Ein Abschersicherung in der Winde?Ich kenne nur die Rutschkupplung.
Effektiv arbeiten mit der Winde kannste nur mit Dieselmotor,ansonsten kannste alles vergessen.
Gruß
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

ELLO1801

  • Gast
Re: Seilwinde: Teile Daten
« Antwort #2 am: März 28, 2010, 21:39:10 »
Hallo Jan,

mit NGK hab ich besonders bei alten Fahrzeugen auch gute Erfahrungen gemacht. Gerade beim LO verbaut läuft ! Die Frage taucht hier stets auf: es ist Langgewinde.

Kontaktlose Zündung bringt bestimmt was ! Bei der LO \"Zufallszündung\" sowieso. Da treffen eben viele Faktoren aufeinander die gegenüber heutigen Gebrauchtwagen so ihre Anforderungen bereithalten: geringe Verdichtung, langhubiger Motor, Vergaser und auch nicht zuletzt der Zündverteiler. Da sind mechanische Spiele überall echte \"Spielverderber\".

Bei gutem Allgemeinzustand und etwas liebevoller Pflege geht aber auch das mechanische Prinzip problemlos und alltagstauglich. Ne wichtige Rolle spielt u.a.schon das richtige Verteilerwellenfett...
 

viele Grüße.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...