Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: schiffke am Juli 19, 2006, 13:07:14

Titel: seilwindenhebelstellung
Beitrag von: schiffke am Juli 19, 2006, 13:07:14
huhu
meine seilwindenhebelbeschriftung sagt \"ein\" nach vorne (in fahrtrichtung) und \"aus\" nach hinten. jetzt ist anscheinend in einem handbuch, welches der andre auch auf der ag-robur abbildet (http://www.ag-robur.de/handbuch/bedienung/schalt3.gif), die \"aus\"-stellung vorne.
- gabs da verschiedene varianten?
- ist die abbildung (http://www.ag-robur.de/handbuch/bedienung/schalt3.gif) falsch?
- oder ist mein hebelknauf um 180grad verdreht?

m
Titel: Re: seilwindenhebelstellung
Beitrag von: ast am Juli 19, 2006, 13:57:52
Du hast eine Seilwinde ? 8)
Titel: Re: seilwindenhebelstellung
Beitrag von: schiffke am Juli 19, 2006, 16:25:41
jop, koffer und fahrzeug gehörten nicht immer so zusammen. hab auch keine vorderen stützen. dafür halt seilwind.
Titel: Re: seilwindenhebelstellung
Beitrag von: Headmaster am Juli 19, 2006, 17:07:02
Ich habe die winde schon ewig nicht benutzt würde aber sagen das nach vorne an ist. Dennn es ist ja noch dieser helbel zum Raussiehen dran und wenn di Winde nicht in BEtrieb ist wird der Anhebel an den Hebel zum Rausziehen mit einer Lederlasche festgemacht. Und wenn das nach hinten an wäre, würde j die winde dann immer angehen. Aber ich will ohne nochmal nachzuschauen nichts hunderprozentiges sagen.
Titel: Re: seilwindenhebelstellung
Beitrag von: ast am Juli 19, 2006, 17:11:20
@mat   wenn du mal wieder unter dem Wagen liegst mach doch mal ein Foto
von deinem Getriebe
Titel: Re: seilwindenhebelstellung
Beitrag von: schiffke am Juli 19, 2006, 22:00:09
yeah, im staub liegen und feuchtes metall knipsen mach ich doch gern.
ich schätze mal du willst mein verteilergetriebe sehen (das wollen doch alle). schaltgetriebe ist aber auch mit drauf.

man beachte die vielen kleinen roten punkte...
Titel: Re: seilwindenhebelstellung
Beitrag von: ast am Juli 19, 2006, 23:19:45
Danke , prima, son´ VT haben wollen ;D
Ich habe die kleinen roten Kappen auch gekauft...