Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: thevet am Oktober 31, 2016, 19:14:46

Titel: Seitliche (gelbe) Heckscheiben vom Bus
Beitrag von: thevet am Oktober 31, 2016, 19:14:46
Hallo Zusammen

weiß jemand ob es noch irgendwo die seitlichen (gelben) Heckscheiben vom Bus gibt?
Warum waren die mal gelb, mal farblos. Sonnenschutz als Grund finde ich nicht schlüssig, wenn alle anderen Scheiben klar sind.
Sind die diese Scheiben evtl. identisch mit den Eckscheiben der normalen Kabine?

Vielen Dank für Eure Info
Sven
Titel: Re: Seitliche (gelbe) Heckscheiben vom Bus
Beitrag von: Staumacher am Oktober 31, 2016, 20:23:27
Hallo Sven.
Also, identisch sind sie nicht. Die Eckscheiben sind der untere optische Abschluß der sog. ,Dachrandverglasung´und die war halt komplett farblos oder gelb.
Titel: Re: Seitliche (gelbe) Heckscheiben vom Bus
Beitrag von: Хелмар am November 01, 2016, 08:30:38
Das mit den farbigen Plasteeckscheiben ist schon interessant. Ich glaube die Farbe ist dem Zeitgeist geschuldet und sollte tatsächlich eine Art Sonnenschutz darstellen. Es gab auch verschiedene Varianten, z.B. hat unser Brigadebus auch die Heckscheibe aus gelbem Plaste und ich hab auch ein Dachfenster mit dieser Plastescheibe gesehen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß das u.U. mit der Grenzschließeung zu tun hat. So war es jedenfalls beim 311er Wartburg. Da hat der Camping ab Grenzschließeung die oberen gelben Obelichter bekommen. Vorher war die Scheibe einteilig aus Glas und bis ins Dach gezogen. Genauso war es beim 311 Cupe, die Heckscheibe war bis zur Grenzschließung einteilig, danach war sie aus drei Einzelteilen zusammengefügt. Die DDR war nicht in der Lage Sicherheitsglas mit solch starker Krümmung zu bauen, das war der Grund. Vielleicht hatten die ersten Busse auch noch Glasscheiben an den Ecken und im Dach.