Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Lilie am August 21, 2018, 09:17:45

Titel: Servolenkung nachrüsten Robur LD 3000
Beitrag von: Lilie am August 21, 2018, 09:17:45
Hallöchen liebes Forum,

Ich habe im Internet eine Firma gefunden welche Umbaukits verkauft mit denen man seinen Robur auf Servolenkung umrüsten kann.

http://www.ahs-hydro.de/product_info.php?info=p377_robur-hydraulische-lenkung--robur-lo-1800a-robur-18001-robur-lo-2000-robur-lo-2002a-robur-robur-lo-2500-robur--robur-lo-3000-calzoni.html (http://www.ahs-hydro.de/product_info.php?info=p377_robur-hydraulische-lenkung--robur-lo-1800a-robur-18001-robur-lo-2000-robur-lo-2002a-robur-robur-lo-2500-robur--robur-lo-3000-calzoni.html)

Die verwenden einen Zylinder von Calzoni und die Hydraulikpumpe wird über den Keilriemen angetrieben.

Denkt ihr das solch ein Umbau das H-Kennzeichen verhindert oder gilt es als Technische Verbesserung und kann bei einem toleranten Gutachter mit abgenommen werden?

Wie ich gelesen habe haben schon einige Forenmitglieder diesen oder einen ähnichen Umbau gemacht.

LG
Martin
Titel: Re: Servolenkung nachrüsten Robur LD 3000
Beitrag von: stecar am August 21, 2018, 09:24:27
Hallo Martin,
das ist ein Umbau der das H-Kennzeichen bestimmt verhagelt.
Ich selber habe diesen Umbau auch gemacht und der Prüfer sagte nur, das scheint immer so gewesen zu sein, warum soll ich es eintragen. Die Prüfer wissen oft gar nicht das es Fahrzeug nur am Ende der Produktion mit Servo gab.
Werkstatt hat sich die Arbeit angesehen und auch ihr o.k. gegeben.
Fahre jetzt seit 6 Jahren mit dem Umbau.
Bei AHS , der will verkaufen, es paßt auch nicht alles so wie beschrieben, du mußt schon
gut mit Metall arbeiten können und auch das Schweißen.

Viel Spaß mit dieser Lenkung , wenn du sie einbaust, es macht das fahren echt einfacher,
Gruß Stephan
Titel: Re: Servolenkung nachrüsten Robur LD 3000
Beitrag von: Lilie am August 21, 2018, 09:32:18
Schweißen und Metallbearbeitung sollte kein Problem sein habe in 6 Monaten meine Ausbildung zum Werkzeugmacher abgeschlossen. Was genau muss bei diesem Umrüstset geschweißt werden?

Klingt ja echt gut mit den Prüfern.
Titel: Re: Servolenkung nachrüsten Robur LD 3000
Beitrag von: stecar am August 21, 2018, 11:56:10
Der Halter für den Zylinder, der paßt nicht, dann mußt du eine Halterung für die Servopumpe bauen,
die muss dann noch zu den Riemenscheiben fluchten.
Wenn es fertig ist , eine tolle Sache.
Die Hydraulikleitungen, habe ich erst nach dem Umbau anfertigen lassen, das war die günstige Sache.

Gruß Stephan