74134 Beiträge in 9122 Themen - von 3672 Mitglieder - Neuestes Mitglied: RobbiRobur

collapse

Autor Thema: So kann's aussehen!  (Gelesen 3008 mal)

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
So kann's aussehen!
« am: Februar 13, 2013, 21:18:57 »
Ich wollte mal voller Stolz meinen heutigen Neubau zeigen.
Die alten fetten Polstersitze waren zu gefährlich für die Kinder, die Kindersitze rutschten immer aus den Gurten raus, da die Polster so stark nachgaben. Zudem konnten wir nur 2 Sitzgurte einbauen. Dank Helmars Impulse und etwas Geduld fanden wir 2 passende Sprintersitzbänke mit integrierten Gurten. Sieht gut aus und ist vor allem viel sicherer. Jetzt noch eintragen und schon kanns losgehen.    ;D

anbei noch ein Vorherbild, damit Ihr mal die fetten hässlichen Polster sehen könnt...


Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #1 am: Februar 13, 2013, 23:00:49 »
gute anregung!
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #2 am: Februar 13, 2013, 23:19:46 »
Sehr schön. So in etwa habe ich es auch geplant.
Halt uns bitte mit der Eintragung auf dem Laufenden..
 ??? 8) :lamp:
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #3 am: Februar 13, 2013, 23:48:13 »
Na gut,die fetten Polster waren nicht ohne.Das da kaum nen Kindersitz Halt findet scheint klar...
Nee echt,die neuen Sitze sind sehr stimmig...

Sven

Offline Deor

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 102
  • PLZ: 84558
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #4 am: Februar 14, 2013, 08:28:05 »
Schaut wirklich sehr gut und auch sicher aus.
So werd ichs bei mir auch lösen, ist bedeutend besser als die Gurt-irgendwo-festspax-Methode.
Werden die Preise für Sprintersitzbänke wohl demnächst etwas anziehen ;)

Grüsse
Dennis

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2032
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #5 am: Februar 14, 2013, 09:36:22 »
Ich hab die Sitze jetzt auch schon zwei Jahre drin und bin echt zufrieden, Sitzkomfort und Sicherheit sind eine ganz andere Klasse. Hab jetzt auch die Vordersitze im passenden Dekor und werd die demnächst einbauen. Bin gespannt.

Ps.: Eintragung war kein Problem, wenns ordentlich gemacht ist
« Letzte Änderung: Februar 14, 2013, 10:42:00 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #6 am: Februar 14, 2013, 10:02:46 »
Hallo Mirkanic , kannst du den Tisch auch runter machen das du vorn auch penn kannst?
Ansonsten gut
Gruss von uns drei

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #7 am: Februar 14, 2013, 10:24:41 »
Beim Tisch sind wir noch am rätseln, das ist noch nicht die endgültige Lösung.

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #8 am: Februar 14, 2013, 11:20:29 »
Hast du die Bänke mit originalen Schienen aus dem Sprinter befestigt?
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: So kann's aussehen!
« Antwort #9 am: Februar 14, 2013, 19:45:38 »
Ja ich habe die Original Schienen genommen und vom Tischler ne Hartholzkonstruktion drumbauen lassen. Die Schiene und das Holz sind in einer Ebene, so dass eine größere Auflage entsteht und die nicht seitlich wegkippen können.
Ich bin optimistisch mit der Eintragung.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...