Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: 4x4quad am September 24, 2008, 23:31:23
-
Hallo Roburfans
im Zuge der Restauration wurde gleich die Kupplung mit gewechselt, welche eine Woche vorher noch gute Dienste beim Brennholz holen geleistet hat. (außer ein ruppen im ersten Gang gab es nie Probleme)
Gruß Rico
-
.....
-
da is ja massig platz.....
liegend unterm bus machts mehr spaß ;)
hast du einlaufspuren vom ausrücklager am kupplungsautomaten?
-
Nabend
ja .... aber nur geringe und gleichmäßig ...wieso ??!!
eher macht mir der Schlag der Schwungscheibe sorgen.
Gruß Rico
-
er hinterlässt zumindest seine spuren......
wegen der einlaufspuren: ich hab schon recht sichtbare furchen bei mir aber nur am automaten....wie weit kann man das treiben?
-
Oh, dieses Schadensbild kommt mir bekannt vor. Hatten wir beim Rallye-Robur auch. Festgestellt wurde der Schaden als der Anlasser nicht mehr einspurte. Die Zähne waren mit dem Kupplungsbelag zugestzt. Nachts, keine Taschenlampe, auf einer Autobahnraststätte.
Auch ein paar Rillen gibt es, die haben sich aber bisher noch nicht negativ bemerkbar gemacht.
-
ich meine eigentlich nicht den kupplungsbelag sondern die federn, wo das ausrücklager ansetzt...