Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am März 09, 2015, 16:20:50

Titel: Soll ich mal Bremsen-Bericht schreiben?
Beitrag von: RoBi am März 09, 2015, 16:20:50
Wenn es interessiert, ich hab nun meine Bremsanlage komplett neu und fertig. Und - sie funktioniert!

Hatte immer mal was dazu gepostet, wenn es klemmte.

Bei Interesse kann ich mal kompletten Bericht dazu schreiben, Bezugsquellen, Kosten, Materialien usw.


Sven und RoBi
Titel: Re: Soll ich mal Bremsen-Bericht schreiben?
Beitrag von: Jörg am März 09, 2015, 16:27:06
Warum soll erst gebettelt werden? Mach's einfach.
Titel: Re: Soll ich mal Bremsen-Bericht schreiben?
Beitrag von: RoBi am März 09, 2015, 16:30:35
Ist viel Text, brauche ich etwas Zeit dafür. Wenn es ggf. nicht interessiert, dann kann ich mit die Mühe sparen.....

Nix betteln - will mich nur nicht aufdrängeln.

Sven und RoBi
Titel: Re: Soll ich mal Bremsen-Bericht schreiben?
Beitrag von: Chrischan am März 09, 2015, 16:49:35
Gibs zu, Du wolltest mal wieder ne Abstimmung schalten ;D

Mach!
Titel: Re: Soll ich mal Bremsen-Bericht schreiben?
Beitrag von: bobanalog am März 09, 2015, 16:58:56
Das Bremsenthema ist auf jedenfall höchst interessant, weil immer wieder überraschend wie der gemeine Robur so bremst.

Ich wäre auf jeden Fall ein interessierter Leser  :angel:
Titel: Re: Soll ich mal Bremsen-Bericht schreiben?
Beitrag von: cgm am März 09, 2015, 18:47:00
Bremsen und die damit verbundenen Aufwendungen an Zeit und Geld sind immer ein Thema beim Robur. Die Bremsen sind vermutlich das häufigste TÜV-Ausschlusskriterium mit dem wir uns beschäftigen müssen.

Ich muss im Juli 2015 wieder auf die Rolle. Ist jedesmal ein ungutes Gefühl, obwohl ich glücklicherweise die Möglichkeit habe, bei der Dorfschmiede nebenan vor der Prüfung Probeläufe machen zu können. So kann ich schauen, ob alles funktionert und erspare mir unangenehme Überraschungen bei der TÜV-Prüfung.

Hier sind wir für jeden Rat und jede Bezugsquelle dankbar.